Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:26

Vogelschutz vs. Verkehrssicherung / Unfall auf der A7

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vogelschutz vs. Verkehrssicherung / Unfall auf der A7

Beitragvon Badener » Di Apr 05, 2016 11:46

Hallo Leute,

wer hat das mitbekommen? Eine Firma hat an der A7 bei Heidenheim Bäume entlang der Autobahn gefällt und diese zu Energieholz aufgeschichtet. Ziel von dem Ganzen war, dass das Holz schnellstmgl. gehackt wird damit die Pflegemaßnahmen noch ausserhalb der Brutzeit abgeschlossen ist. Durch den allerdings sehr milden Winter hat die untere Naturschutzbehörde nun beschlossen, dass das Holz bis zum Ende der Vogelbrutzeit (Ende August, Mitte September) nicht bewegt bzw. gehäckselt werden darf.
Jetzt kam es allerdings, wie es kommen musste und ein Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte in einen solchen Holzstapel, an einer Stelle, wo die Autobahn nicht mit Leitplanken gesäumt war. Jetzt geht die Debatte los, was nun wichtiger sei, der Schutz der Autofahrer oder der Vogelschutz. Es wird derzeit geprüft ob das Holz an eine Stelle gebracht werden kann, wo es hinter einer Leitplanke liegt.

Aber was passiert dann mit den Vögeln die dort schon brüten? Ich finde das alles etwas überzogen. Erst macht die Naturschutzbehörde der Firma einen Strich durch die Rechnung in dem es sie das Holz nicht hacken lässt und nun wird überlegt ob es nicht umgestapelt wird. Wahrscheinlich bekommt dann die Firma noch einen aufgebrummt weil irgendein Anwalt meint man hätte mehr machen können......

Warum muss erst etwas passieren bis man merkt, es wäre sinnvoller gewesen einen kleinen Eingriff zu dulden um einen Großen zu vermeiden :roll: :roll:
Wenn das Holz jetzt umgestaplt wird, haben alle verloren. Die Naturschutzbehörden mit dem Artenschutz, die Firma weil sie es am falschen Ort abgelegt hat und die Autoinsassen sowieso, weil die ja den Unfall hatten. BTW... wäre vielleicht alles mit angepasster Geschwindigkeit zu verhindern gewesen, also vielleicht?

http://www.swp.de/heidenheim/lokales/po ... 40,3764043

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelschutz vs. Verkehrssicherung / Unfall auf der A7

Beitragvon MF-133 » Di Apr 05, 2016 13:43

Ich finds zwar kleinlich vor der Naturschutzbehörde, die Verwertung bis September zu untersagen. Schuld am Unfall war aber der Fahrfehler und die u.U. nicht angepasste Geschwindigkeit.
Das Holz befand sich nicht auf der Fahrbahn und tauchte auch nicht plötzlich auf der Fahrbahn auf. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelschutz vs. Verkehrssicherung / Unfall auf der A7

Beitragvon racker » Di Apr 05, 2016 13:52

Hallo,

wo wären sie denn "hingeflogen" wenn die Äste da nicht gelegen hätten?

Allen drei Verletzten gute Besserung!
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelschutz vs. Verkehrssicherung / Unfall auf der A7

Beitragvon Holzwurm 68 » Di Apr 05, 2016 14:17

Müssen jetzt für diese Möchte-Gerne-Rennfahrer entlang aller BAB Fangzäune aufgestellt werden?

Es wird mit keinem Wort erwähnt dass das gelagerte Material einen direkten Einfluss auf den Ablauf oder die Folgen des Unfalls hatte.

Das Zauberwort hier heisst "angepasste Geschwindigkeit".

Just my 2 cents .... .
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelschutz vs. Verkehrssicherung / Unfall auf der A7

Beitragvon Justice » Di Apr 05, 2016 14:39

Holzwurm 68 hat geschrieben:Müssen jetzt für diese Möchte-Gerne-Rennfahrer entlang aller BAB Fangzäune aufgestellt werden?

Es wird mit keinem Wort erwähnt dass das gelagerte Material einen direkten Einfluss auf den Ablauf oder die Folgen des Unfalls hatte.

Das Zauberwort hier heisst "angepasste Geschwindigkeit".

Just my 2 cents .... .


steht doch deutlich:
"... Dort prallte er gegen abgelegtes Gehölz, das nach Baumfällarbeiten noch nicht abtransportiert war.

Der Pkw wurde bei dem Aufprall stark beschädigt, schleuderte zurück auf die Fahrbahn und kam schließlich auf dem Dach zum Liegen. ..."

von Geschwindigkeit steht da allerding nichts! Er hat einen Bus überholt. Bestimmt kennt hier wieder jemand einen, der mit dem Bus auch schon 250 gefahren ist.
Typisch Landtref Forst: Nix verstehen, nix dabei gewesen, nix lesen können ABER: schön den Finger heben und mal wieder alles besser wissen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelschutz vs. Verkehrssicherung / Unfall auf der A7

Beitragvon Holzwurm 68 » Di Apr 05, 2016 14:43

racker hat geschrieben:Hallo,

wo wären sie denn "hingeflogen" wenn die Äste da nicht gelegen hätten?

Allen drei Verletzten gute Besserung!



Lieber Justice... nicht immer nur das raus lesen was man als Möchte-Gerne-Gutmensch lesen will.

Wenn man es auf der BAB nicht mal schafft einen Bus fehlerfrei zu passieren, sollte man seine Teilnahme am Straßenverkehr aber stark reduzieren - vllt. auf das mitfahren im Bus?
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelschutz vs. Verkehrssicherung / Unfall auf der A7

Beitragvon Justice » Di Apr 05, 2016 15:38

Was hat das jetzt mit Gutmensch zu tun?
Das war einfach nur ein Unfall. Klar hat der einen Fehler gemacht, aber wer hat das bisher in seinem Leben noch nicht? Man muß den Menschen deshalb nicht immer schlimmes und böses unterstellen.


Mir gehen solche Klugscheißereien von selbsternannten Perfektionisten zu Unfällen einfach nur auf den Kecks!
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelschutz vs. Verkehrssicherung / Unfall auf der A7

Beitragvon Badener » Di Apr 05, 2016 16:27

Hallo,

mir geht es hier auch nicht um die Diskussion ob der Autofahrer einen Fehler gemacht hat oder nicht (mMn war er zu schnell, das Auto sieht mir nach dem Unfall nach zu hoher Geschwindigkeit aus), sondern dass die Naturschutzbehörde einmal sagt, dass Holz muss da bleiben wegen den Vögeln, und ein ander mal - nachdem was passiert ist - stellt man die Natur offensichtlich hinten an. Warum sagt man nicht, im dem Bereich ist nur noch Tempo 60? Das würde doch auch gehen. Ausserdem denke ich hätte man das Holz ruhig noch Anfang März häckseln können.

Schade, dass da nicht das steht, was ich im Radio gehört habe. Im Radio sagten sie nämlich noch, dass geprüft wird warum das Unternehmen nicht das Holz weiter transportiert hat um es hinter die Leitplanke zu legen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelschutz vs. Verkehrssicherung / Unfall auf der A7

Beitragvon Eifelsäger » Di Apr 05, 2016 22:11

MF-133 hat geschrieben:Ich finds zwar kleinlich vor der Naturschutzbehörde, die Verwertung bis September zu untersagen.


Den Fall hatten wir auch mal. War eine Eigenmächtigkeit der Behörde ohne rechtliche Grundlage. :roll:
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelschutz vs. Verkehrssicherung / Unfall auf der A7

Beitragvon die Schwarze » Di Apr 05, 2016 23:00

Ja....immer diese Scheißnatur...tztztz.

Wir haben im Land Brandenburg sehr viele Alleen,
da sind die Bäume auch total widerspenstig und gehen nicht beiseite,
wenn Fahrzeuge angeflogen kommen. :lol:
Oder wenn Baumschnitte erfolgen, liegt das Material unter Umständen auch erst im Straßengraben,
bevor es beräumt wird.

Man kann das Vorgehen der Naturschutzbehörde als "Korinthenkackerei" sehen....
das ist es evtl. auch...aber das ist nicht der Verursacher und auch nicht das Problem.

Letztendlich ...wer überholt ein Auto...schert wieder ein....wieder aus...um dann einen Bus zu überholen?
Wenn man vorausschauend fährt, macht man da keine Faxen, sondern bleibt gleich auf der Überholspur.
Ich bin viel auf der A2 unterwegs....von Hannover aus in Richtung Polen und zurück
Völlig wertfrei und aus langjährigen Erfahrungen resultierend kann ich sagen...
Mercedes oder andere PS-starke Fahrzeuge mit polnischem Kennzeichen sind sehr oft, sehr schnell unterwegs!!!
Sie fahren auch gerne ganz dicht auf, obgleich zu sehen ist....das man sich momentan nicht rechts einordnen kann
oder sich mehrere Fahrzeuge im Überholvorgang von z. Bsp. LKWs befinden.

Wer Wind sät, aber sich einfach schlicht und ergreifend überschätzt bzw.
vorsätzlich die "Sau rauslässt" ....kann Sturm und Sauerei ernten.
Und richtig sauer werde ich, wenn Unbeteiligte von solchen Rasern mit in Unfälle verwickelt werden.
Führerschein weg und Fahrrad in die Hand :oops:

Aber trotzdem wünsche ich allen gute Besserung!
Vielleicht ist es Ihnen eine Lehre!
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelschutz vs. Verkehrssicherung / Unfall auf der A7

Beitragvon Justice » Mi Apr 06, 2016 9:49

die Schwarze hat geschrieben:Letztendlich ...wer überholt ein Auto...schert wieder ein....wieder aus...um dann einen Bus zu überholen?
Wenn man vorausschauend fährt, macht man da keine Faxen, sondern bleibt gleich auf der Überholspur.

Die, die sich ans Rechtsfahrgebot in Deutschland halten?????
Kennst du den Abstand der zwischen PKW und Bus war?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelschutz vs. Verkehrssicherung / Unfall auf der A7

Beitragvon 108fendt » Mi Apr 06, 2016 9:58

Die Straßen sind zu schmal.

Die Straßen müssten so breit sein, das man bei einem Unfall nicht mehr in den Seitenraum kommt.

Die Vögelchen und die Schutzplanken hätten ihre Ruhe.
Wäre doch fast jedem geholfen ! :mrgreen: n8
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelschutz vs. Verkehrssicherung / Unfall auf der A7

Beitragvon holz-rudi » Do Apr 07, 2016 12:02

Falscher Ansatz meine ich.

Es sollte überall in Deutschland die rechte Fahrspur abgeschafft werden und dafür eine neue linke gebaut werden, dann gibt es Entspannung. :D

meint Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelschutz vs. Verkehrssicherung / Unfall auf der A7

Beitragvon Badener » Do Apr 07, 2016 13:07

holz-rudi hat geschrieben:Falscher Ansatz meine ich.

Es sollte überall in Deutschland die rechte Fahrspur abgeschafft werden und dafür eine neue linke gebaut werden, dann gibt es Entspannung. :D

meint Rudi


Guter Ansatz, aber hier mal etwas ernst gemeintes, ich finde man sollte das Tempo auf Autobahnen auf 120 begrenzen und Inlandsflüge verbieten. Dann würde ganz automatisch die Passagierzahl bei der Bahn steigen und diese wäre günstiger. Aber in unserem autoverlobbyiertem Land wird das nie passieren.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelschutz vs. Verkehrssicherung / Unfall auf der A7

Beitragvon Justice » Do Apr 07, 2016 13:28

Badener hat geschrieben:
holz-rudi hat geschrieben:Falscher Ansatz meine ich.

Es sollte überall in Deutschland die rechte Fahrspur abgeschafft werden und dafür eine neue linke gebaut werden, dann gibt es Entspannung. :D

meint Rudi


Guter Ansatz, aber hier mal etwas ernst gemeintes, ich finde man sollte das Tempo auf Autobahnen auf 120 begrenzen und Inlandsflüge verbieten. Dann würde ganz automatisch die Passagierzahl bei der Bahn steigen und diese wäre günstiger. Aber in unserem autoverlobbyiertem Land wird das nie passieren.

Grüße

Im Winter kalt weil die Heizung ausfällt, im Sommer eine Brut Hitze da Klimaanlage Kapput, kaum ein Zug, der nicht Verspätung hat, ein extrem schlechter Service (einfach mal nach dem günstigsten Ticket fragen :roll: ), Dreckig.... Und dann beim Umsteigen noch ewig Warten, da Anschluß aufgrund von Verspätung verpasst.

Es gibt viele Gründe, warum die Deutsche Bahn so wenig Anklang findet. Und deshalb sollen andere dafür Bestraft werden?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 7207Vos, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki