Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Vogesenblitz Holzspalter 12 oder 16 to??? Eure Erfahrungen..

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Holzspalter 12 oder 16 to??? Eure Erfahrungen..

Beitragvon schlossapfel » Do Jan 20, 2011 14:22

EierHuhn hat geschrieben:Hallo,
bin auch dran mir einen Holzspalter zu kaufen.
Der Vogesenblitz ist in meiner näheren Auwahl.
Hier wurde ein Preis von 2100 Euro genannt.
Gibt es die überhaupt noch für diesen Preis, nachdem die Holzspalter so gebommt haben.
Dann ist auch noch die Rede davon, das Teil in Frankreich zu kaufen.
Da ich an der Obermosel wohne, wäre es für mich kein Problem nach Frankreich zu fahren.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Danke schon vorab.

Ich hab leider nur den Unterreiner Katalog mit Stand 07/09 2 vorliegen, da kostet der 16t Schlepperhydr. 1.750€, der 16t Zapfwelle 2.490€, 12t Schlepperhydr. 1.290€, 12t Zapfwelle 1.990€
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Holzspalter 12 oder 16 to??? Eure Erfahrungen..

Beitragvon Holzwurm 68 » Do Jan 20, 2011 14:35

Hallo,

habe seit 2000 den 12-to mit ZW-Antrieb - gaaanz selten bei Eichenkronen kommt er an seine Grenzen.
Wird in der Regel so an die 100 Ster pA durchgedrückt haben, das meiste im Lohn.

Bedienung und Zuverlässigkeit ohne Tadel, hat noch keine 2 Geschwindigkeiten.

Vertrieb von AMR im Süddeutschen Raum erfolgt mW über die Fa. Konrad Hog Industrievertretungen.

GUt Holz.
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Holzspalter 12 oder 16 to??? Eure Erfahrungen..

Beitragvon Hinterländer » So Jan 23, 2011 19:49

Hallo,

wir haben einen 12 t. Vogesenblitz mit Zapfwellenantrieb, den wir an einem Güldner G 30 betreiben.
Für Arbeiten zu Hause und um den Traktor zu schonen, möchten wir ihn auf gelegentlichen Elektroantrieb umbauen.

Welche Leistung müsste der E-Motor haben und mit welchem Getriebe kann man die Drehzahl auf ca. 500 UpM. reduzieren?
Hat jemand sowas schon mal gemacht?

Über viele Tips würde ich mich freuen.

Gruß

Hinterländer
Hinterländer
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Dez 25, 2009 17:04
Wohnort: Hinterland Landkr. Marburg-Biedenkopf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Holzspalter 12 oder 16 to??? Eure Erfahrungen..

Beitragvon edgarm » So Jan 23, 2011 20:38

Hallo Schlossapfel
mein LAMA-Händler hat auch Vogesenblitz
manchmal sogar nen gebrauchten
ist im südbadischen
bin wie gesagt super zufrieden
edgarm
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:22
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Holzspalter 12 oder 16 to??? Eure Erfahrungen..

Beitragvon Falke » So Jan 23, 2011 20:53

@Hinterländer
So eine Frage wurde schon oft gestellt.
Du brauchst einen E-Motor um die 10 kW, wenn du den mit einem Untersetzungsgetriebe an den Zapfwellenstummel des Spalters koppeln willst.
Das Getriebe sollte dieselbe Untersetzung haben, wie umgekehrt das Übersetzungsgetriebe vor der Hydraulikpumpe im Spalter hat, um die üblichen
1500 UpM für die Pumpe zu erzielen (idR 1:3,8).

So was gibts fertig, z.B. von [url=http://www.bgu-maschinen.de/produkte/produktdetail.html?tx_sytbgumaschinen_pi1[kat]=4&tx_sytbgumaschinen_pi1[gruppe]=76&tx_sytbgumaschinen_pi1[prod]=383&tx_sytbgumaschinen_pi2[showFstProd]=76&tx_sytbgumaschinen_pi2[katid]=4&cHash=49aa441cf8]BGU[/url].

Hmm, der Link zu BGU funzt wegen der vielen eckigen Klammern nicht. Guck auf http://www.bgu-maschinen.de unter Brennholzaufbereitung Profi nach dem
Elektromechanischen Antriebsaggregat EMA 501/1 ...

Da die zweifache Getriebeüber/untersetzung Verluste bringt, ist es meist besser einen E-Motor mit direkt angeflanschter Hydraulikpumpe zu nehmen und die Ölströme
hinter den beiden Pumpen mit Rückschlagventilen und (steckbaren) Kupplungen zu kombinieren.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Holzspalter 12 oder 16 to??? Eure Erfahrungen..

Beitragvon Merlin82 » Di Jan 25, 2011 18:11

Hab mir vor 4 Jahren auch einen 12to Vogesenblitz zugelegt(E+ZW). Die Bedienung ist für Meterscheite OK. Kürzer gibt ohne Umbau Probleme. Ich betreibe den Spalter fast nur an 400V.

Bisher habe ich Alles klein bekommen. Jedoch hatte ich bei einem frischen, dicken, verwachsenen Ahorn so meine Probeme. Der Keil drang ein, spaltete jedoch nicht und blieb stehen... Dann zog es den Stamm bei Rücklauf wieder mit hoch :twisted: :twisted: :twisted:

War ein ganz schöner Kampf... :x :!:

Wenn ich nochmal die Wahl hätte, dann würde ich 16/20to mit Winde kaufen. Ggf sogar einen Liegendspalter.

:prost:
Dateianhänge
DSCI0242.JPG
DSCI0242.JPG (472.6 KiB) 3908-mal betrachtet
DSCI0249.JPG
DSCI0249.JPG (50.87 KiB) 3908-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Holzspalter 12 oder 16 to??? Eure Erfahrungen..

Beitragvon kitkat1975 » Di Jan 25, 2011 19:31

kennt jemand einen händler in nordbayern der die vogesenblitze vertreibt?
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Holzspalter 12 oder 16 to??? Eure Erfahrungen..

Beitragvon Markus K. » Di Jan 25, 2011 19:35

Nordbayern ist groß. Wenn es etwas nordöstlich auch sein darf, würde ich dir den Böckl in Erbendorf nahe legen. Hatte einige stehen in verschiedenen Größen.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Holzspalter 12 oder 16 to??? Eure Erfahrungen..

Beitragvon HerrSchröder » Di Jan 25, 2011 19:40

frag doch dort nach
http://www.gert-unterreiner.de/index.php?id=24
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Holzspalter 12 oder 16 to??? Eure Erfahrungen..

Beitragvon kitkat1975 » Di Jan 25, 2011 19:43

danke! erbendorf ist zwar nicht grad das näheste aber um die spalter mal anzuschauen völlig ok.
wenn noch jemand andere händler kennt nur zu...
komme aus der fränkischen schweiz und kenne hier leider keine händler die solche spalter zur angucken rumstehen haben!
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Holzspalter 12 oder 16 to??? Eure Erfahrungen..

Beitragvon kitkat1975 » Di Jan 25, 2011 19:44

HerrSchröder hat geschrieben:frag doch dort nach
http://www.gert-unterreiner.de/index.php?id=24


tiefstes niederbayern is vielleicht a bisserl weit... :wink:
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Holzspalter 12 oder 16 to??? Eure Erfahrungen..

Beitragvon HerrSchröder » Di Jan 25, 2011 19:52

kitkat1975 hat geschrieben:
HerrSchröder hat geschrieben:frag doch dort nach
http://www.gert-unterreiner.de/index.php?id=24


tiefstes niederbayern is vielleicht a bisserl weit... :wink:

du sollst ja dort nur FRAGEN :wink: !
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Holzspalter 12 oder 16 to??? Eure Erfahrungen..

Beitragvon mike76 » Di Jan 25, 2011 19:59

Hallo,

weiß ja nicht wo du in der Fränkischen wohnst. Kenne aber 2 Händler die Produkte aus der Unterreinger Gruppe verkaufen.
In Bamberg die Firma Binnebösel und in Rudendorf/Hassfurt die Firma Landtechnik Will.
MfG
Mike76
mike76
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa Feb 10, 2007 23:05
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogesenblitz Holzspalter 12 oder 16 to??? Eure Erfahrungen..

Beitragvon Koy406 » So Apr 24, 2011 12:36

Hallo,

überlege mir einen Vogesenblitz mit 16 Tonnen und E /ZW Antrieb. Bin gerade auf Händlersuche. Hat jemand so einen und was habt ihr so bezahlt?


Koy
Koy406
 
Beiträge: 162
Registriert: Do Apr 21, 2011 8:12
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki