Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:09

Vollgas?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vollgas?

Beitragvon fenniman » Fr Mär 23, 2007 19:54

Tach zusammen!
Hab einen alten 19er Fendt, den ich sogut wie jeden Tag bewege.
Jetzt frag ich mich: Kann man so einen Trecker (natürlich wenn er warm ist) ohne Anhängelast Vollgas fahren?
fenniman
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 25, 2007 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt59 » Fr Mär 23, 2007 19:58

Kannst Du,nur solltest Du den Drehzahlmesser im Auge behalten.Alte
Dieselmotoren neigen dazu nicht mehr abzuriegeln.Dann würde die Gefahr bestehen,daß der Motor sich überdreht,mit all den unangenehmen Folgeerscheinungen.
Gruß Ralph
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fenniman » Fr Mär 23, 2007 20:13

Ich hab keinen Drehzahlmesser.
Kann man sowas nachrüsten?
fenniman
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 25, 2007 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » Fr Mär 23, 2007 20:16

Hürde sagen dann musst nach Gehör und Gefühl Gas geben so mach ischs bei unserem W12 auch !
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fenniman » Fr Mär 23, 2007 20:38

Wie meinst du das, nach gefühl und gehör?
Wenns quitscht und kracht gas weg oder was?
fenniman
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 25, 2007 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » Fr Mär 23, 2007 20:43

Net das der Motor so hoch dreht des hört man ja oder das alles anfängt sehr agr zu vibriren !
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Fr Mär 23, 2007 20:43

Hallo,
wenn du meinst dass das hilft? Ich fanre meine Schlepper NIE mit Vollgas, zumindest lasse ich sie nie bis in die oberen Drehzahlen kommen. NIE bis 2500 U/min. Max bis 2200 U/min mehr nicht, iovh finde das nicht so gut wenn man immer Vollgas fährt!!! Dann bin ich eben nicht so schnell an Ziel, naund, mir macht das nicht, den Schlepper freut es und mir sind die Ohren nicht abgefallen. Der Verbrauch ist auch besser und es wird der Motor geschont.

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » Fr Mär 23, 2007 20:44

Wenn du auf der ebene Vollgas fährst kann ja normal nix passieren. Wenn es eben ist kann er ja nicht überdrehen, oder?

Aber den berg runter musst du aufpassen, dass er nicht überdreht. Also fahr den berg runter einfach langsamer und hör darauf, dass er nicht höher dreht wie bei Vollgas auf der ebene.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Fr Mär 23, 2007 21:10

...außerdem haben ja auch icht alle Schlepper die meiste Leistung bei der höchsten Drehzahl. Und ob ich jetzt 5 min später am Ziel biin ist mir auch auch egal. Ich fahre sowieso nur wenig Straße.

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Fr Mär 23, 2007 21:30

Bulldogfahrer hat geschrieben:Wenn du auf der ebene Vollgas fährst kann ja normal nix passieren. Wenn es eben ist kann er ja nicht überdrehen, oder?

Aber den berg runter musst du aufpassen, dass er nicht überdreht. Also fahr den berg runter einfach langsamer und hör darauf, dass er nicht höher dreht wie bei Vollgas auf der ebene.


überdrehen kannst die kiste immer, wenn man den pin bis anschlag tritt is das doch logisch. bin auch dafür normal zu fahren, wenn man überdreht höhrt man das .
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Fr Mär 23, 2007 22:00

nightfighter hat geschrieben:
Bulldogfahrer hat geschrieben:Wenn du auf der ebene Vollgas fährst kann ja normal nix passieren. Wenn es eben ist kann er ja nicht überdrehen, oder?

Aber den berg runter musst du aufpassen, dass er nicht überdreht. Also fahr den berg runter einfach langsamer und hör darauf, dass er nicht höher dreht wie bei Vollgas auf der ebene.


überdrehen kannst die kiste immer, wenn man den pin bis anschlag tritt is das doch logisch. bin auch dafür normal zu fahren, wenn man überdreht höhrt man das .


Hallo,
man kann einen Schlepper immer überdrehen, man muss es bloß früh genug merken und was dagegen tuen!!! Beim bergab fahren musst du immer schön dei Drehzahlanzeige im Auge behalten.

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fenniman » Sa Mär 24, 2007 10:42

Danke für die Antworten!
fenniman
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 25, 2007 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fenniman » Sa Mär 24, 2007 11:01

Ich wüsste noch gerne, ob man einen Drehzahlmesser nachrüsten kann?
(Fendt Fix 2)
fenniman
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 25, 2007 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Sa Mär 24, 2007 19:18

Ab und zu sollte man einen Diesel und 2Takter schon Vollgas fahren.
Weil der Motor sonst verkokst(Ventilsitze,Auslaßkanäleusw.)
Bei Vollast werden die Ablagerungen quasi abgebrannt.
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Sa Mär 24, 2007 19:24

Hallo,

also ich fahre unsere johnys auch nur wenn es sein muss mit Vollgas.

Ich denke das wichtigste Argument ist der Spritverbrauch. Ob ich mit dem Trekker 40 mit Vollgas oder 35 mit dreiviertel Gas fahre macht schon einiges aus. Der Zeitverlust ist wirklich gering.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki