Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:55

Vollmeißel oder Halbmeißel auf Stihl 260 / 026?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Vollmeißel oder Halbmeißel auf Stihl 260 / 026?

Beitragvon Neleleni » Mi Okt 31, 2012 16:05

Hallo,

auf meinen Säge habe ich sowohl HM als auch VM Sägeketten (MS 261, 361).

Ich habe den Eindruck das die VM schneller durchs Holz geht, aber sehr empfindlich auf Schmutz reagiert.
Die HM frisst sich zwar langsamer durchs Holz aber verträgt mehr Feindkontakt (Erde, Sand).

Eigentlich sollte man wohl zum Fällen eine VM Kette nehmen und zum Aufarbeiten von liegendem Holz eine HM.
Aber bei wem passt das schon immer? :roll:
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vollmeißel oder Halbmeißel auf Stihl 260 / 026?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Okt 31, 2012 20:28

genau so finde ich es auch, Vollmeißel zieht besser durch ist aber empfindlicher, Halbmeißel zieht nicht so gut durch wie vollmeißel, ist aber nicht so empfindlich
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vollmeißel oder Halbmeißel auf Stihl 260 / 026?

Beitragvon heinze » Mi Okt 31, 2012 20:44

Nur Vollmeißel
heinze
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vollmeißel oder Halbmeißel auf Stihl 260 / 026?

Beitragvon Holzer73 » Do Nov 01, 2012 6:37

Wenn man(n) das hier so alles liest, könnte man(n) denken, ihr habt Ahnung! :klug:
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vollmeißel oder Halbmeißel auf Stihl 260 / 026?

Beitragvon FRED222 » Do Nov 01, 2012 16:50

natürlich könnte man ausprobieren, da ich allerdings vier auf einmal kaufe (-n müßte), bin ich unsicher. ich kenne vm ketten von größeren sägen und fand das schleifen jetzt nicht aufwendiger.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vollmeißel oder Halbmeißel auf Stihl 260 / 026?

Beitragvon Vogelschreck » Fr Nov 02, 2012 5:50

Ich hab mir für die 026 ne 32er Schiene geholt, da war ne HM dabei (alles Stihl), muss aber sagen, dass ich sonst ausschliesslich VM verwende! Ganz ehrlich find ich VM besser! Gehn besser zu feilen, Standzeit nicht wirklich kürzer als bei HM... Die nächste Kette für die 026 wird wieder ne VM sein! Auch bei Nadelholz!
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vollmeißel oder Halbmeißel auf Stihl 260 / 026?

Beitragvon Vogelschreck » Fr Nov 02, 2012 5:52

FRED222 hat geschrieben:natürlich könnte man ausprobieren, da ich allerdings vier auf einmal kaufe (-n müßte), bin ich unsicher. ich kenne vm ketten von größeren sägen und fand das schleifen jetzt nicht aufwendiger.

Warum 4 auf einmal? Nimmst Du etwa KOX-Ketten? Die würd ich nicht nehmen! :?
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vollmeißel oder Halbmeißel auf Stihl 260 / 026?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Dez 28, 2013 20:59

Ich bin auch ein Vollmeißelfahrer aber sobald es Frost hat kommen die HM-Ketten drauf. Die sind halt einfach unempfindlicher auf Feindkontakt.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vollmeißel oder Halbmeißel auf Stihl 260 / 026?

Beitragvon Redriver » Sa Dez 28, 2013 21:45

Hallo,
für mich ist eine Vollmeißelkette immer erste Wahl.
Wenn man verschiedene Beiträge so liest könnte man den Eindruck gewinnen bei Schmutz und Feindkontakt ist die Halbmeisel
unkaputtbar.Sollte die Halbmeisel einmal leicht mit Schmutz in Berührung komm, z.b. beim Ablängen oder wenn Sand an der Rinde
haftet beim Fällen, dann mag sein das die Halbmeisel nicht so weit abbaut was die Schärfe betrifft aber nach dem sie von Vorne herein
nicht an die Schnittleistung einer Vollmeisel herankommt bin ich jetzt auch nicht weiter von der Schnittleistung als wie wenn ich
mit einer VM leichten Feindkontakt habe.Will ich wieder ordentlich weiter arbeiten muß ich beide Ketten schärfen.
Für einen halbwegs geübten Feiler dürfte dies kein Problem sein. Und beim Schleifen ?? Habe bisher nur Erfahrung mit dem Feilen,
und bin der Meinung mit dem schleifen kann keine so gute Schärfe erreicht werden als wie mit der Feile.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vollmeißel oder Halbmeißel auf Stihl 260 / 026?

Beitragvon Bergodor » Sa Dez 28, 2013 22:25

Ahhmmm... ja... mal wieder ein unqualifizierter Kommentar von mir... :)
Du arbeitest Hauptberuflich oder aber mind. 20 Stunden/Woche mit der Säge?
Du machst gewerblich Brennholz und somit mehr als 100 FM/Jahr?`
Wenn du beide Fragen mit NEIN beantwortest dürfte auch die Antwort auf die Frage ziemlich egal sein.
HM Ketten: etwas unempfindlicher gegenüber Dreck (nicht Sand - der ist tödlich); dafür nicht ganz so giftig im Schnitt, hält etwas länger mit "bedingt stumpfer" Kette.
VK Ketten: verzeihen absolut keinen Fremdkontakt; dafür ein klein wenig schneller - solange die Kette absolut scharf ist.
Ich fahre auf der 260er die Kette die gerade da ist.
Erst ab der 460er aufwärts mache ich Unterschiede ;-)
460er -> Rapid Duro R (Wurzelstöcke etc.)
880er -> VM Kette
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki