Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:16

Voltigieren mit Kindern

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Voltigieren mit Kindern

Beitragvon Chamba » Do Okt 23, 2008 9:06

Ich wechsel demnächst wieder beruflich in den Pferdestall. Betreuen werde ich unter anderem auch Kinder ab 5Jahren. Mit ihnen möchte ich spielerisch auf dem Pferd voltigieren. Ich habe mir auch schon ein paar Bücher mit Spielen und Übungen besorgt...

Habt ihr evtl. noch ein paar Quellen auf Lager wo ich Figuren für Kinder finden kann? Also nicht nur die Standards wie Fahne und Mühle...
Jeder hat sein Päckchen zu tragen......
Benutzeravatar
Chamba
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Nov 28, 2007 7:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Do Okt 23, 2008 10:16

Braucht man fürs Voltigieren einen Extra Trainer C? würde mich mal Interessieren.
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chamba » Do Okt 23, 2008 10:33

Also ich brauche keinen Schein, da ich die Kinder nicht im Rahmen einer normalen Voltigiergruppe trainiere sondern sie spielerisch ans Pferd bringe. Kollegen haben den Trainerschein und ich meinen Pferdewirt. Es sind also im Fall der Fälle Menschen vor Ort die ihren Schein vorweisen können.
Vielleicht mache ich meinen auch noch bei Gelegenheit :D

Ich weiß allerdings nicht wie die Rechtslage aussieht :?:
Jeder hat sein Päckchen zu tragen......
Benutzeravatar
Chamba
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Nov 28, 2007 7:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Do Okt 23, 2008 10:51

@ Chamba:

Hast Du Dich denn schon erkundigt, ob Du das überhaupt machen darfst? Selbst wenn Du die Kinder "nur" an die Pferde heranbringen willst - drauf müssen die so und so, und wenn dann was passiert und die kriegen Dich dran, dann wirste doch Deines Lebens nicht mehr froh... :?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Do Okt 23, 2008 10:58

Ohne Trainer C darfst du nur Hilfestellung geben.
Was mich Interessieren würde, ob man für Volti einen anderen
Trainer C braucht.
Mit kleinen Abzeichen kann man Trainer C für Breitensport machen, könnte sein das es auch Volti abdeckt.
Bronze =Turnier Trainer C
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Do Okt 23, 2008 11:04

Gebe ich dir recht Jutta, eine Nacht im Krankenhaus mit Untersuchung für ein Kind kostet fast 1000,-Euro. Chamba ist aber schon groß sie weis bestimmt was sie da macht.
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chamba » Do Okt 23, 2008 12:00

Natürlich kann überall was passieren... Bei Kindern ist es doppelt schlimm.
Ist ja auch nicht das Erste mal daß ich so was mache- nur in dieser Form noch nicht.
Deswegen nochmal zu meiner Frage:
Weiß jmd. wo speziell für so Zwerge Übungen zum Nachschlagen sind???
Jeder hat sein Päckchen zu tragen......
Benutzeravatar
Chamba
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Nov 28, 2007 7:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Okt 23, 2008 12:05

1000 Euro sind aber auch die Variante für "Glück gehabt" - ne kleine Verletzung der Wirbelsäule und lebenslanger Rollstuhl sind die andere Seite.
Ohne entsprechende Ausbildung und vor allem entsprechend erweiterte Haftpflicht sind solche Aktionen imho unverantwortlich, Voltigieren ist ja ohnehin schon nicht mehr überall gern gesehen, weder für's Pferd noch für Kinder.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chamba » Do Okt 23, 2008 12:05

Das habe ich mal von der FN:

Trainer A - Voltigieren Leistungssport
Der Trainer A-Voltigieren Leistungssport baut auf den Trainer B auf.
Trainer B - Voltigieren Basissport
Auch beim Trainer B - Reiten können Sie entsprechend Ihrer speziellen Interessenslage eine Ausbildung zum Trainer B Basissport oder zum Trainer B Leistungssport wählen. Sind Sie bereits im Besitz einer Trainer B Qualifikation mit einem Schwerpunkt, können Sie mit einer verringerten Anzahl an Lehreinheiten einen weiteren Schwerpunkt zusätzlich absolvieren.
Trainer B - Voltigieren Leistungssport
Auch beim Trainer B - Reiten können Sie entsprechend Ihrer speziellen Interessenslage eine Ausbildung zum Trainer B Basissport oder zum Trainer B Leistungssport wählen. Sind Sie bereits im Besitz einer Trainer B Qualifikation mit einem Schwerpunkt, können Sie mit einer verringerten Anzahl an Lehreinheiten einen weiteren Schwerpunkt zusätzlich absolvieren.

Trainer C - Voltigieren Basissport
Die Trainer C Ausbildung bildet die erste Stufe der durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) lizenzierten Ausbildung der Ausbilder. Die Tätigkeit als Trainer C umfasst die Anleitung in der pferdesportlichen Betätigung im Rahmen der Grundausbildung sowie die Hinführung zum Leistungs- und Wettkampfsport.

Trainer Voltigieren - Zusatzqualifikationen

Nach bestandener Prüfung zum Trainer A und sportlicher Eigenleistung haben Sie die Möglichkeit, eine "Ergänzungsstufe für Trainer A" zu absolvieren.

Trainerassistent im Pferdesport

Als Trainerassistent sollen Sie die Ausbildungsarbeit der Pferdewirte/Pferdewirtschaftsmeister Reiten und der Trainer unterstützen - besonders in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Jeder hat sein Päckchen zu tragen......
Benutzeravatar
Chamba
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Nov 28, 2007 7:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Do Okt 23, 2008 12:08

Also ist ein Trainer dabei, dem Du dann Hilfestellung gibst?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chamba » Do Okt 23, 2008 12:16

Nachtrag:
Entsprechender Rechtsschutz ist vorhanden!
Jeder hat sein Päckchen zu tragen......
Benutzeravatar
Chamba
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Nov 28, 2007 7:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Do Okt 23, 2008 12:25

Der Rechtsschutz zahlt aber nicht für Schadenersatzansprüche, die bei (hoffentlich nicht auftretenden) eventuellen Schadensfällen geltend gemacht und gerichtlich auch durchgesetzt werden könnten.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Do Okt 23, 2008 12:46

Berichtigung kleines Abzeichen=Basisssport und nicht Breitensport.
Erst kommt Trainer C !!!
Die R+V versichert auch Leute ohne Trainerschein, richtig teuer, da reicht keine Haftpflichtversicherung.
Es gibt doch jetzt ein Haufen Infomaterial bei der FN über Breitensport, Kinderspiele, Reiten an der Grundschule u.s.w da ist bestimmt etwas dabei.
LG
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chamba » Do Okt 23, 2008 14:01

@Emmy: vielen Dank! Da werde ich dann mal stöbern :D

Ich werde mich dann bei der FN gleich mal über die Rechtslage informieren und euch auf dem Laufenden halten...
Jeder hat sein Päckchen zu tragen......
Benutzeravatar
Chamba
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Nov 28, 2007 7:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juhu1955 » Do Okt 23, 2008 14:58

Hm - wie die Dame aus den Elbtalauen nun darauf kommt, dass voltigieren nicht gerne gesehen ist, bzw. wer das nicht gerne sieht, frage ich mich.

Der FN-Betrieb meiner Freundin, auf dem ich auch tätig bin sowie mein Reitverein können sich vor Nachfrage kaum retten...
Und in den umliegenden Vereinen sieht es genau so aus.

LG
auch Jutta :-)
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki