Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:04

Von brennholzsilo (stahlmatten) zu container / LKW-kipper?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Von brennholzsilo (stahlmatten) zu container / LKW-kipper?

Beitragvon Alibengali » Fr Sep 20, 2013 18:09

@PeterM
Wenn ich das jetzt richtig verstehe willst du auch mal größere mengen Trockenes Holz ausliefern.
Laden willst du mit einem Kran auf einen Kipper oder Kontainer.
Die Frage ist willst du auch verschiedene längen /sortiemente anbieten oder hast du nur eine Sorte z. B. 33 cm
Ich an deiner Stelle würde mehrere Baustahlmatten aneinander machen. Ich verbinde immer 2 Stahlmatten mit einfachen Draht.Mehr Platz habe ich auch nicht.
Ich schätze da passen so ca. 18 -20 qm rein. Wenn ich bis zum überlaufen voll mache. Dann habe ich schon in der mitte eine Höhe von ca. 2.8 Meter
Einen kleineren Durchmesser und dann auch noch viel höher halte ich für nicht empfehlenswert.
Ich habe auch schon Irgendwo gelesen das einer 4 Matten zu einem "Silo" zusammen macht.
Wenn du aber die menge nur kurz Zwischnlagen willst 1-2 Wochen würde ich einfache Betonsilowände aufstellen.

Um vieleicht noch bessere Antworten zu bekommen solltest du vieleicht deinen gesamte Brennholz Hertellung erklären. Maschinen Austattung und wieviel Platz du wirklich hast.
Ich z.B. Hacke das meiste mit einem Sägespalter auf einen 8 tonner und Liefere direkt aus.
Für mich selber lagere ich Stammholz in 3m abschnitte ca. 6-12 Monate vor.
Und hacke Sie dann in die Stahlmattensilos wo sie dann noch mal ca. 6 Monate trocknen können.
Danach wird das Holz mit einem Frontlader auf einen Hänger verladen und vor dem Keller ab gekippt.
Der Maddin
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!!!!!!
Alibengali
 
Beiträge: 178
Registriert: Fr Aug 18, 2006 3:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von brennholzsilo (stahlmatten) zu container / LKW-kipper?

Beitragvon PeterM » Fr Sep 20, 2013 22:22

Alibengali hat geschrieben:@PeterM
Wenn ich das jetzt richtig verstehe willst du auch mal größere mengen Trockenes Holz ausliefern.
Laden willst du mit einem Kran auf einen Kipper oder Kontainer.
Die Frage ist willst du auch verschiedene längen /sortiemente anbieten oder hast du nur eine Sorte z. B. 33 cm
Ich an deiner Stelle würde mehrere Baustahlmatten aneinander machen. Ich verbinde immer 2 Stahlmatten mit einfachen Draht.Mehr Platz habe ich auch nicht.
Ich schätze da passen so ca. 18 -20 qm rein. Wenn ich bis zum überlaufen voll mache. Dann habe ich schon in der mitte eine Höhe von ca. 2.8 Meter
Einen kleineren Durchmesser und dann auch noch viel höher halte ich für nicht empfehlenswert.
Ich habe auch schon Irgendwo gelesen das einer 4 Matten zu einem "Silo" zusammen macht.
Wenn du aber die menge nur kurz Zwischnlagen willst 1-2 Wochen würde ich einfache Betonsilowände aufstellen.

Um vieleicht noch bessere Antworten zu bekommen solltest du vieleicht deinen gesamte Brennholz Hertellung erklären. Maschinen Austattung und wieviel Platz du wirklich hast.
Ich z.B. Hacke das meiste mit einem Sägespalter auf einen 8 tonner und Liefere direkt aus.
Für mich selber lagere ich Stammholz in 3m abschnitte ca. 6-12 Monate vor.
Und hacke Sie dann in die Stahlmattensilos wo sie dann noch mal ca. 6 Monate trocknen können.
Danach wird das Holz mit einem Frontlader auf einen Hänger verladen und vor dem Keller ab gekippt.
Der Maddin


Sehr intressant! 2.8 meter und die umfang? für 20 qm gibts 9-10 meter umfang?

Ich habe platz. aber flachem bodem mit gute kies grundlagen, nach der umwandlung als ich jetzt tun = etwa 15 x 28 m. boden ist im allgemein hier sehr holprig, felsig, bewachsen und schlammig. Ich habe vielleicht 10-15 kunden dass sein brennholz im herbst kaufen wollen, und für diesen brauche ich ein silo-lösung. ein betonsilo ist nicht aktuell.

standard-länge für diesen kunden (kesselholz) ist 45 cm.

maschinen austattung: bala 410 brennholzprozessor, elevatoren 4m und 8m, traktor mit frontlader, ein altes forwarder, traktor mit forstanhänger, LKW (nicht meine) 16 ton, abrollcontainers 20m3 und 35m3.

ich habe auch kaminholz-kunden aber das ist ein ganz anderes frage. selbstabholung und 1m3 kunststoff-netzesäcken.
PeterM
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Sep 12, 2013 20:36
Wohnort: Schweden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von brennholzsilo (stahlmatten) zu container / LKW-kipper?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 20, 2013 22:42

Peter, wenn du Platz genug hast, empfehle ich auch die Silos aus zwei in Längsrichtung verbundenen Matten. Du machst also eine 10m lang Matte und biegst die zum Kreis. Deutlich überlappen lassen und dann mit Draht verschließen.
Solche Silos haben etwa 3,5 m Durchmesser und 2,30 m Höhe. Damit kann man sehr gut umgehen und das Holz wird sehr gut trocken, auch in der Mitte. Unter das Silo muß unbedingt eine Lage Paletten, damit die Luft unter dem Holz zirkulieren kann. Unter die Paletten eine Silofolie, damit keine Pflanzen von unten wachsen und die Luft behindern. Das Holz trocknet auch ohne Abdeckung. Aber das letzte halbe Jahr vor dem Verkauf ist es doch besser, das Holz abzudecken.
Rauminhalt eines solchen Silos ist dann etwa 23 bis 25 Kubikmeter.
Das Silo sollte oben drauf einen Berg haben. Dann fliegt die Abdeckungsfolie nicht so schnell weg wie bei einem oben flachen Silo.
Neuerdings arbeite ich aber nicht mehr mit Silos sondern mit meinen Trockenschränken, die sich leicht öffnen und wieder schließen lassen. Fotos hier im Landtreff mit Suchfunktion zu finden.
Bild 011 (Medium).jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von brennholzsilo (stahlmatten) zu container / LKW-kipper?

Beitragvon Ukrainer » Sa Sep 21, 2013 21:15

Hallo Leuts,

wir experimentieren auch immer mal wieder mit Möglichkeiten, wie man am besten Kaminholz trocknen kann.
wir haben uns auch mit dem Thema Brennholzsilo aus Stahlmatten beschäftigt und ein "Silo" mit einem Durchmesser von ca. 2m und einen Höhe von 2m gebaut.
Dieses ist auf einer Holzpalette montiert und gerade noch mit dem Radlader transporierbar.
mal schauen wie das Teil ausschaut wenn wir es aus der Trockenkammer holen, sollte es sich bewähren werden wir wohl so 50 - 100 Stück davon bauen.
mit unseren IBC Gitterboxen kommen wir leider nicht aus. auch haben wir ca. 100 Woodbags vom Gummiprinzen im Einsatz mit denen wir auch sehr zufrieden sind.
Jedoch wird das Brennholzsilo aus der Stahlmatte im Preis Leistungsverhältnis besser sein als die Gitterboxen und die Bags.

Beste Grüsse aus der Westukraine
und schönes Wochenende

Karsten E. Ukrainer

P1010600.JPG


P1010602.JPG


P1010600.JPG
Dateianhänge
P1010603.JPG
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von brennholzsilo (stahlmatten) zu container / LKW-kipper?

Beitragvon PeterM » So Sep 22, 2013 14:58

Ukrainer hat geschrieben:Hallo Leuts,

wir experimentieren auch immer mal wieder mit Möglichkeiten, wie man am besten Kaminholz trocknen kann.
wir haben uns auch mit dem Thema Brennholzsilo aus Stahlmatten beschäftigt und ein "Silo" mit einem Durchmesser von ca. 2m und einen Höhe von 2m gebaut.
Dieses ist auf einer Holzpalette montiert und gerade noch mit dem Radlader transporierbar.
mal schauen wie das Teil ausschaut wenn wir es aus der Trockenkammer holen, sollte es sich bewähren werden wir wohl so 50 - 100 Stück davon bauen.
mit unseren IBC Gitterboxen kommen wir leider nicht aus. auch haben wir ca. 100 Woodbags vom Gummiprinzen im Einsatz mit denen wir auch sehr zufrieden sind.
Jedoch wird das Brennholzsilo aus der Stahlmatte im Preis Leistungsverhältnis besser sein als die Gitterboxen und die Bags.

Beste Grüsse aus der Westukraine
und schönes Wochenende

Karsten E. Ukrainer


Hallo Karsten!

Das ist auch ein gutes lösung. Volumen ~ 6-7 qm. Wie öffnen sie die gitterzylindern? Ich denke dass wenn man die zylinder folgendermassen fest gemacht, gegebenenfals mit eisen-beschläge, dann kan man es gut öffnen und auf z.b. container kippen/tilten:

(thumbnail)
Bild

mit ein radlader natürlich.. was für ein radlader hast du?
PeterM
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Sep 12, 2013 20:36
Wohnort: Schweden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von brennholzsilo (stahlmatten) zu container / LKW-kipper?

Beitragvon hirschtreiber » So Sep 22, 2013 15:45

Hallo Peter

Ich hab mir Kisten mit 3m³ gebaut. Diese sind stapelbar, bis zu 3 übereinander und können mit einem Dach (geschraubt) versehen werden. Zum entleeren kann ich die Kisten vorne öffnen und mit dem Lader auskippen.
Bild

Ein Kollege macht das mit Großpaletten (100x120) um die eine Baustahlmatte gebogen und mit Draht verschlossen wurde. Zum entleeren stellt er die Palette in seine alte Miststätte und zwickt den Draht auf. Danach wird mit dem Frontlader auf den Kipper verladen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von brennholzsilo (stahlmatten) zu container / LKW-kipper?

Beitragvon Ukrainer » Mo Jan 06, 2014 12:38

Hallo Leuts,

ich hoffe das alle gut ins neue Jahr gekommen sind, ich wünsche allen noch ein Frohes Neues Jahr vor allem Gesundheit und das alle Eure Projekte positiv verlaufen sollen.

Ich will euch mal wieder was von unserem Lagersystem zeigen, bis jetzt haben wir ca. 500 von den Gitterboxen gebaut.
Bis Sommer 2014 sollen es ca. 2.500 Stück werden. Paralell dazu trocknen wir 4 - 8 Lkw pro Woche.

Beste Grüsse aus der Westukraine

Karsten E. (Ukrainer)

P1010727.JPG


P1010755.JPG


P1010633.JPG


P1010728.JPG


P1010756.JPG
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von brennholzsilo (stahlmatten) zu container / LKW-kipper?

Beitragvon westfale2030 » Mo Jan 06, 2014 13:35

@Kormoran2

Wie gehst du dann vor, wenn die 25m³ trocken sind ?

Die Verbindungsdrähte einfach durchschneiden oder den ganzen Zylinder mit Teleskoplader hochziehen. Verkaufst du dann den Inhalt auf einen Schlag oder mußt du dann erst wieder abdecken?

gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von brennholzsilo (stahlmatten) zu container / LKW-kipper?

Beitragvon Franzis1 » Mo Jan 06, 2014 15:06

Hallo Karsten

Wie wird das Holz transportiert zu den Käufern ?

LG Franz
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von brennholzsilo (stahlmatten) zu container / LKW-kipper?

Beitragvon Ukrainer » Mo Jan 06, 2014 16:47

Hallo Gerd44 und Franz,

die Boxen haben einen Durchmesser von ca. 1,9m, das Liegt an dem Rundmaterial welches wir für die Herstellung verwenden.
Die Boxen haben eine Höhe von 2,0 m und ein Volumen mit Haube von ca. 4 RM also ca. 6 SRM.

Meine Leute machen am Tag je nach Witterung 1 - 1,5 Gitterboxen pro Mann. bei 33er bei 25er mindestens 1 Gitterbox.

das Holz wird nach dem Trocknen auf Paletten 1,2 x 0,8 Meter gepackt mit einer Packhöhe von 1,05m was somit genau einen Raummeter entspricht.
Diese Packmass ermöglicht uns 50 - 52 RM pro Lkw zu verladen und zu transportieren.


Beste Grüsse aus der Westukraine

Karsten E. Ukrainer

Sollteste weitere Fragen haben kannst du dich gern direkt per Email oder Skype an mich wenden.

itacgroup@live.de

Skype engel007_ua

P1010512.JPG
Verpackung alt


P1010609.JPG
Kaminholztransport


P1010653.JPG
Verpackung neu


P1010690.JPG
CPL Packmaxx
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von brennholzsilo (stahlmatten) zu container / LKW-kipper?

Beitragvon Franzis1 » Di Jan 07, 2014 19:13

Das heißt also die neuen Paletten sind je RM etwas leichter als die alten, die enger geschichtet wurden ? Normal gehen doch Gewichtsmäßig nur 44-46 RM auf den LKW. Aber die neuen sind schön Handlich um sie den Kunden an ihren Wunschlagerort zu transportieren.

LG Franz
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von brennholzsilo (stahlmatten) zu container / LKW-kipper?

Beitragvon Hackschnitzel » Di Jan 07, 2014 21:27

Hallo,

wie wäre es mit einem Brennholzgreifer wie dieser.



http://www.google.de/imgres?sa=X&tbm=isch&tbnid=IHnd8TermgxRLM:&imgrefurl=http://www.youtube.com/watch%3Fv%3D8SXOGXhYCHg&docid=q4qpIAjiYgxpRM&imgurl=http://i1.ytimg.com/vi/8SXOGXhYCHg/hqdefault.jpg&w=480&h=360&ei=pmHMUtfTIsfLswbD5YCABw&zoom=1&iact=hc&vpx=2&vpy=194&dur=175&hovh=194&hovw=259&tx=133&ty=81&page=1&tbnh=142&tbnw=175&start=0&ndsp=37&ved=1t:429,r:0,s:0,i:83&biw=1600&bih=777



P.S: Ich baue mir gerade für meinen Holzgreifer Aufsteckgabeln zum Brennholzgreifen.
Wenn ich soweit bin werde ich Bilder einstellen.



Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von brennholzsilo (stahlmatten) zu container / LKW-kipper?

Beitragvon holzheubel » Di Jan 07, 2014 22:25

Hallo PeterM, ich hoffe du /Ihr koennt die Datei aufmachen.
Gehen so 100m³ Scheitholz rein.

ca.30m lang1,70mbreit und ca.2m hoch > plus Abstand von Erde zum Geruestboden

Befuellung von oben, Bleche aufschrauben zur Seite schieben und laensseits befuellen .
Entleerung entweder an der Seite die Gitter rausziehen, oder Foerderband unterfahren und die Bretter nach und nach rausziehen durch die enstandene Schraege rutscht immer wieder die Scheiter nach und koennen so per Foerderband auf den Anhaenger verladen werden.

Gruss und viele Meter wuenscht
Holzheubel
Dateianhänge
kompl Seite neu.pdf
selbstgebautes Gerust/Holzlager 100M³ Inhalt
(1.06 MiB) 650-mal heruntergeladen
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Von brennholzsilo (stahlmatten) zu container / LKW-kippe

Beitragvon Ukrainer » Sa Feb 28, 2015 18:58

Hallo Leuts,

ich war die letzte Zeit sehr beschäftigt, und habe sehr lange nichts geschrieben.
aktulle verpacken wir ca. 95% unserer Ware die wir nach Europa liefern nach unserem Packmaxx System.
unsere Kunden sind alle recht zufrieden.
Wir haben bereits mit den alten Holzpaletten immer 48 RM geliefert, wenn das Holz richtig getrocknet ist ist das kein Problem.
Bei dem neuen System liefern wir in der Regel 50 - 52 RM haben aber auch schon 54 RM auf einem Lkw gehabt.
Die Paletten lassen sich auch sehr platzsparend stapeln

hier einige Bilder

image.jpg
image.jpg (292.94 KiB) 1767-mal betrachtet


image[2].jpg
image[2].jpg (303.27 KiB) 1767-mal betrachtet


P1010941.JPG
P1010941.JPG (190.93 KiB) 1767-mal betrachtet


P1010934.JPG
P1010934.JPG (178.47 KiB) 1767-mal betrachtet


Beste Grüsse aus der Westukraine

Karsten E. Ukrainer

Bei Fragen itacgroup@live.de Skype engel007_ua
http://cpl-bioenergy-ukraine.blogspot.com
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki