Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:36

Vorakufsrecht Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Fr Nov 14, 2008 14:00

das alles wird sich ein Hobbyholzmacher wohl nicht antun


doch tut er, sieh mich an :-)


muß ja auch wieder Aufgeforstet werden


der Privatbrennholzer wird nach Möglichkeit keinen Stangenacker haben und auch keinen Kahlschlag vornehmen. Da kann man ruhig auf Naturverjüngung setzen und ab und zu mal was rausnehmen, das ist schon die ganze Arbeit. Einzige Ausnahme ist großer Sturm, aber auch hier sehe ich auf den Lothar-Flächen von 1999 viel Jungwuchs allein durch Anflug.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Vorkaufsrecht Wald

Beitragvon pinzi710m » Sa Nov 15, 2008 19:29

Hallo
ich habe ähnliches wie Schwarzwälder1 in Erinnerung, daß in BW Wald nur an den verkauft wird , der bereits land- oder fostwirtschaftliche Fläche im Eigentum ( vielleicht auch nur im Besitz ) hat . Damit soll einer Zersiedelung entgegengewirkt werden. Bei Schenkung oder Erbe gilt die Voraussetzung nicht.
Genaues kann Dir aber ein Förster oder das Forstamt sagen.
Grüsse aus Bernau
Waldemar
pinzi710m
 
Beiträge: 4
Registriert: So Sep 14, 2008 18:51
Wohnort: 79872 Bernau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufsrecht Wald

Beitragvon spo-fan » Sa Nov 15, 2008 20:30

pinzi710m hat geschrieben:ich habe ähnliches wie Schwarzwälder1 in Erinnerung, daß in BW Wald nur an den verkauft wird , der bereits land- oder fostwirtschaftliche Fläche im Eigentum ( vielleicht auch nur im Besitz ) hat .

Ich grübele gerade über den Unterschied zwischen Eigentum und Besitz...:shock:
BTW, gibt es für Deine Erinnerung eigentlich auch eine gerichtsfeste Rechtsnorm?

pinzi710m hat geschrieben:Damit soll einer Zersiedelung entgegengewirkt werden.

Das Argument leuchtet mir nun gar nicht ein. Verwechselst Du das nicht mit einem Vorkaufsrecht für Grundstücksnachbarn?

pinzi710m hat geschrieben:Bei Schenkung oder Erbe gilt die Voraussetzung nicht.

Jau. Alles andere wäre auch Enteignung...:wink:
spo-fan
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Okt 16, 2008 22:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

vorkaufsrecht Wald

Beitragvon pinzi710m » So Nov 16, 2008 8:13

Hallo Guten Morgen
Zu meinem vorigen Beitrag:

Eigentümer ist der, welcher im Grundbuch eingetragen ist, Besitzer kann ein Pächter sein.

Das Waldgesetz steht bei der Waldveräusserung nicht allein im Raum.
Dem Gesetz über Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur und zur Sicherung land-u.forstwirtschaftlicher Betriebe ( GrdstVG) kann entnommen werden, daß zb . die Veräusserung genehmigungsbedürftig ist.
Hier wird auch der Personenkreis der Erwerber beschrieben.
Wie in vielen Gesetzen mit Ausnahmen und Kann-Bestimmungen.
Einfach mal auf die Seite des Bundejustizministerium nach GrdstVG suchen.
Aber wie erwähnt, sichere Auskünfte beim Förster , Forstamt oder Gemeindeverwaltung einholen.da der Anwendungsumfang Ländersache ist.

Viele Grüsse aus Bernau
Waldemar
pinzi710m
 
Beiträge: 4
Registriert: So Sep 14, 2008 18:51
Wohnort: 79872 Bernau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrAigner » So Nov 16, 2008 8:31

Stimme meinem Vorredner zu. Du solltest jedoch soviel Landwirtschaft haben, daß diese einen Beitrag zum Familieneinkommen bringt. Hobby begründet kein Vorkaufsrecht.
HerrAigner
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorkaufsrecht Wald

Beitragvon spo-fan » So Nov 16, 2008 9:30

pinzi710m hat geschrieben:Gesetz über Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur und zur Sicherung land-u.forstwirtschaftlicher Betriebe ( GrdstVG)

Vielen Dank, so was in der Art habe ich gesucht!
spo-fan
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Okt 16, 2008 22:49
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki