hallo Wini
der Endantrieb beim Claas scheint etwas anders aufgebaut zu sein wie beim Agroplus!
bei meinem sind auf dem äußeren Kranz Schrauben M8x50mm, beim Class scheinen das Stehbolzen mit Muttern zu sein.
Die zwei Schrauben zum Abdrücken findest Du in der Nähe wo die Führungsstifte sitzen. Dort sind zwei Löcher mit Gewinde. In dieses Gewinde drehst Du eine M8er Schraube ein und drückst somit den äußeren Kranz ab!
Auf dem ersten Bild von Dir, ist doch eine eingedrehte Schraube zu erkennen, die andere ist genau um 180 grad versetzt.
Die 10 Schrauben außen herum fester anziehen bringt zum Abdichten gar nichts. Der O-Ring hat seinen Sitz und wenn die Fläche auf Null zusammengepresst ist, ist das Teil auch Dicht, sofern der O-Ring keinen Schaden hat.
Zum Anzugsmoment dieser Schrauben habe ich keine Angaben. Halt mit Gefühl fest anziehen, wie man halt eine M8er Schraube anziehen sollte
