Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:53

Vorderachse sperren im Steilhang

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vorderachse sperren im Steilhang

Beitragvon johndeere93 » Sa Apr 30, 2011 22:47

Hallo,
habt ihr euch schonmal Gedanken darüber gemacht die Pendelbewegung der Vorderachse zu sperren, um den Schlepper im Steilhang nicht so schnell auf die Seite zu legen?

Mir kam letztens die Idee 2 (auf jeder Seite einen) einfachwirkende HD- Zylinder an der Vorderachse und an den Fl Konsolen oder ähnlichem zu befestigen. Die Anschlüsse der Zylinder würde ich dann mittels einem langen Hydraulikschlauch verbinden und zwar so das dazwischen ein 2 Wege Hahn ist, der sich n der Schlepperkabine befindet. Ist diser dann geöffnet kann die Vorderachse ganz normal pendeln, geht es aber dann in Steiles Gelände kann man den Hahn mit einem kleinen Handgriff schließen und gewinnt dadurch einiges an Standsicherheit da der Schlepper nun auf (wenns gut läuft) 4 Punkten steht.

Was haltet ihr davon ?


mfg Marcel

PS. hab das in dem Bild mal auf die Schnelle angedeutet wie ich das mit den Zylindern meine
Dateianhänge
DSC01978.JPG
DSC01978.JPG (118.53 KiB) 2694-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorderachse sperren im Steilhang

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 30, 2011 22:53

hmmmm am Schlepper :?:
Die selbe Idee hatte ich für mein im Bau befindlichen Rückewagen, um die Boggiachse zu sperren.
Sparst dir die Abstützung :?
Auf jeden Fall keine schlechte Idee :!: :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorderachse sperren im Steilhang

Beitragvon plattenmann » Sa Apr 30, 2011 23:11

Das System funktioniert! An Mobilbagger ist das Standart.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorderachse sperren im Steilhang

Beitragvon euro » Sa Apr 30, 2011 23:32

plattenmann hat geschrieben:Stillstand = Rückschritt!

Standard = nicht Standart
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorderachse sperren im Steilhang

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 30, 2011 23:39

@johndeere93
ich denke das nur ein Vorteil bei stehender Maschine besteht, der Schlepper ist ja unterwegs.... :?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorderachse sperren im Steilhang

Beitragvon arbo » So Mai 01, 2011 5:28

Die Achsblockierung dient beim Mobilbagger ebenso wie die Gelenksperre beim Forwarder dazu das Fahrzeug währden dem Baggern/während der Kranarbeit abzustützen. Sobald man aber mit blockierter Achse fährt hebt das Fahrzeug bei der kleinsten Unebenheit ein Rad an weil die Anpassung ans Gelände nicht mehr möglich ist und die ganze Sache wird sofort extrem instabil.
Um ein stehendes Fahrzeug abzustützen ist das sicher eine gute Idee, aber während der Fahrt bewirkt das eher das Gegenteil.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorderachse sperren im Steilhang

Beitragvon wurzelzieher » So Mai 01, 2011 9:05

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorderachse sperren im Steilhang

Beitragvon sisu » So Mai 01, 2011 9:28

Beim Rückeanhänger die Boogieachse zu sperren bringt bei der Be-Entladung mit dem Kran nichts. Das eintige was etwas bringt wäre eine Gelenkssperre wie bei einem Forwarder, dazu darf der Anhänger aber nicht an der Anhängevorrichtung angehängt sein, sondern "fix" mit dem Traktor verbunden wie zBsp. bei Kronos an den Unterlenkerbefestigungen. Ist dann eine sogenannte Y-Deichsel. :klug:
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorderachse sperren im Steilhang

Beitragvon arbo » So Mai 01, 2011 14:31

wurzelzieher hat geschrieben: Korrekt,funzt nicht im fahrbetrieb.Das mit den vier punkten ist halt ein vorteil beim Mog welches möglich ist durch gefederte achsen und rahmenbauweise. MFG Herbert


Was mit welchen vier Punkten ist der Vorteil beim Unimog ? Etwa das alle vier Räder bis auf den Boden reichen ? :wink:
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorderachse sperren im Steilhang

Beitragvon wurzelzieher » So Mai 01, 2011 16:14

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorderachse sperren im Steilhang

Beitragvon JohnDeere3040 » So Mai 01, 2011 16:24

Beim Mb-Trac ists genauso, nur das der ne starre Hinterachse hat.
@Marcel:Wenn du die Hydraulikzylinder mit jeweils einem Druckspeicher ausstatten würdest, könnte es sogar klappen.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorderachse sperren im Steilhang

Beitragvon arbo » So Mai 01, 2011 16:43

wurzelzieher hat geschrieben:Ein Schlepper steht auf vier rädern,aber nur auf drei punkten die da wären:Hinterräder und der drehpunkt der vorderachse.Der Mog steht mit allen vier rädern auf den vier punkten weil er kein drehgelenk hat.Verstanden? :wink: MFG Herbert


Schon verstanden wie Du das meinst. Nur sehe ich den großen Vorteil einfach nicht. Hinzu kommt das mich die Federung beim Unimog gerade am Hang immer eher gestört hat als das ich sie als nützlich empfunden hätte. Naja muss jeder selber wissen. Ich persönlich bin jedenfalls froh das meine Unimogära schon lange vorbei ist :)
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorderachse sperren im Steilhang

Beitragvon johndeere93 » So Mai 01, 2011 17:05

@ Johndeere3040

darüber habe ich auch schon nachgedacht, wobei das genze eh mehr ein Hirngespinst bleiben wird, da bei mir Kosten -Nutzen Faktor fehlt und mir das ganze für just vor fun im moment zu teuer ist.

Naja vielleicht hab ich ja den ein oder anderen auf neue Ideen gebracht und würde mich dann über Bilder von der Umsetzung sehr freuen :D

mfg Marcel

Ps. und selbst wenn der Schlepper in unebenem Gelände dann nur auf 3 Rädern steht ( wegen gesperrter Achse) ist das nicht so tragisch da man den Drehpunkt trotzdem weiter aussen hat, und sich die Belastung auf die Vorderachse ja z.B. beim Rücken in grenzen hält.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorderachse sperren im Steilhang

Beitragvon dappschaaf » So Mai 01, 2011 17:13

arbo hat geschrieben: Ich persönlich bin jedenfalls froh das meine Unimogära schon lange vorbei ist :)


Hallo,

welches Moggespann hattest du und auf was bist du umgestiegen?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorderachse sperren im Steilhang

Beitragvon arbo » So Mai 01, 2011 17:26

Ich hab ein paar jahre mit einem 406 mit Werner Aufbau gearbeitet. Langholz gerückt und Im Windenverfahren Holz eingeschlagen.

Heute fahre ich verschiedene Maschinen wie div. Schlepper, Kettenbagger, Forwarder, etc...
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki