Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 4:14

vorgehensweise Anhänger mit 40km/h zulassen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: vorgehensweise Anhänger mit 40km/h zulassen

Beitragvon countryman » Mi Aug 08, 2012 6:24

kann das nicht beurteilen, vielleicht waren die Hänger augenscheinlich i.O. und erkennbar nicht Unfall verursachend. Fakt ist dass schlecht gewartete und vorallem mit überhöhter Geschwindigkeit gefahrene 8tonner im Zweifel ins Fadenkreuz rücken. Wer die 25 im großen und ganzen einhält und damit gut zurecht kommt mag natürlich gern bei zulassungsfreien Hängern bleiben!
Macht manches einfacher, Einleitungsbremsen können weiter genutzt werden und viele Hänger geben wegen der Achsen auch mehr nicht her.
Andererseits ist es bei größeren, allradgebremsten Fahrzeugen schon schwierig die Bremsleistung ohne Prüfstand wirklich zu beurteilen, und der anstehende TÜV Termin ist auch immer ein gutes Argument gegenüber dem inneren Schweinehund...
Wer sorgenfrei 40km/h fahren will hat sowieso keine Wahl und bekommt mit der aktuellen Rechtslage ein faires Angebot.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15033
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorgehensweise Anhänger mit 40km/h zulassen

Beitragvon kimba1809 » Mi Aug 08, 2012 11:56

MarlboroMann hat geschrieben:es ist doch komisch, das nur der Anhänger, der ein Tüv Stempel hat, einen guten zustande aufweist, alles ohne Schrottreif ist :roll:

es geht hier auch nicht um Unfälle, wer schuld hatte oder auch nicht, und schon gar nicht drum, was wie lange beschlagnahmt wurde...

Es geht einfach darum, das es scheinbar niemanden Interessiert, ob ein Anhänger zugelassen ist, oder nicht.
Ich für mich gehe diesen Weg, was ihr draus macht, ist eure sache...


Wahrscheinlich ist das von der Polizei am Unfallort nicht aufgenommen worden. Nicht jeder Polizist wird wissen wie hier die Rechtslage ist. Auch wenn die sich weiterbilden, aber alles kann auch ein Polizist nicht auswendig wissen.
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki