Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Vorraussetzungen für Zahlungen aus Agrarfonds (EGFL & ELER)

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vorraussetzungen für Zahlungen aus Agrarfonds (EGFL & ELER)

Beitragvon um1970 » So Sep 05, 2010 10:24

Hallo,

Kann mir hier jemand kurz die Vorraussetzungen für Zuwendungen aus den EU Agrarfonds EGFL & ELER zusammenfassen?

Hintergrund:
Wir haben keinen landwirtschaftlichen Betrieb mehr. Der ist schon vor Jahren von meinen Eltern aufgegeben worden. Ich bin aber noch im Besitz von landwirtschaftlich genutzten Flächen, die verpachtet sind. Bin ich - sozusagen als Nicht-Landwirt - überhaupt antragsberechtigt?

Danke & Gruß,
Ulrich
um1970
 
Beiträge: 7
Registriert: So Sep 05, 2010 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorraussetzungen für Zahlungen aus Agrarfonds (EGFL & ELER)

Beitragvon NeueAgrarPolitik » So Sep 05, 2010 10:57

Also das wäre ja noch schöner... NEIN das geht nicht!
Du bekommst doch die Pachtzahlungen, oder nicht?
Die erwirtschaftet der Landwirt auch zum Teil mit diesen Subventionen -> somit hast du was von dem Kuchen.

Hast warscheinlich auf
http://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche
reingeschaut und bist neidisch geworden... stimmts?
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorraussetzungen für Zahlungen aus Agrarfonds (EGFL & ELER)

Beitragvon hans g » So Sep 05, 2010 11:12

um1970 hat geschrieben:... Bin ich - sozusagen als Nicht-Landwirt - überhaupt antragsberechtigt?


....wenn du zahlungsansprüche hast und das land selbst bewirtschaftest.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorraussetzungen für Zahlungen aus Agrarfonds (EGFL & ELER)

Beitragvon um1970 » So Sep 05, 2010 18:20

Alles klar! Besten Dank für Eure Infos!

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:...
Hast warscheinlich auf
http://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche
reingeschaut und bist neidisch geworden... stimmts?


Reingeschaut schon - aber kein Neid. War nur verwundert über so einige Namen die dort auftauchen, bei denen ich mir sicher bin/war das kein landwirtschaftlicher Betrieb mehr existiert. Aber das wird schon alles seine Richtigkeit haben...
um1970
 
Beiträge: 7
Registriert: So Sep 05, 2010 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorraussetzungen für Zahlungen aus Agrarfonds (EGFL & ELER)

Beitragvon Frankenbauer » So Sep 05, 2010 18:26

Da werden aber auch solche Geschichten, wie Streuobstprogramm, Neuanlage von Wald, usw. mitgenannt, bei uns sind auch ein paar Empfänger dabei, bei denen man sich wundert und wenn man nachfragt gibt esdoch noch eine Betriebsnummer für obengenannte Zwecke. Pikant, der am lautesten über die "Subventionen" schimpfte hatte einen vierstelligen Betrag in der Tabelle.


Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorraussetzungen für Zahlungen aus Agrarfonds (EGFL & ELER)

Beitragvon DeutzD30 » So Sep 05, 2010 18:59

hallo,


welche Dinge muss man denn genau erfüllen um überhaupt Förderungen
bzw. Agrarfonds zu bekommen?
DeutzD30
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jun 18, 2010 19:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorraussetzungen für Zahlungen aus Agrarfonds (EGFL & ELER)

Beitragvon Frankenbauer » So Sep 05, 2010 19:10

lesen können auf alle Fälle, die Antwort steht drei Beiträge weiter oben!

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorraussetzungen für Zahlungen aus Agrarfonds (EGFL & ELER)

Beitragvon DeutzD30 » So Sep 05, 2010 19:14

und wie bekomme ich diese "zahlungsansprüche"?
das meinte ich..
DeutzD30
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jun 18, 2010 19:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorraussetzungen für Zahlungen aus Agrarfonds (EGFL & ELER)

Beitragvon meyenburg1975 » So Sep 05, 2010 19:21

Kaufen...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorraussetzungen für Zahlungen aus Agrarfonds (EGFL & ELER)

Beitragvon DeutzD30 » So Sep 05, 2010 19:30

sorry ich komme nicht aus der Landwirtschaft interessiere mich
aber halt für diese..
Zahlungsansprüche muss man also kaufen? :?:
DeutzD30
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jun 18, 2010 19:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorraussetzungen für Zahlungen aus Agrarfonds (EGFL & ELER)

Beitragvon Frankenbauer » So Sep 05, 2010 19:33

...oder andere Zahlungen (meist mehr) vor 2004 empfangen haben, die dann "entkoppelt" wurden, d.h. aus den meisten Deiner Zahlungen wurde ein Mittelwert gebildet und der wurde auf Deine damalige Fläche umgerechnet, jedenfals so grob a´la "Löwenzahn" erklärt. Dafür erhältst Du dann aber seitdem jedes Jahr eine dicke Broschüre mit immer weiter reichenden Auflagen (Cross Compliance), die wenn Du sie nicht erfüllst zum sofortigen Verlust von Prämien führen, im schlimmsten Fall alles, was Du in fünf Jahren erhalten hast.
Oder einfacher Du erhältst Geld dafür, dass Du Auflagen erfüllst, die Du nicht hättest, würdest Du kein Geld erhalten. Leider sind viele Dieser Auflagen in Deutschland mittlerweile zu Gesetzen geworden, so dass Du die Kohle anfordern musst, um z.B. gegenüber unseren Nachbarländern konkurrenzfähig zu bleiben.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorraussetzungen für Zahlungen aus Agrarfonds (EGFL & ELER)

Beitragvon DeutzD30 » So Sep 05, 2010 19:38

Alles klar jetzt hab ichs verstanden. :D
DeutzD30
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jun 18, 2010 19:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorraussetzungen für Zahlungen aus Agrarfonds (EGFL & ELER)

Beitragvon CarpeDiem » So Sep 05, 2010 19:55

@Frankenbauer, was du da schreibst ist gerade das, was mich bei näherer Betrachtung auf die Palme bringt. Unsere lieben Politiker sagen, nur die böse EU ist an den CC Auflagen schuld. Dies erfolgt in einem einstimmigen Chor mit den DBV Spitzen. Nur die gleichen Leute hatten eilfertig nichts besseres zu tun, als all diese CCVorschriften flugs in die Fachgesetze zu transportieren, wo sie nun bleiben werden bis zum jüngsten Tag.

Das heisst die Ausgleichszahlungen werden abgeschafft oder kräftig reduziert ab 2013, aber die Vorschriften werden bleiben, ganz im Gegensatz zu anderen EU Ländern!!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorraussetzungen für Zahlungen aus Agrarfonds (EGFL & ELER)

Beitragvon Frankenbauer » So Sep 05, 2010 21:32

@ Carpe

wenn Du dann schon mal oben bist bring doch unserem allgegenwärtigen Nepp ein paar Kokosnüsse mit!*g*

Du hast schon Recht, dass wir immer mehr die Gekniffenen sind, die Prämien sind 2013 weg aber die Gesetze bleiben. Was mit den Preisen nach 2013 passiert wissen die Götter, bzw. das kann man sich ausmalen, wenn man liest, dass wegen einstelliger Centbeträge, was der Diesel mehr kostet, weil ein bisschen Rapsöl drin sein soll, jemand gleich seine gute Erziehung vergisst.
Ich darf mir im Moment das Gejammer anhören, weil viele Produkte durch teurere Energie im Preis gestiegen sind, was meinst Du ist im nächsten Jahr los, wenn auch Primärrohstoffe noch zu einem weitern Preisanstieg führen. Und wenn man betrachtet, wer im Moment in die investiert, dann bleibt für die Erzeuger nichts mehr übrig.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki