Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Vorschneider Rebschnitt

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Mi Apr 08, 2009 21:20

dann haben die aber verdammt aufgeschlage.für den preis kannst dir glöei was gescheits kaufe. da is ja nix dran an dem ding...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider Rebschnitt

Beitragvon Lemberger » Mo Feb 18, 2013 13:40

Da der letzte Beitrag zu diesem Thema schon etwas her ist, denke ich, daß es inzwischen Neues, Positives wie auch Negatives, zu berichten gibt. Mir persönlich geht es dabei vorallem um die Geräte mit den Sternscheiben.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider Rebschnitt

Beitragvon discturbed » Mo Feb 18, 2013 21:09

....hab grad was im test.....ma gucken was es wird 8)
Dateianhänge
IMG-20130213-WA0004.jpg
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider Rebschnitt

Beitragvon discturbed » Mo Feb 25, 2013 20:13

....mit sehr wenig 'Maschine' geht das ganze auch.... :wink:
Dateianhänge
20130225_200749.jpg
20130225_200727.jpg
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider Rebschnitt

Beitragvon Kyoho » Di Feb 26, 2013 11:07

Kann man die Walzen hydraulisch zusammenfahren und wo laufen die Drähte? War das schon mal im Einsatz oder funktioniert das nur in der Theorie?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider Rebschnitt

Beitragvon dude » Di Feb 26, 2013 11:43

sieht interessant aus :) noch interessanter wäre ein Video :mrgreen:

ich geh mal davon aus, dass die Drähte zw. den Walzen durchlaufen und das Rebholz von den Schnecken erfasst, abgeschnitten und entrankt wird, korrekt?
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon dude » Di Feb 26, 2013 11:51

Irgendenner hat geschrieben:das ganze schnittbild vom vs98 ist ....... der wartungsaufwand auch um einiges höher.

in wie fern ist der wartungsaufwand höher?
ich kenn hier jemanden der einen vs90 günstig zu verkaufen hat...
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider Rebschnitt

Beitragvon Winzerjo » Di Feb 26, 2013 13:06

Ich denk mal das da in den zwei Röhren Archimedische Schrauben laufen die die Reben über dem Draht und unter dem Draht schnneiden, also der Oberste Draht läuft in der Mitte der zwei Röhren.
Wenn ein Stickel kommt kann man einen Zylinder betätigen und es klappt bei.

Idee ist gut, hat man gleich die richtige höhe geschnitten und entrankt.
Es müssten ja eigentlich kleine stücke am Draht zrückbleiben oder?

Man kann es sich schwer vorstellen das das mit einer normalen Geschwindgkeit gut funktioniert.

Da muss man erst mal drauf kommen.

Hier in der Animation schön zu sehen, dass Holz wird geschnitten und seitlich herrausgefördert. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... _small.gif
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider Rebschnitt

Beitragvon discturbed » Di Feb 26, 2013 14:22

Um hier mal Licht ins dunkel zu bringen....

Die Funktion des Gerätes wurde ja schon erkannt und gut beschrieben. Gestern haben wir das ganze erstmal praktisch getestet und es funktioniert. Momentan bin ich dran die Fenster in den Schneiderohren zu ändern,und dann sollte das Ganze gut funktionieren. .....danach kommt auch ein Video :mrgreen:

Im Gegensatz zu allen anderen Geräten ist es eine recht minimale Konstruktion und läuft eben auch mit minimalem Antrieb. Zwischen den zwei Aussenrohren ist es auch möglich die oberen Drähte frei zu heben und das so zu fahren wie einen Cane-Pruner
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider Rebschnitt

Beitragvon gerhardinger » Mi Mär 13, 2013 22:07

Gibt es mittlerweile Videos hierzu, bzw. weitere Erfahrungen?
gerhardinger
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Mai 16, 2008 8:17
Wohnort: Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider Rebschnitt

Beitragvon discturbed » Do Mär 14, 2013 8:32

Ja, Erfahrungen gibts, mit geänderten Aussenrohren hab ich die Fläche geschnitten die zu schneiden war. Das Projekt ist jetzt bis nächstes Jahr ins Regal gewandert :wink:
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki