Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:33

Vorschneider

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vorschneider

Beitragvon SF 200 » So Dez 13, 2015 11:37

Hallo zusammen,
habe bis jetzt mit einem Binger VS ( mit den Sägeblättern ) den obersten Draht freigeschnitten.
Möchte mir jetzt einen leichteren zulegen.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Binger VSL und KMS ?


Einen schönen 3.Advent

SF 200
SF 200
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa Dez 26, 2009 17:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider

Beitragvon Irgendenner » So Dez 13, 2015 23:12

hab auch nen vs... die mit den schneidscheiben gefallen mir vom arbeitsbild nicht so wirklich.
was mir recht gut gefällt ist der von provitis.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider

Beitragvon Quantum X » Fr Dez 23, 2016 9:47

Dieser Beitrag ist schon älter aber ich planen ein Vorschneider zu kaufen welche Fabrikate sind zu empfehlen oder sind nicht schlecht bei uns sind Binger Sattler und KMS im Einsatz. Aber mir gefällt auch Freilauber welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Geräten.
Quantum X
 
Beiträge: 24
Registriert: So Sep 02, 2012 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider

Beitragvon Weinschlotzer » Do Dez 29, 2016 23:21

In diesen Jahr bei der (schmalspur) Intervitis habe ich mir einen Rinieri Vorschneider bestellt, zwar waren es eher 4 als 2 Wochen lieferzeit , aber ich muss sagen er funktioniert und mit 5000Euro inclusive Mwst kann man nicht meckern .
Zuerst war ich etwas skeptisch , da die Schneidscheiben einen weiteren Abstand als bei anderen Herstellern haben , aber ich habe deshalb auch bei hängenden Drähten noch keinen Drahtwickler gehabt .
Zwar ist dadurch der untere Schnitt nicht allzu schön aber die Ruten kürzt man beim Biegen eh ein . Die Ranken am oberen Heftdrat werden abgerissen , als was will ich mehr .
Letztes Jahr habe ich von einen Lohnunternehmer eine Altanlage auschneiden lassen , aber da hatt es mehr Probleme mit den Drähten gegeben .
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Weinschlotzer
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Dez 29, 2011 7:26
Wohnort: Auenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider

Beitragvon Irgendenner » Fr Dez 30, 2016 20:50

wie groß ist der rineri vorschneider?
machst damit nur die ober drähte frei?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider

Beitragvon Rebenhopser » Fr Dez 30, 2016 21:14

http://www.sattler-mb.at/Rebenvorschneider.2.0.html?PHPSESSID=0f2d18681aac362b1e902d0e264c05eb

bei uns gibt es einige, die jetzt auf Sattler umsteigen. Ist einfacher zu fahren und hat wenig Verschleißteile

https://www.youtube.com/watch?v=OV4V0GQQJHY
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider

Beitragvon lembergerfan » Sa Dez 31, 2016 10:31

Also ich hab mir einen KMS Standard mit 5 Schneidscheiben angeschafft und bin bis jetzt sehr zufrieden damit! Bis jetzt auch noch keine Drahtwickler gehabt.

Gruß Lembergerfan
lembergerfan
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Aug 17, 2012 16:32
Wohnort: "Lembergerland"
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider

Beitragvon Wormi » Di Jan 03, 2017 10:17

https://www.youtube.com/watch?v=IsTFEUXrVn0
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider

Beitragvon Weinschlotzer » Fr Jan 06, 2017 23:42

Mein Rinieri hatt beidseitig 6 Scheiben , allerdings Schneide ich bislang nur am obersten Heftdraht .
Natürlich bei einer Rodung gehe ich so weit wie möglich runter , da bleiben ca noch 20 cm stehen.
Benutzeravatar
Weinschlotzer
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Dez 29, 2011 7:26
Wohnort: Auenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider

Beitragvon Fendt 308 ci » So Nov 03, 2019 18:35

Hat jemand am Vorschneider das unterste Schneidscheibenpaar mir einem feinzahnigen Sägeblatt bestückt?
Habe manchmal das Problem, dass die normalen Schneidscheiben vom Binger Vorschneider die Ruten stark ausfranzen und am Zielholz das letzte Auge sozusagen abgerissen wird.
Mit einem Sägeblatt an unterster Stelle müsste der "Abschnitt" doch besser sein?
Hat da jemand Erfahrung?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider

Beitragvon burgunder » Mo Nov 04, 2019 6:29

Habe aktuell ein Angebot für den kms von 16t €. Was habt ihr so bezahlt?
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider

Beitragvon Holder 7.74 » Mo Nov 04, 2019 9:33

Mit Masten?
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 855
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider

Beitragvon burgunder » Mo Nov 04, 2019 10:22

Ja! aber trotzdem ne Stange oder? dachte sowas ist günstiger
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider

Beitragvon Holder 7.74 » Mo Nov 04, 2019 12:05

Unser Binger lag damals glaub ich bei nicht ganz 8k incl. Mit Abstellfuß ohne Mast, Ohne Komfortsteuerung.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 855
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschneider

Beitragvon Unimog406 » Mo Nov 04, 2019 18:57

schau mal in bötzingen beim kgv nach rineri der müsste ca. die Hälfte kosten. Kolleg hat den und ist sehr zufrieden.
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki