Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Vorschriften Maibaum Transport

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vorschriften Maibaum Transport

Beitragvon Garfield84 » Mo Mär 27, 2017 12:22

Hallo zusammen,

ich habe eine Anfrage erhalten, ob ich den Maibaum für die Gemeinde transportieren würde.

Da ich mich aber mit dem Thema noch nicht befasst habe, wollte ich mal wissen, was es alles zu beachten gibt.
Da gibt's ja bestimmt auch Regeln und Gesetze die eingehalten werden müssen.

Gemeinde wäre in BaWü/ Ostalbkreis.

vielen Dank.

MfG

Gafield
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschriften Maibaum Transport

Beitragvon HoomerSimpson » Mo Mär 27, 2017 14:53

Mahlzeit!

Schwieriges Thema...

Spontan fällt mir dazu ein
- dass das Zugfahrzeug keine grüne Nummer haben darf
- Ladungssicherung
- aus rechtlicher Sicht wäre vermutlich eine polizeiliche Genehmigung (bzw. Sperrung, Begleitung) wegen Überlänge erforderlich
- Ladungskennzeichnung
- Verkehrssicherheitspflicht
- ...

Es gibt bestimmt noch sehr viele weitere Themen, die du beachten solltest...
Klar ist sowas i.d.R. (!) "üblich" und problemlos... aber SOLLTE was passieren möchte ich nicht der verantwortliche Fahrer sein... n8

Aber hier gibt´s bestimmt welche mit mehr Erfahrung zu dem Thema.
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschriften Maibaum Transport

Beitragvon berlin3321 » Mo Mär 27, 2017 15:01

Guck mal hier:

post1502685.html#p1502685

Vielleicht weiß der User mehr?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschriften Maibaum Transport

Beitragvon 15er » Mo Mär 27, 2017 17:10

Garfield84 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe eine Anfrage erhalten, ob ich den Maibaum für die Gemeinde transportieren würde.

Da ich mich aber mit dem Thema noch nicht befasst habe, wollte ich mal wissen, was es alles zu beachten gibt.
Da gibt's ja bestimmt auch Regeln und Gesetze die eingehalten werden müssen.

Gemeinde wäre in BaWü/ Ostalbkreis.

vielen Dank.

MfG

Gafield


Ich kann dir ein Lied davon singen, hab zwar selber zum Glück noch keinen gefahren aber schon einige Transporte organisiert.

Im Grunde gibt es 2 Möglichkeiten.

Entweder du machst das gern und nimmst auch eine gewisse Protion Risiko in Kauf

Oder du hoffst darauf dass die Gemeinde einen guten Drath zur Polizei hat, die FFW spielt ja bestimmt auch mit wenn es um die Gemeinde geht, dann kann man auf dem kurzen Amtsweg einen vernünftig abgesicherten Transport durchführen.

Die Chance dass was ernsthaftes passiert ist im Promillebreich, klar, aber der Ertrag ist vermutlich verhältnissmässig klein.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschriften Maibaum Transport

Beitragvon buntspecht » Mo Mär 27, 2017 18:53

Servus,

machd hald ned so a Gschiss, schnabbd Eich an Beamdn vo dä Bullizei und lood na mid ei ... dä Resd find si dann scho :wink:

Maan iich allerawall :wink:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschriften Maibaum Transport

Beitragvon Gollum » Mo Mär 27, 2017 19:21

Maibaumfahren sollte mit Grün gehen - ist doch Brauchtumspflege, wofür es ja im Normalfall auch Grün bekommt.
Gefahren wird mit Langholzwagen oder Nachlaufachse. Gesichert mit 2 Alibigurten.
Bei uns ist beim aus dem Wald fahren Fw und Pol mit dabei. Letztes Jahr hat sogar beim Maibaumklauen die Pol gesichert.
Das ganze ist (zumindest in Bayern) extrem stressfrei zu betrachten.
Gollum
 
Beiträge: 221
Registriert: So Sep 04, 2016 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschriften Maibaum Transport

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Mär 27, 2017 19:31

Hallo.

Jo, die helfen sogar beim Klauen, wenn´s die richtigen sind... Vorher mal dumm stellen und die Lage peilen.... In BW laufen ja die Uhren anders als in BY, da kanns natürlich anders aussehen, aber da der Maibaum als Brauchtum gilt, darf man hier guten Gewissens mit grüner Nummer fahren. Wie man sonst so ein 20+x Meter Ungetüm legal bewegt ist ne andere Sache....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschriften Maibaum Transport

Beitragvon Ecoboost » Mo Mär 27, 2017 19:51

Gollum hat geschrieben:Das ganze ist (zumindest in Bayern) extrem stressfrei zu betrachten.


Hallo,

wenn Du dich da mal nicht täuscht:

https://www.ovb-online.de/bayern/aerger ... 16184.html

Gruß

Ecoboost
Ecoboost
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschriften Maibaum Transport

Beitragvon Gollum » Mo Mär 27, 2017 20:00

Ecoboost hat geschrieben:
Gollum hat geschrieben:Das ganze ist (zumindest in Bayern) extrem stressfrei zu betrachten.


Hallo,

wenn Du dich da mal nicht täuscht:

https://www.ovb-online.de/bayern/aerger ... 16184.html

Gruß

Ecoboost


Das Haus das Irre macht...
Gollum
 
Beiträge: 221
Registriert: So Sep 04, 2016 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschriften Maibaum Transport

Beitragvon Marco + Janine » Mo Mär 27, 2017 20:17

Brauchtumspflege --> Grüne Nummer
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschriften Maibaum Transport

Beitragvon Dennis P » Mo Mär 27, 2017 21:23

FB_IMG_1490646010135.jpg
Gerade zufällig bei FB gefunden. Fällt unter
Brauchtumspflege
Benutzeravatar
Dennis P
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Dez 03, 2016 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschriften Maibaum Transport

Beitragvon Kugelblitz » Mo Mär 27, 2017 21:54

Bischen Öl ins Feuer :lol:

Was über 18,75 Länge hat, brauchst wenigstens den Führerschein
CE. Dann aber auch nur, mit Sondergenemigung und Begleitfahrzeug.
Schulung für Schwertransporte, vorausgesetzt.

PS. häng nen roten Lappen dran und gut is :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschriften Maibaum Transport

Beitragvon MS-TEC » Mo Mär 27, 2017 21:56

Servus zusammen,

aus erster Reihe und Organisator kann ich folgende Erfahrung weitergeben:

Wir haben den Transport in der Stadt angemeldet. Nach kurzer Ohnmachtserscheinung des Beamten, weil wir gegen eine Einbahnstraße fahren wollen (Umleitung, Landkreis etc.), gab er doch grünes Licht. Fahrzeit in der Einbahnstraße waren max. 5 Min. Wir mussten lediglich eine Formalie Namens "Verkehrsrechtliche Anordnung" ausfüllen. Die ging zur örtlichen Polizei. Nach Rücksprache mit Kommandanten und Bürgermeister wurde grünes Licht für eine Absicherung mit der FF gegeben, da "freiwillige Tätigkeit". Die Versicherung vom Traktor war tiefen entspannt, solange der Eigentümer selbst fährt, was auch der Fall war. Alles in allem sind wir innerhalb einer Stunde einmal komplett durch die Bad Aiblinger Innenstadt gekurvt, ohne Probleme, ohne Pöbelei, Beschimpfung oder ähnliches. Die meisten haben sogar noch fotografiert oder sich gefreut, dass bei uns das Brauchtum noch lebt.

In diesem Sinne allen ein schönes und unfallfreies Maibaumfest.
Die, die vorhaben einen zu stehlen, ein Tipp: Absichern, absichern, absichern!

Gruß,
Max
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschriften Maibaum Transport

Beitragvon Priwi-900 » Di Mär 28, 2017 6:26

Servus,

melde mich auch mal zu Wort. Bei uns in BW in einem kleinen Dorf ist da niemand der jemals irgendwas kontrolliert hat. Wir haben ca. 1 km vom Wald auf den Dorfplatz. Also vorne ein Schlepper mit Seilwinde (in dem Fall ich) und hinten ein Zangenschlepper mit Kran (HSM 904ZL). Baum hat meistens so 24m mit Krone.
Klappt seit Jahren wunderbar. Man brauch halt die komplette breite der Wege, aber das ging immer problemlos.
Dateianhänge
IMG_2984.JPG
IMG_2984.JPG (89.71 KiB) 1969-mal betrachtet
Benutzeravatar
Priwi-900
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Jan 06, 2010 16:05
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorschriften Maibaum Transport

Beitragvon Garfield84 » Di Mär 28, 2017 8:45

Vielen Dank für eure Antworten.

ich sehe schon, dass dieses Thema doch sehr unterschiedlich behandelt wird.

noch ein paar Infos. Seither wurde alles durch die FFW organisiert bzw. haben das Leute der FFW mit privaten Traktoren durchgeführt.
Dann vor 2 oder 3 Jahren war dann ein Schaden an einem geparkten Auto entstanden, Versicherung war auch nicht begeistert bzw. hat sich quer gestellt.

Dann kommt noch erschwerend hinzu, dass seither die Bäume aus dem nahegelegenen Gemeinde Wald stammten ( keine weiter Fahrweg und über Feldwege).
Da hier aber kein passender Baum steht müsste man ihn doch ein weiteres Stück über öffentliche Straßen transportieren.

Die FFW, möchte/ will dies nicht mehr durchführen, deswegen kam die Anfrage an mich.

Wie schaut es aus, wenn ich die 18,75 überschreite? Brauche ich dann eine Sondergenehmigung?
wenn ja mit Begleitung und allem drum und dran?
Auf welchem Amt/ Behörde kann ich mich da Schlau machen?!

mfg

Garfield
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki