Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Vorsicht! Fliegende Äste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Vorsicht! Fliegende Äste

Beitragvon Hobbyrancher » So Jan 20, 2013 17:57

Am liebsten ist es mir, wenn ich nur mit dem Senior im Wald bin, da muss ich nur auf Ihn achten und nicht auch noch auf Bruder, Schwager, Frau ...
Es kommt aber auch darauf an welche Arbeit anliegt, Fällen nur zu zweit, eine grosse Buche zerlegen gerne mit allen, aber nicht alle auf einem Fleck.
Ich habe meine Helfer mittlerweile so erzogen das auf Sicherheit geachtet wird, und nicht nur darauf wieviel Holz gemacht wurde.
Ausserdem muss ich gestehen habe ich immer das Gefühl, das ich für jeden der mit mir im Wald ist, die Verantwortung habe, weil es ja mein Wald ist. Und ich bin wirklich jeden Abend dankbar wenn ich wieder Gesund bei meiner Familie bin (ein paar Schrammen gehören natürlich dazu)
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen !
Hobbyrancher
 
Beiträge: 43
Registriert: Do Nov 17, 2011 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorsicht! Fliegende Äste

Beitragvon langholzbauer » So Jan 20, 2013 19:19

Hallo,
jetzt habt Ihr Euch so schön über das Thema Helm ausgelassen.

:klug:
Für mich ist der Eröffnungs-Beitrag die deutlichste Begründung, daß man sich immer die Zeit zum Aufräumen der Rückweiche nehmen muß. Und ein Beweis, daß es ganz wichtig ist, die Rückweiche schräg nach hinten anzulegen. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12769
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorsicht! Fliegende Äste

Beitragvon arbo » So Jan 20, 2013 19:41

Michael.stro hat geschrieben:ich trage selbst den 4100 dr ist für Langes Tragen beim Arbeiten gebaut

zudem ist er Konsipirt auch für Kletterarbeiten und auch für Motorsägenarbeiten


Schlichtweg falsch! Der ist nämlich für Anwendungen nach EN 443:2008 - Typ A konzipiert !
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorsicht! Fliegende Äste

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 20, 2013 19:51

Genau! Dieser Appell von Langholzbauer findet auch meine Zustimmung.

Technisch ist mit den vorhandenen Helmen weitgehend alles ausgereizt. Vielleicht mag es noch kleine Fortschritte geben, aber sonst....

Aber ausbildungsmäßig ist da viel zu machen. Mein Motorsägenkurs wurde am hiesigen Forstamt abgehalten. Als es daran ging, die Theorie im Wald in Praxis umzusetzen, mußten alle Kräfte der Behörde mit ran. Der ganze Trupp von 25 Mann wurde in Kleinstgruppen aufgeteilt. Jede Gruppe maximal 3 Leute plus ein Ausbilder. Man verteilte sich im Wald auf weite Distanz und jede Gruppe wurde intensivst geschult.

Die mangelnde Rückweiche beobachte ich auch auf sehr vielen Forstvideos. Da geht man mal lässig einen Meter zurück oder vielleicht zwei. Man möchte ja nicht (angstvoll?!) 7-8 m zurückweichen. Hast wohl Schiß in der Buxe, wie?
Ich habe hier eine Ausbildungs-CD rumliegen, wo ein Todesfall fotografiert wurde. Forstwirt liegt tot am gefällten Stamm, 3cm dünner Ast durchschlug aus großer Höhe seinen Helm.
Jeder belaubte Ast richtet sich im Fallen vertikal aus. Das dicke schwere Ende voraus, die dünnen belaubten Zweige quasi als Leitwerk. Deshalb sollten auch kernige Burschen ruhig ein paar Meter mehr zurückweichen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorsicht! Fliegende Äste

Beitragvon Toni18 » So Jan 20, 2013 19:56

der tödliche Unfall von dem ich am Anfang schrieb, hatte die komplette PSA am Körper und wurde tödlich am Kopf verletzt. Als Minderung oder Vermeidung der Verletzung hätte also nur geholfen, schnell genug aus der Flugbahn des Astes zu gelangen. Stichwort: Rückweiche und Vorsicht.

Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki