Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Vorstellung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Vorstellung

Beitragvon Stefan87 » Fr Mär 07, 2014 23:17

Also 2 Meter Wildzaun zu bekommen ist nicht das Problem. Im Nachbarort ist auch eine Zaunfabrik. Diese Schafe sind relativ "zahm", bis auf 80 Meter komme ich ran. Vier Stück sind nach Kyrill aus einem Gehege ausgebrochen, bis vor der letzten Jagd waren es 40 :shock: Viel weniger sind es jetzt aber nicht geworden. Den Wildzaun würde ich zum Boden auch mit Heringen zusätzlich befestigen.
Der Zaun ist nur unumgänglich da ich die Natürverjüngung etwas hoch bekommen möchte. Falls ich nach dem Bau merke, dass ich zu niedrig bin ist eine "Erhöhung" nicht wirklich mit viel Spaß verbunden :?
Stefan87
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Mär 07, 2014 22:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorstellung

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 07, 2014 23:34

Du willst den Zaun mit Heringen befestigen? Wie kriegst du die denn in die Erde? Ich meine - die sind doch ziemlich glitschig......... :lol:

Ok, du meinst also Häringe. Würde ich aber auch nicht nehmen, da sie zu leicht rauszureißen sind und der Zaun läßt sich schlecht dran befestigen. Nimm kurze Pflöcke aus dünnem Rundholz. 50 cm lang, davon 30 in den Boden einschlagen. Zaun mit Krampe dran befestigen.

Beim Gatterbau stellen wir die Pfosten immer in 4 m Abstand und schlagen bei 2m einen Pfosten unten ein. Wir haben so schon kilometerlange Zäune gebaut - ich meine insgesamt.

Ein Gatter sollte nicht zu groß sein. Wir haben entgegen der Empfehlungen, die uns rieten, maximal 1 ha große Gatter zu bauen zwei Gatter gebaut, die über 3 ha groß waren. Wir haben das schon bereut. Grund dafür: Ist einmal Rehwild eingedrungen ist es extrem schwer, das Wild wieder herauszujagen. Bei 3 ha großen Gattern ist es quasi unmöglich, auch nicht mir 10 Leuten, die im 5m-Abstand durch das Gatter gehen.

Wir haben also kürzlich ein Gatter gedrittelt. Zwar ist dann der Fraßschaden erst mal um so höher, aber man hat eine größere Chance, das Wild aus dem Gatter zu treiben. Schießen geht ja nicht zu jeder Jahreszeit.

Also bloß keine zu großen Gatter. Lieber durch Zäune unterteilen in Abschnitte.

Das Erhöhen des Zaunes ist überhaupt nicht so tragisch, wenn die Pfosten von vornherein lang genug gewählt werden. Wenn sie also nach oben 30 cm herausstehen, kann man ganz leicht zwei Reihen Stacheldraht über dem Maschendraht anbringen. Das reicht, damit die Tiere nicht drüber springen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorstellung

Beitragvon Waldwichtel1969 » So Mär 09, 2014 12:58

Hallo Stefan,
auch von mir ein herzliches Willkommen ! ! !
Mit den Tierchen habe ich keine Erfahrung. Ich will dieses oder nächstes Jahr einen Harvester durch meinen Wald schicken.
das Holz wird komplett verkauft. Von dem Erlös wird dann ein Wildschutzzaun gekauft und die Pflanzen zur Wiederaufforstung.
In meinem Wald sind ca. 95 % Kiefern.

PS.: Hie noch zwei Bilder von meinem "Arbeitstier". :D
Dateianhänge
Fendt vorne.jpg
Fendt vorne.jpg (210.96 KiB) 556-mal betrachtet
Fendt Seite.jpg
Fendt Seite.jpg (207.05 KiB) 556-mal betrachtet
Benutzeravatar
Waldwichtel1969
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Feb 21, 2014 9:35
Wohnort: nähe Nienburg/W., Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki