Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Vorstellung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vorstellung

Beitragvon Waldwichtel1969 » Di Mär 04, 2014 15:58

Hallo,
ich bin noch ziemlich neu hier im Forum und wollte mich deshalb mal kurz Vorstellen.
Ich heiße Carsten, bin 45 Jahre alt und habe seit kurzem auch ein kleines Waldstück.
Das Waldstück nutze ich zur Entspannung, als Ausgleich zum Büro, als Auslauf für die Hunde und natürlich zur Brennholz Gewinnung.
Ich freue mich schon auf spannende Themen hier im Forum.
Bis dann.


PS.: ein paar Bilder von meiner neuesten Errungenschaft. :P

SägeTisch1.JPG


Säge Tisch2.JPG


WippSäge1.JPG


Wippsäge2.JPG
Benutzeravatar
Waldwichtel1969
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Feb 21, 2014 9:35
Wohnort: nähe Nienburg/W., Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorstellung

Beitragvon hirschtreiber » Di Mär 04, 2014 16:18

Na dann ein herzliches Willkommen.
Und du brauchst nicht so groß schreiben wir sind nicht kurzsichtig. :wink: :lol:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorstellung

Beitragvon Ugruza » Di Mär 04, 2014 17:11

Auch von mir herzlich Willkommen, und willkommen im Club der Waldbesitzer.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorstellung

Beitragvon Waldwichtel1969 » Di Mär 04, 2014 20:27

Danke für die Willkommensgrüße; und ich werde nicht mehr so groß schreiben ! :wink:
Benutzeravatar
Waldwichtel1969
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Feb 21, 2014 9:35
Wohnort: nähe Nienburg/W., Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorstellung

Beitragvon Höhlenbär » Di Mär 04, 2014 20:48

Waldwichtel1969 hat geschrieben:Danke für die Willkommensgrüße; und ich werde nicht mehr so groß schreiben ! :wink:


Hallo und willkommen,

darfst meinetwegen gerne weiter groß schreiben, dann kann ich auf meinem Witschtipp-Teil namens iPad auch was lesen ohne was "großziehen" zu müssen.

Schönes Teil, deine Neuanschaffung, gratuliere!

Servus und auf schöne Beiträge :prost:
Höhlenbär
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorstellung

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 04, 2014 21:01

Willkommen auch von mir. Endlich mal ein Neuer, der ohne Hebamme selbst schon Fotos einstellen kann.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorstellung

Beitragvon Bergodor » Mi Mär 05, 2014 2:39

Von mir auch Willkommen.
Schöne Säge, ich wünschte ich hätte eine ähnliche...

Viel Spaß hier und viele Infos
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorstellung

Beitragvon IHC744 » Mi Mär 05, 2014 7:00

Auch von mir ein Herzliches Willkommen!
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorstellung

Beitragvon Badener » Mi Mär 05, 2014 7:55

Hallo,

zur Info:

Fett und Großschreibung werden in Foren als schreien gewertet.
Das kann durchaus mal nützlich sein, aber der "normale Umgangston" ist der Schriftgrad "Normal" (am besten unter Verwendnung von Grammatik und Rechtschreibung).

Trotzdem auch von mir ein herzliches Willkommen und ich hoffe wir werden noch mehr Bilder von Dir und Deinen Gerätschaften sehen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorstellung

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mär 05, 2014 17:29

Von mir auch ein Willkommen.

hirschtreiber hat geschrieben:Und du brauchst nicht so groß schreiben wir sind nicht kurzsichtig.


Doch ich schon, aber ich hab eine Brille,,,
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorstellung

Beitragvon Ugruza » Do Mär 06, 2014 16:38

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Von mir auch ein Willkommen.

hirschtreiber hat geschrieben:Und du brauchst nicht so groß schreiben wir sind nicht kurzsichtig.


Doch ich schon, aber ich hab eine Brille,,,


Wobei die Kurzsichtigkeit wohl beim Lesen nie das Problem sein wird. (Der Kurzsichtige sieht entfernte Objekte schlecht - nicht nahe)

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorstellung

Beitragvon Waldwichtel1969 » Do Mär 06, 2014 17:07

Danke noch mal für die vielen Willkommensgrüße.
Neue Bilder folgen sobald ich wieder "im Einsatz" bin.
Benutzeravatar
Waldwichtel1969
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Feb 21, 2014 9:35
Wohnort: nähe Nienburg/W., Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorstellung

Beitragvon grand-cayman » Fr Mär 07, 2014 7:43

Wir sind gespannt, herzlich willkommen. Deinen Bildern nach zu urteilen, hast du aber vorher auch schon geholtz....oder?

Gruss aus RLP
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorstellung

Beitragvon Stefan87 » Fr Mär 07, 2014 22:45

Hallo Carsten + alle weitere Leser im der Rubrik Forst,

ich möchte mich auch kurz vorstellen, da ich seit Monaten mitlese und mich künftig auch etwas an den Diskussionen etc. beteiligen möchte. Mein Name ist Stefan, ich bin 26 Jahre alt und komme aus Südniedersachsen. Beruflich sitze ich leider zu oft im Büro, in meiner Freizeit gehe ich seit 10 Jahren zur Jagd und führe einen Terrier. Seit einem knappen Jahr habe ich 0,7 ha Wald, Montag sind nun noch 1,2 ha (2 Nachbargrundstücke) dazu gekommen (soviel zu dem Thema "Wer investiert 2014 in die Forstwirtschaft :lol: ). Die Grundstückgehe waren leider total verwildert, seit 40 Jahren wurde nichts gemacht. Nächste Woche rückt ein Freund (hat ein Forstunternehmen / Winterbeschäftigung) an, ich werde dann auch mal ein paar Bilder beisteuern. Vieles wird als Industrieholz enden. Einige schöne Kirschen / Ahorn / Lärchen werden allerdings auch stehen bleiben. Leider muss ich nach diesem Eingriff einen Wildzaun bauen, genau in diesem Gebiet steht das Muffelwild und zieht wunderbare Bonsais heran. Der zuständige Privatwaldbetreuer meinte, dass ich den Wildzaun 2 Meter hoch bauen muss :? . Hat einer von euch Erfahrung mit Muffel und kann etwas zur Zaunhöhe sagen? Kommende Woche werde ich den Jagdpächter, den ich auch ganz gut kenne, mal auf das Problem ansprechen... Im Forum selber konnte ich nichts zu dieser Wildart / Schäden finden.
Stefan87
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Mär 07, 2014 22:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorstellung

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 07, 2014 23:08

Hallo Stefan, sei willkommen hier.
2 m hoher Wildzaun? Und der Zaun sollte ja unten L-förmig umgebogen sein, damit das Schwarzwild es nicht so leicht hat mit dem anheben des Zauns. Ich weiß jetzt gar nicht, ob es so hohen Wildschutzzaun überhaupt gibt.
Normal sagt man ja, daß für Rehe 1,6 m Zaunhöhe ausreichen. Obwohl ich selbst schon gesehen habe, wie ein Bock in Panik über diesen Zaun drübergekommen ist mit Hängen und Würgen. Normal reichen aber 1,6 m für Rehwild immer. Und das Muffelwild kann springen wie die Gazellen? Ich kann das kaum glauben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki