Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 20:49

VW-Bus T4

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

VW-Bus T4

Beitragvon Fendt-312 » Do Feb 18, 2021 12:26

Hello!

Frage in die Runde, mir wurde vom Bekanntenkreis ein VW T4 Bus angeboten.
Meine Familie wäre nicht abgeneigt.

Modell T4 Higline, BJ 2000, 2,5 TDI 150 Ps, Schalter, Schwarz, getönte Scheiben ab Werk, neu bereift (255???19),sehr üppige Ausstattung, Leder, Tisch, Vorhänge, 3 Klimazonen, usw.

Positiv: Lief von 2008-2018 als Familienfahrzeug bei einer kleinen guten Autowerkstatt.Seitdem privat bei einem Autoaufbereiter. (Alle persönlich bekannt). Kein Reparaturstau, alle zwei Jahre Konservierung. Innen Jahreswagenzustand, Dicht!, Unterboden Top! Aussenkarosserie sehr gepflegt.

Negativ: 355 000Km gelaufen, das ist schon was..., 12 Tsd,€ nicht verhandelbar, ansonsten Inserat für 15,5 Tsd€..

Wer von euch kennt sich aus? eure Einschätzung?
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW-Bus T4

Beitragvon otchum » Do Feb 18, 2021 12:30

Ich denke der Preis passt, seit Corona gibts nen riesen Hype auf solche Fahrzeuge.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW-Bus T4

Beitragvon DST » Do Feb 18, 2021 13:04

Entwicklungsstand Anfang der 90er,
21Jahre alt, 355Tkm.

Schwiegervater hat für 21Jahre alten T4, mit 180Tkm, Karmann Camper noch 14T bezahlt.

Das Alter merkt man einfach beim Fahren.

Mein T5 wird 15Jahre, da merk ich schon das der in die Jahre kommt.
Hab innerhalb 6Monate gute 4000€ Ersatzteile eingebaut.
Paar Jahre muß er noch machen.

Als Hobby oder Sammlerstück ok, aber als Alltagsauto wär ein T4 für mich nix mehr.

Original Et fürn T4 laufen schon langsam aus, aber im Zubehör und gebraucht wird man alles noch Jahrzehnte bekommen.

Der Bus ist ein tolles Auto, aber die Preise schrecken mich ab.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2747
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW-Bus T4

Beitragvon lama-bauer » Do Feb 18, 2021 13:17

Häh,
für die alte Kiste 15500.- und für dich 12000.- mit 355tkm ,haben wir eine Inflation ?
Mein T4 auch Bj.2000 kostete mich vor 15Jahren weniger als deine 12000.- !
Soll er doch für 15500.- anbieten,für ein paar Scheine mehr bekommt man einen T6 !
Außerdem gibt es keinen " Rostfreien " T4 ,dazu später mehr.
lama-bauer
 
Beiträge: 1267
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW-Bus T4

Beitragvon Homer S » Do Feb 18, 2021 13:57

Das wäre mir zu viel, bin aber auch kein Kenner von Buspreisen.

Ich habe im April 2020 einen Sharan gekauft. Bj. 2006 2l Diesel 110000Km normal gepflegt, 8 fach bereift davon 4 Sommer auf Alu als Zweitwagen.
Preis 2750€

Klar, ist kein Bus aber reicht in der Regel auch.
Homer S
 
Beiträge: 2226
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW-Bus T4

Beitragvon Botaniker » Do Feb 18, 2021 14:03

Kann mir mal jemand erklären was an so nem VW Bus so besonderes ist, dass man auf die Idee kommt derartige Fantasiepreise zu zahlen?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW-Bus T4

Beitragvon haldjo » Do Feb 18, 2021 14:04

Eigentlich ein super Auto, insbesondere der 2,5l TDI war nach anfangsproblemchen ein unfassbar zuverlässiger Motor.
ABER: Bei der Laufleistung ist zeitnah mit einer Motorrevision zu rechnen. Dazu kommt dann noch das Zweimassenschwungrad und falls noch nicht gemacht die Kupplung.
Andererseits, wenn er ansonsten top in Schuss ist würde ich das Geld vermutlich sogar setzen.

Wirklich gute T4 werden rar, und die Preise steigen schon wieder. Wenn da die ganzen Gummilager usw. neu gemacht werden fährt der sich wieder wie ein neuer...
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW-Bus T4

Beitragvon Fendt-312 » Do Feb 18, 2021 14:10

Vielleicht wäre noch zu erwähnen das der Bus für uns ein reines Freizeitmobil wäre, da die Kinder alle schon einen Führerschein haben und für den Alltag genügend Fahrzeuge da sind.
Also Angeln, Festivals, Feste oder einfach nur zum Spaß. Ich schätze die Fahrleistungen auf max. 5-8 Tsd/Jahr.

zu den Preis, egal wo ich schaue sind bei gleicher Ausstattung, Km-Laufleistung keiner unter 15 Tsd drinnen.
ist echt Verrückt, mit Logik hat das nix zu tun..
Liebhaber schein es genug zu geben..

Ich sach mal bei dem alter, tut es net so weh, wenn er beim Umgang mal ein wenig leidet...
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW-Bus T4

Beitragvon Fendt-312 » Do Feb 18, 2021 14:14

@ haldio,

Kupplung, Zweimassenschwungrad, Turbo, Antriebswelle, Dichtungen an Motor alles getauscht (Der Werkstatt Besitzer hat erst kürzlich das Getriebe mal rausgebaut, Ölwechel gemacht und neu Abgedichtet, weil er der kumpel vom Folierer ist...).
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW-Bus T4

Beitragvon Englberger » Do Feb 18, 2021 17:13

Hallo,

mein kleiner Bruder hat vor 2Jahren einen T... Neu mit Westfalia Ausbau gekauft.
Für das Geld bau ich hier in F ein sehr schönes Haus, oder 2 BilligEfh.
Hab einen Ford Transit, imho die günstigsten Busse.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5280
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW-Bus T4

Beitragvon sexzylinder » Do Feb 18, 2021 17:38

Die Dinger werden für 15000 gehandelt, tatsächlicher Wert meiner Meinung nach: 1500€!!

Der T4 ist mein Alptraumauto. Halte davon GARNIX!
Ich habe einen T5, der ist vom Aufbau wesentlich besser zu reparieren. (Ich betreue ca. 25 T5/T6 eines Fuhrparks und repariere die selbst).
Die 2,0TDI von 2011 bis 2016? sind relativ problemlos, keine Ausfälle bisher. Die T6 mit dem 2,0TDI nerven schon mehr, da gibts durch die massiv aufwendigere Abgasbehandlung mehr Probleme.
Da diese T5/T6 gefahren werden bis sich die Reparatur nicht mehr lohnt kann ich mir über die Haltbarkeit im harten Bauhandwerk ein Urteil bilden. So bei 300000km / 10-12 Jahren sind die aber langsam fertig!
T4 war vorher das Standartfahrzeug, bin sowas von froh dass ich davon keinen mehr habe.

Mein eigenes Auto ist von 2013, hat ca. 50000km und wird noch mit ca. 12000€ gehandelt. Es ist ein Transporter mit 9 Sitzen und hat keine Ausstattung. Nix dran, nix kaputt ist mein Motto und das funktioniert bis jetzt.
Von daher würde ich NIE so viel Geld für so eine alte Karre ausgeben und wenn der 10fach mit allem Schickimicki ausgestattet ist.

Wenn der wirklich so gut aussieht dann nimm den für 12 und verkauf den nächsten Monat für 15. Hast 3000 im Sack und nimmst ´nen T5 Trapo mit deutlich unter 100000km für 15000.

Ich weiß dass es Fans vom T4 gibt und die behaupten die halten alle 500000km. Ich habe aber selbst noch keinen gesehen der das problemlos geschafft hat.
sexzylinder
 
Beiträge: 1625
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW-Bus T4

Beitragvon Obsti » Do Feb 18, 2021 18:02

Ich habe ein T4 Syncro mit Sperre und 220 000 km.
Da habe ich schon viel Geld versenkt.
Bei deinem Fahrzeug sind die Zahnriemen fällig. Kupplung kommt in absehbarer Zeit und die Schaltkulissen. Das sind 5000 Euro weg.
Das ist Wahnsinn was da für Preise aufgerufen werden.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW-Bus T4

Beitragvon ChrisB » Do Feb 18, 2021 20:35

Hallo Fendt,
zum Preis kann ich nichts sagen,
aber die T 4 haben einen sehr guten Ruf,
besser als die T 5 + 6,
habe ich von mehreren VW Bus Liebhabern gehört,
wollten meinen T 4, hatte einen T 5.
Zahnriemen lasse ich jetzt machen,
1000 vielleicht, aber keine 5 :roll:
ChrisB
 
Beiträge: 1894
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW-Bus T4

Beitragvon ChrisB » Do Feb 18, 2021 20:42

Hallo Obsti,
Syncro hatten wir in der Firma,
was die mit dem gemacht haben,
den hätte ich nicht geschenkt genommen.
Ich fahre schon den 2. Bus, auch mit Hänger,
Rinder und Pferde,
hatte an beiden noch keine Kupplung!!!!!!!!!!!
ChrisB
 
Beiträge: 1894
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW-Bus T4

Beitragvon Südheidjer » Do Feb 18, 2021 20:57

Obsti hat geschrieben:Ich habe ein T4 Syncro mit Sperre und 220 000 km.
Da habe ich schon viel Geld versenkt.
Bei deinem Fahrzeug sind die Zahnriemen fällig. Kupplung kommt in absehbarer Zeit und die Schaltkulissen. Das sind 5000 Euro weg.
Das ist Wahnsinn was da für Preise aufgerufen werden.

Mir ist so aus alten Tagen in Erinnerung, das V.A.G. bei den Allradfahrzeugen immer übelst zugelangt haben soll, wenn es um Ersatzteile und Reparaturen ging. Ich war damals am überlegen, mir so 'nen gebrauchten Audi 90 oder 100 Quattro zuzulegen, aber mir wurde von einigen KFZ-ties dringend davon abgeraten, da die Ersatzteilpreise der Hammer gewesen sein sollen, vor allen Dingen gegenüber den Frontrieblern.
Bei mir blieb's dann beim schnöden abgerockten Allerwelts-Golf, wie sich das für arme Leute gehört.

Im nächsten Leben leiste ich mir dann 'nen Urquattro.
Südheidjer
 
Beiträge: 12735
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], madeingermany, Nick, Schlepperfahrer77, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki