Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:37

W-LAN "tunen"

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FastracDriver » Fr Dez 07, 2007 22:17

Die Devolo oder die von Prevola sind echt super. Ich habe sie nun nicht nur im Haus sondern auch im Stall. Darüber betreibe ich meine IP Cams. Ist einfach zu installieren und das beste ist, kein Strahlung. Echt 100 Punkte für die Teile. Kann ich nur empfehlen. Und wenn mal keine Verbindung da ist, einfach den Elektriker bescheid sagen, kann kommt einfach einer Verbinder und eine Brücke mit in den Stromkasten und schon gehts.

Gtx
Benutzeravatar
FastracDriver
 
Beiträge: 322
Registriert: Di Dez 04, 2007 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » Fr Dez 07, 2007 23:57

Mehr Geld wollte ich nicht in die Anlage stecken, außer ein bis zwei Kabeln vieleicht. Was haltet ihr denn von meiner Idee? Der Vorteil ist, dass ich nicht im Büro durch die Decke muss, das erspart mir Stress mit dem Alten.
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 7807 » Sa Dez 08, 2007 7:44

Bei unserem Drucker, der per USB an unserem Router angeschlossen ist und ca. 5m weit weg steht habe ich mr einfach einen USB repeater bei ebay ersteigert und das Kabel über die Decke gelegt. Kappt sehr gut. Ich glaub von den Repeatern kannst du bis zu 4 oder 5 hintereinanderschalten.
Lan Kabel ist na klar immer noch am billigsten, nicht störungsanfällig und abhörsicher.
Deutz 7807
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr Okt 26, 2007 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon algoe78 » Sa Dez 08, 2007 17:22

Soweit ich dich richtig verstanden habe hast du vor, mit einem langen USB Kabel den WLAN Stick über den Raum wo der Router steht zu plazieren.

Bedenke bitte das bei USB bei 5m schluss ist. (evtl schon bei 3m)
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 7807 » Sa Dez 08, 2007 17:44

@ algoe78

Wenn du aber einen repeater dazwischenhängst, kannst du bis zu 25m weit kommen (4 mal 5m repeater und einmal 5m Kabel).
Deutz 7807
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr Okt 26, 2007 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » Sa Dez 08, 2007 18:36

so wollte ich es machen. brauche ich so viele repeater?
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon algoe78 » So Dez 09, 2007 18:22

Deutz 7807 hat geschrieben:@ algoe78

Wenn du aber einen repeater dazwischenhängst, kannst du bis zu 25m weit kommen (4 mal 5m repeater und einmal 5m Kabel).


Welchen Hersteller bzw. Marke von Repeatern kannst du empfehlen?

Hab damit noch keinerlei Erfahrung gemacht.
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » So Dez 09, 2007 18:56

Was haltet ihr von sowas:
http://www.d-link.de/?go=jN7uAYLx/oIJaW ... vpJksVue8= ???

Brauche ich dazu einen extra Router oder reicht das Ding an der Wand ("aus dem auch das DSL kommt")?

Ich hab mal geschaut. Es ist ein "Fritz Fon WLAN 7170".
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » So Dez 09, 2007 21:26

Angenommen, ich lege mir eine Verbindung mit Patchkabeln vom Router zum PC, ohne Funk...

Muss es ein Cross-over (gekreuztes) Kabel sein oder geht auch ein einfaches.
cat5, cat5e oder cat6???
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon algoe78 » Mo Dez 10, 2007 12:01

Zwischen Router und PC reicht ein normales Kabel.

Verbindest du PC - PC direkt miteinander ohne einen Router o. Switch brauchst du ein Cross Over.
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » Mo Dez 10, 2007 20:44

Ok. Ich hab die Schnauze voll von diesem W-LAN Sch...!

Ich leg mir ein Kabel durch die Decken direkt zum Router.
20m hab ich noch liegen, weitere 20m und eine Kupplung hab ich mir bestellt (zusammen nur 5,20€ plus Versand!).

Danke an Alle!
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cyberlui » Mi Dez 19, 2007 22:41

HI Mac Pommer
Hab mir grad das Dlan( oder wie auch immer das überst stromkabel heißt) bei Aldi Süd für 69,99€ geholt, gabs diesen Montag.
erster eindruck, wesentlich sichere verbindung Trotz 2 mehrfachsteckdosen mit netzfilter. Übrigens die geschichte mit 20m Netzwerkkabel hab ich auch hinter mir. Viellicht liegts daran das ich das Kabel paralell zur Heizungsleitung gelegt hab, aber seit Sommer ist das Kabel tot!
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » Do Dez 20, 2007 19:46

Also des mit dem LAN Kabel ist echt die beste Lösung. Wir haben auch im ganzen haus LAN Kabel verlegt und steckdosen an die wand gemacht.
Da hängen jetzt 4 PCs dran und drei davon sind oftmals gleichzeitig im internet und so. Des funktioniert super. Des ist auf jeden fall besser als WLAN oder so was.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » Do Dez 20, 2007 19:59

ich hab heute mal das kabel provisorisch auf dem fußboden verlegt. das läuft gut. morgen werde ich es durchs dach verlegen.

danke für eure hilfe!
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon helt » So Dez 23, 2007 13:27

Meck-Pommer hat geschrieben:ich hab heute mal das kabel provisorisch auf dem fußboden verlegt. das läuft gut. morgen werde ich es durchs dach verlegen.

danke für eure hilfe!

Such dir irgend einen der mit netzwekkabeln umkann hold dir cat 5e oder cat 6 verlegeleitung nen patchfeld und nen paar cat 5e oder cat 6 dosen dann kannste ne feste vekabelung machen und keiner kann bei dir fremd surfen !
Diese Powerlinedinger sollen nicht umbedingt der Hit sein hab aber nciht wirklich erfahrungswerte nen Kabel ist aber in den meisten fällen allein schon wegen der Bandbreite besser , da kann man einfach mehr Daten drüberherknallen ist aber für den Gelgenheitssurfer nicht von Bedeutung !
Nur Gamer brauchen sowas !
Gruß helt
helt
 
Beiträge: 161
Registriert: Do Mai 24, 2007 13:15
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki