Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:42

W-LAN "tunen"

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

W-LAN "tunen"

Beitragvon Meck-Pommer » Do Dez 06, 2007 13:49

Moin!

ich habe folgendes Problem...

Wir haben so einen DSL-Kasten mit W-LAN Router drin. Das Ding hängt bei uns im Büro. Fünf Zimmer weiter habe ich einen Rechner mit dem ich über einen W-LAN Stic online gehe. Das funktioniert auch öfters. Meistens kann ich aber keine oder nur eine sehr schlechte Verbindung aufbauen. Die Verbindungen sind auch immer sehr labil.
Dem will ich Abhilfe schaffen. ich möchte via Kabel durch die Decke, auf den Dachboden uind den Stick direkt über das Büro stellen.

Kann ich dazu mein (vorhandenes) LAN-Kabel benutzen? / Gibt es dafür Adapter auf USB?

Muss ich bei ca. 25m Kabel einen Signalverstärker dazwischen setzen?

MfG, Jochen
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 956 XLA » Do Dez 06, 2007 14:17

Hallo,

Naja, bei so vielen Wänden dazwischen ist es ja kein Wunder dass du eine schlechte Verbindung hast. Wenn sich dann auch noch jeman in den Zwischenräumen aufhält stürzt die Verbindung hab, so hab ich das nämlich auch, wenn ich mit meinem Laptop 2 Räume weiter gehe :?
Aber wäre es dann nich einfacher gleich ein normeles Lan-Kabel bis zum Router zu verlgen und dort anzuschließen? Schließlich gibt es ja Verteiler... :?
956 XLA
 
Beiträge: 393
Registriert: So Aug 26, 2007 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Do Dez 06, 2007 15:01

Also ich habe (hatte) das gleiche Problem. Der DSL Kasten sitzt ein Stockwerk höher, dazwischen ist eine Betondecke und Mauern mit der Mächtigkeit von ca. 1 m.

Wenn ich den W-Lan Stck direkt am Rechner befestigt hatte, war die Signalstärke niedrig bzw. sehr niedrig, mit den bekannten Folgen der instabilen und langsamen Verbindung.

Habe mir dann ein Kabel besorgt ca. 1,5 in dem ich nun den W-Lan Stck einstecke. Dieses liegt auf der Fensterbank. Ergebnis die Signalstärke ist stark bzw. sehr stark und ich habe keinerlei Probleme mit der Verbindung. Ich hoffe, dass dies auch so bleibt.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » Do Dez 06, 2007 15:49

ich hab auch schon versucht mit einem 3m USB Kabel auf den Flur zwischen dem Raum und dem Büro zu kommen. Das ergebnis: Manchmal ist die Verbindung besser, dafür bricht sie öfter ab. Ich nehme an, das liegt an den zusätzlichen Steckern.
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Berni1974 » Do Dez 06, 2007 17:13

Hallo

da gibt es zig möglichkeiten die das ganze aber sicher nicht einfach machen.

1 einen Repeater dazwischen schalten, der nimmt die signale auf und gibt sie dann wieder weiter. So kannst wenn du willst durch eine ganze ortschaft kommen.....
2. Eine Anntenne wickeln, bzw Richtfunk machen. Da gibt es hier im netz eine nette seite die eine ganze Stadt so vernetzt haben
http://www.vallstedt-networks.de/
Funktioniert aber auch nur so richtig bei Sichtkontakt
3. das einfachste ein cat 5 kabel legen
4. Vielleicht mal mit einem richtigen AP versuchen. Die Sticks sind meist nicht der renner was punkto reichweite geht. Ich habe hier zwei AP 900 stehen die eine hervorragende verbindung zu meinem Nachbarn hergestellt haben.(Müssen durch 4 ziemlich dicke Wände durch )

Gruß Bernhard
Berni1974
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Do Dez 06, 2007 17:56

Ich hab das hier, ist zwar nicht Kabellos, aber funktioniert im ganzen Haus, mit bestem, schnellen Empfang...

http://www.devolo.de/de_DE_cs/spezial/dLANspezial1.html
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Berni1974 » Do Dez 06, 2007 19:23

Hallo

Oh mann an das habe ich gar nicht gedacht. Das ist natürlich Optimal...

Keine Strahlung, abhörsicher, recht schnell, preiswert und gut


Gruß Bernhard
Berni1974
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Dez 06, 2007 19:55

Berni1974 hat geschrieben: Keine Strahlung, abhörsicher, recht schnell, preiswert und gut

Bist du dir da sicher?
Wir hatten früher mal eine mobile Gegensprechanlage über Steckdose.
Wenn der Nachbar ein Gerät mit nach Hause genommen hat, konnte man die halbe Nacht quatschen....... :idea:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Do Dez 06, 2007 21:33

Malte hat geschrieben: Wir hatten früher mal eine mobile Gegensprechanlage über Steckdose.Wenn der Nachbar ein Gerät mit nach Hause genommen hat, konnte man die halbe Nacht quatschen....... :idea:

Nein geht nicht habs ausprobiert, selbst in der Maschinenhalle (Unterverteilung) kein Empfang...
Ansonsten Strahlungsfrei, Top schnelle sichere Übertragungsleistung (3 Rechner gleichzeitig im Internet kein Problem) ausbaufähig, und die Einspeisung ist bei meinem Rechner, nur den Stecker ziehen, und die Kinder haben kein Netz mehr, ideal...
ansonsten mit 50m Kabeltrommel ums Haus genügend Möglichkeiten...

Schlitzöhrchen hat geschrieben:Hallo Rebenhopser! Ein DALI Du bist Spitze!!!!!!!

Mona Da-Lisa, naja, Leonardo da Vinci hätte seine Freude dran gehabt...wäre er schwul gewesen...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Dez 06, 2007 21:40

Das hört sich ja recht gut an.
Aber ich finde, die 199,- für das Starterset sind nicht gerade ein Schnäppchen, zumal für den Zweit-PC noch mal ein 50er draufkommt.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Do Dez 06, 2007 21:50

Malte hat geschrieben:Aber ich finde, die 199,- für das Starterset sind nicht gerade ein Schnäppchen, zumal für den Zweit-PC noch mal ein 50er draufkommt.

mein Starterkit hat 120 Euro gekostet...Juli 2007
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Fr Dez 07, 2007 2:21

Malte hat geschrieben:
Berni1974 hat geschrieben: Keine Strahlung, abhörsicher, recht schnell, preiswert und gut

Bist du dir da sicher?
Wir hatten früher mal eine mobile Gegensprechanlage über Steckdose.
Wenn der Nachbar ein Gerät mit nach Hause genommen hat, konnte man die halbe Nacht quatschen....... :idea:


Theoretisch ist beim Zähler eine Frequenzsperre drin also Schluß.
Der Stromversorger bedient sich meines Wissen nach auch der Technologie um die verschiedenen Tarife am Zähler zu schalten.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Berni1974 » Fr Dez 07, 2007 8:32

Hallo

über den Sicherungskasten hinaus geht es ganz sicher nicht das habe ich auch schon mal versucht.

Preislich wirst du auser das cat 5 Kabel sicher nichts billigeres finden. Eine Wlan verbindung mittels Repeater ist sicher nicht billiger, sicherer und vor allem nichts für einen Laien.... Zudem kostet hier vernüftiges Material richtig Geld. Die Dinger die einem Angeboten werden, gerade die Sticks bieten da nur sehr beschränkte möglichkeiten in Punkto reichweite

Gruß Bernhard
Berni1974
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon algoe78 » Fr Dez 07, 2007 15:46

Hallo!

Also die DLAN Geschichte von Devolo ist nicht schlecht, aber auch nicht das gelbe vom Ei. Oftmals habe ich mit DLAN Geschichte nur eine sehr langsame Verbindung hin bekommen. Es kann auch passieren das du noch einen Phasenkoppler benötigst.

Am besten und am billigsten wird es wirklich sein ein LAN Kabel zu verlegen. Da hast du eine schnelle und stabile Verbindung.

Ist einmal mehr Arbeit aber dafür hast du eine stabile Leitung.
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Fr Dez 07, 2007 17:54

algoe78 hat geschrieben:Am besten und am billigsten wird es wirklich sein ein LAN Kabel zu verlegen. Da hast du eine schnelle und stabile Verbindung.

... ja, gut, aber nur von A nach B.
Ich habe keine Leistungseinbußen, egal in welche Dose ich im Haus einstecke, und wenns auf den Klo ist...Bild

Am Besten vorher ausprobieren, habs zuerst auch mit den Steckern meines Bruders probiert.Bild
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki