Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:46

Wachstum Straßenrand

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon sauigel » Mo Mai 02, 2016 22:15

Ferengi hat geschrieben:Weil das Gesocks den Grünstreifen als Müllhalde nutzt. :roll: :roll: :roll:

Willst du Glasscherben, Zigarettenschachteln, Mäcces Tüten, etc., im Futter haben?


Ähnlich wie die Vorfluter der Gewässer ,da ist auch noch jede Menge Hundekot drin .
Dort wird nicht gemulcht sondern gemäht und abgefahren wegen der notwendigen stabilen Grasnarbe .
Den Grünschnitt gibt es da kostenlos ,einfach mal beim örtlichen Wasserwirtschaftsamt fragen .
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon KarlGustav » Mi Mai 04, 2016 19:40

Der Streifen wird nicht befahren. Druck führt zu einer Wachstumsdepression. Am Streifen wächst alles frank und frei.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon countryman » Do Mai 12, 2016 19:02

ich denke der Eindruck der Wuchshöhe trügt, das sind alles nur Obergräser und keine richtig dichte Narbe.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon Ferengi » Do Mai 12, 2016 21:22

Doch doch, da ist schon ordentlich was drauf.

Ich hab die Tage ein paar Randstreifen mit der Sense gemäht.
Da war richtig gut was drauf.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon KarlGustav » Mo Mai 16, 2016 19:37

countryman hat geschrieben:ich denke der Eindruck der Wuchshöhe trügt, das sind alles nur Obergräser und keine richtig dichte Narbe.


Und warum soll sich da keine dichte Narbe bilden?
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mastiff, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki