Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:44

Wachstum Straßenrand

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wachstum Straßenrand

Beitragvon Ferengi » Mi Apr 27, 2016 12:57

Moin.
Weiß jemand warum das Gras am Straßenrand so gut wächst?
Selbst meine gut gedüngten Wiesen können da nicht mithalten.

Normal müßte es dort doch deutlich langsamer wachsen.
Schließlich kommt da ja kein Dünger hin.

Erwärmt der schwarze Teer den angrenzenden Boden vielleicht schneller?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon Falke » Mi Apr 27, 2016 14:29

Phosphate aus dem Scheibenwischwasser :?:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Apr 27, 2016 15:57

CO2 aus den Abgasen vermute ich in Verbindung mit viel Wasser von der breitflächigen Entwässerung.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon ΩΩΩ » Mi Apr 27, 2016 16:01

Ferengi hat geschrieben:Erwärmt der schwarze Teer den angrenzenden Boden vielleicht schneller?


Das wäre auch meine Theorie.
Die Straßendeckke absorbiert den Infrarotteil und leitet/speichert die Wärme an den/im Unterbau und das umgebende Erdreich.
Das Blattgrün der Gräser absortbiert/schirmt den Infrarotteil vorm Boden.
Dann könnte man zur Grünlandoptimierung ja einfach die Wiesen asphaltieren... :roll:
ΩΩΩ
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Mär 31, 2016 13:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon T5060 » Mi Apr 27, 2016 16:08

Dort stehen hauptsächlich Weidelgräser, die z.Zt. der Winterruhe und bei sehr feuchtem Wetter mit Salz "gedüngt" wurden, was dem Weidelgras gar nix macht. Das Salz löst aber Unmengen Stickstoff im Boden.
So man muss jetzt ein wenig zeitversetzt denken und schwupp hast ideale Wachstumsbedingungen für Weidelgras. Das Salz drängt ja auch die anderen Pflanzenarten zurück. Bei mir z.B. wächst da kein Löwenzahn.
Löwenzahn hat ne Pfahlwurzel, wurzelt tief, das Salz ist in den Bereich 20-30 cm gewandert und das mag weder Ampfer, noch Löwenzahn.

Wir standen mal bei mir und haben über eine Salzfläche hinweg gesehen, da fragte mich Dr. Kotzmann woran ich denn sehen könnte in welchem Bereich auf dem Grünland Versalzungen wären und das war genau der Bereich wo kein Löwenzahn blühte.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon casefan » Mi Apr 27, 2016 16:23

und weiterhin verbleibt das Gras beim mulchen immer auf der Fläche und die wird immer "fetter".
casefan
 
Beiträge: 147
Registriert: Sa Jan 10, 2009 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon Ferengi » Mi Apr 27, 2016 17:26

Das Salz löst aber Unmengen Stickstoff im Boden.


Dann hätte z.B. Kainit eine ähnliche Wirkung?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Apr 27, 2016 17:47

Oh hoch interessant,T5060 ! Dann könnte man mit Salz auch den blöden Ampfer tot machen ?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon T5060 » Mi Apr 27, 2016 19:08

Für ne herbizide Wirkung braucht ihr aber ordentlich Menge, so ab 10 to ha in vier Gaben
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon Manfred » Mi Apr 27, 2016 19:57

Ferengi hat geschrieben:Weiß jemand warum das Gras am Straßenrand so gut wächst?
Selbst meine gut gedüngten Wiesen können da nicht mithalten.


Das ist auch an ungesalzenen Straßen und mit anderen Grasarten so.
Genau diese Beobachtung war es, die mich vor ein paar Jahren zum Suchen gebracht hat.
Die Hauptfaktoren sind:
Es siedeln sich die an diesem Standort durchsetzungsfähigsten Gräser an.
Durch die Mulcherei wird Humus aufgebaut, was das Bodenleben intensiviert (bessere Nährstoffversorgung, mehr Wärmeentwicklung) und die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens deutlich verbessert.
Der Boden wird nicht verdichtet.
Das Pflanzenwachstum wird nicht durch falsches Management gehemmt.

Die spannende Frage ist, wie man sich das als Praktiker auf der Fläche zunutze machen kann. So bin ich letztes Jahr beim Holistic Planned Grazing nach Allan Savory gelandet.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12991
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon flower-bauer » Mi Apr 27, 2016 20:49

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon Fuchse » Mi Apr 27, 2016 20:56

Ja da spielt vieles positiv zusammen: mulchen, Streusalz, unberührter Boden, Wärme vom Teer, Tierkadaver bleiben dort liegen usw.
Bester Boden von der Straßenreinigung der Landwirte, wird auch übers Bankett geschoben.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon Kyoho » Mo Mai 02, 2016 3:14

Wieso macht man da keine Futternutzung oder zumindest für Biogas? War früher auch üblich die Feldwege und Ränder für die Futtergewinnung zu mähen. Wenn sich immer mehr Nährstoffe dort ansammeln wird das zum Problem. Nitrat und Phosphat geht ins Grundwasser und Oberflächenwasser. Bei Nutzung werden Nährstoffe wieder entzogen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon Ferengi » Mo Mai 02, 2016 12:24

Weil das Gesocks den Grünstreifen als Müllhalde nutzt. :roll: :roll: :roll:

Willst du Glasscherben, Zigarettenschachteln, Mäcces Tüten, etc., im Futter haben?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstum Straßenrand

Beitragvon T5060 » Mo Mai 02, 2016 22:03

Der gute Straßenrandboden ist meist Boden nach LAGA Z 2 und muss auf eine nach unten abgedichtete Deponie.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hwoarang, Mastiff

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki