Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Wachstumsregler im Dinkel

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstumsregler im Dinkel

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Jun 19, 2021 15:22

Was ist jetzt Roman ?? Rechnest du noch oder wie willst du uns deine Düngung erklären ?
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstumsregler im Dinkel

Beitragvon Roman1984 » Sa Jun 19, 2021 22:10

Nein wir sind nicht im roten Gebiet, sprich die DBE ist nicht schlagbezogen.

Wir sind im Gelben Gebiet.

Also wir brauchen es auf den kompletten Betrieb passen und gut.

Bei WG 30kg N/ha gespart

Bei ZR 40kg N/ha gespart

Bei Mais 20kg N/ha gespart

Bei Winterweizen und Dinkel ausgeglichen > komplette Berechnung passt.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstumsregler im Dinkel

Beitragvon Roman1984 » Mo Aug 09, 2021 8:51

Hat schon jemand Dinkel gedroschen?

Wie waren die Erträge und die Qulitäten dazu?
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wachstumsregler im Dinkel

Beitragvon gaugruzi » Fr Aug 13, 2021 20:42

Hallo.
Ertrag bei mir ca 71 dt / HA. habe gehört dass die Spanne beim Ertrag beim Dinkel bei uns in der Gegen zwischen 55 - 80 dt. / Ha lag.

südliches Unterfranken.

Der Regen war einfach heuer im Juni / Juli Zuviel des Guten. Die besten Flächen bringen nur durchschnittliche Ernten (auch beim Winterweizen). Die schlechten Flächen liegen Ertrags massig nur ca. 10 % unter den besten Flächen (Bodengüte)

Zumindest habe ich mein Getreide ohne Auswuchs und mit noch ordentlicher Fallzahl zum Lagerhaus gebracht.
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki