Hallo zusammen,
in meinen Jungeichen-u.Buchenbestand stehen die ersten Durchforstungsarbeiten an.Da ich in den Wintermonaten aus verschiedenen Gründen weniger,aber in den Sommer-u.Herbstmonaten mehr Zeit für die Waldarbeit habe,überlege ich mir folgendes:Ich hörte mal davon,dass man am Baumstamm im Winter Ringe in die Rinde mit einer Motorsäge "ritzt",damit der Baum im Frühling nicht treibt,keine Blätter bildet aber trotzdem nicht an Stabilität verliert,so dass ich die Forstarbeiten auch später durchführen kann. Hat jemand so etwas schon mal in der Praxis angewandt oder von dieser Anwendung gehört? Über Ratschläge oder Anregungen wäre ich super dankbar.
Gruss Beilkeil
