Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:09

Wagenheber als Fällhilfe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wagenheber als Fällhilfe

Beitragvon Felix996 » Sa Nov 20, 2010 20:20

Hey leute,

Ich habe grade dieses Video bei youtube gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=uahmujlDwO8

Und dazu hab ich auchnoch diesen Link gefunden: http://www.waldwissen.net/themen/forstt ... rtikel.pdf

Was meint ihr was man da an Hubkraft braucht bei Bäumen bis BHD 60cm? Wisst ihr vielleicht ein paar ungefähre werte für ein paar beispiele? Kommt ja doch immer auf höhe und holz drauf an.

Mfg Felix
Felix996
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi Jun 03, 2009 18:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wagenheber als Fällhilfe

Beitragvon robs97 » Sa Nov 20, 2010 20:28

Steht doch sogar dabei, das er erst einen 13t Heber hatte und jetzt auf einen 20t umgestiegen ist.

20tonner sind in fast jedem LKW oder Bus. Geh mal zu einem Verwerter, da bekommst sowas bestimmt umsonst.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wagenheber als Fällhilfe

Beitragvon Falke » Sa Nov 20, 2010 21:10

Ich habe sowas damals, als ich im Fällen von dickeren Bäumen noch nicht so geübt war, ein- oder zweimal probiert.
Wagenheber allein genügt nicht. Oben braucht man eine starke Platte, mindestens von der Fläche der Bodenplatte,
die am besten so befestigt ist, dass sie nach allen Seiten etwas Spiel hat (sonst bohrt sich, besonders bei Nadelholz,
nur der Stempel ins Holz ...). Ein Satz guter Forstkeile und ein schwerer Vorschlaghammer (sowie der nötige Dampf
dahinter) erfüllt mMn denselben Zweck genau so gut.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wagenheber als Fällhilfe

Beitragvon Hinterwälder » Sa Nov 20, 2010 21:28

Hallo,
ich habe auch schon mit Wagenheber gefällt, vor allem vor der Funkwindenära. Beim bergauffällen hat man noch genügend Stock zum den Keil für den Wagenhaber rauszusägen. Hat prima geklappt, weniger Geschirr zum mitschleppen und nicht so anstrengend wie mit Keilen. Heute machts die Funkwinde.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wagenheber als Fällhilfe

Beitragvon Felix996 » Sa Nov 20, 2010 22:52

Vielen Dank erstmal für eure Antworten,

ich werds bald auf jeden fall mal ausprobieren mit dem wagenheber zu fällen wenn ich einen gefunden habe.
Würd mich echt mal im vergleich zum keilen interessieren was einfacher/praktischer ist.

Hat sonst noch jemand erfahrungen dazu gesammelt?

lg Felix
Felix996
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi Jun 03, 2009 18:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wagenheber als Fällhilfe

Beitragvon Kugelblitz » Sa Nov 20, 2010 23:48

Ich habe an nem Spaltkegel gedacht....wenn ich mal Zeit habe baue ich mir mal solch Ding.
Hinten ne Nuss angebraten und mit ner langen Ratsche/Drehmomentenschlüssel.... einfach schrauben.
Ob es funzt :?: :?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wagenheber als Fällhilfe

Beitragvon Flozi » Sa Nov 20, 2010 23:56

Hy
@Kugelblitz
Die Erfindung hat schon einer vor Dir gemacht nennt sich glaube ich Drehkeil, bin jetzt aber zu faul zum suchen aber ist in irgendeinem Katalog drin.
Im Motorsägenportal wurden glaube ich auch schon welche selbergebaut.
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wagenheber als Fällhilfe

Beitragvon Kugelblitz » So Nov 21, 2010 0:06

hmmm kann sein, ist mir aber auch rellativ egal :prost:
In diversen Auktionshäuser gibt es die auch.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wagenheber als Fällhilfe

Beitragvon 610D » So Nov 21, 2010 1:03

hallo,
hat jemand schon den hydraulischen Fällkeil probiert?
http://www.waldwissen.net/themen/forsttechnik/waldarbeit/wsl_hydraulische_faellhilfen_DE

mfG 610D
610D
 
Beiträge: 490
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wagenheber als Fällhilfe

Beitragvon hellboy1302 » So Nov 21, 2010 7:24

Jup grade vor ner woche nen Hang gerodet und alles aufwärts fällen müssen der keil spart dir das dumme umkeilen und funzt super gut. Meiner Meinung nach erspart er dir viel Arbeit weil du nur bischen pumpen must und net wie ein dummer die keile reindreschen must. Allerdings sau teuer für nen Wagenheber mit Federstahl dran :-D

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wagenheber als Fällhilfe

Beitragvon gla pfarrer » So Nov 21, 2010 8:29

hellboy1302 hat geschrieben:Allerdings sau teuer für nen Wagenheber mit Federstahl dran :-D

Gruß Hell :twisted:


ohja... bei Grube hat der glaube ich um die 1200 € gekostet. :D

Falke hat geschrieben: Oben braucht man eine starke Platte, mindestens von der Fläche der Bodenplatte,
die am besten so befestigt ist, dass sie nach allen Seiten etwas Spiel hat (sonst bohrt sich, besonders bei Nadelholz,
nur der Stempel ins Holz ...)


Platte am besten aus Aluminium.
Wir hatten mal eine stärkere Fichte (Stock ca. 80 cm), die mehr oder weniger leicht zurück gehangen ist. Problem war der starke Wind, das hat dann so geendet das sich der Hubmandl ins Holz gedrückt hat und wir den Baum dann in die andere Richtung schmeißen mussten. :roll:
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wagenheber als Fällhilfe

Beitragvon John2140 » So Nov 21, 2010 9:17

Hallo! Ich habe das mit einem Wagenheber von einem 190er MB gemacht, war eher eine Spielerei. John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki