also, ich bin Brennholzer, und bei uns im Staatsforst unterwegs,bei mir kommt alles mit was stärker ist als 3 cm.
Die Äste werden mit der Haib gesäubert.Gibt alles warm, und das """dünne Zeug""" kostet nichts.
Aus welcher Ecke kommst du denn???
Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42
Moderator: Falke
Obelix hat geschrieben:Der Thread war 10 Jahre alt!
Die Voraussetzungen sind heute ganz andere.
Sowohl Holzpreis/-absatz als auch Hackschnitzelpreis/-absatz sind vollkommen zusammengebrochen.
Heizöl kostet heute 0,514 Cent inkl. MwSt. bei 3.000 l. Abnahme!
Im Moment läuft es darauf hinaus, dass bei Fichte niemand nichts mehr aufarbeitet, da nicht absetzbar.

Groaßraider hat geschrieben:
Weder 2010 noch 2020, und schon gar nicht 2023 war Heizöl so günstig.... Der Ø Preis liegt bei über 70-80 Cent seit 2008, also seit 15 Jahren.
Hackschnitzel sind mehr gefragt den je
Groaßraider hat geschrieben:Obelix hat geschrieben:Der Thread war 10 Jahre alt!
Die Voraussetzungen sind heute ganz andere.
Sowohl Holzpreis/-absatz als auch Hackschnitzelpreis/-absatz sind vollkommen zusammengebrochen.
Heizöl kostet heute 0,514 Cent inkl. MwSt. bei 3.000 l. Abnahme!
Im Moment läuft es darauf hinaus, dass bei Fichte niemand nichts mehr aufarbeitet, da nicht absetzbar.
Weder 2010 noch 2020, und schon gar nicht 2023 war Heizöl so günstig.... Der Ø Preis liegt bei über 70-80 Cent seit 2008, also seit 15 Jahren.
Hackschnitzel sind mehr gefragt den je
Sottenmolch hat geschrieben:Seit wann kauft man Heizöl nach einem Durchschnittspreis?

Obelix hat geschrieben:Warum lest Ihr nicht genau? Und verdreht dann noch den Sachverhalt.
Es ging "um Wald aufräumen" zu einem bestimmten Zeitpunkt (07.05.2020).
Es ging nicht um "Hackschnitzelheizung oder nicht?"
Ich bin nicht gegen Hackschnitzelheizung! Jeder der Spass dran hat, Geld,
die Gebäudetechnischen und Maschinellen Voraussetzungen, der kann
sich gern so eine Anlage hinstellen.

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]