Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:20

Wald bald nur noch die Hälfte wert

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wald bald nur noch die Hälfte wert

Beitragvon waelder » Sa Sep 29, 2012 16:23

Hallo

Durch den Klimawandel wird der Wald in Zentraleuropa bald nur noch die Hälfte :shock: wert sein :cry:

http://www.wsl.ch/medien/news/Economic_ ... s/index_DE
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald bald nur noch die Hälfte wert

Beitragvon Schrat » Sa Sep 29, 2012 16:39

Weiß nicht was du jammerst?! Knappes Gut erhöht die Preise. :wink:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald bald nur noch die Hälfte wert

Beitragvon Pflanzmeister » Sa Sep 29, 2012 16:58

Prima, dann kauf ich wieder dazu!
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald bald nur noch die Hälfte wert

Beitragvon Falke » Sa Sep 29, 2012 18:25

WSL hat geschrieben:Der Klimawandel wird den wirtschaftlichen Wert der Waldfläche Europas bis ins Jahr 2100 um schätzungsweise 14 bis 50 % vermindern ...


2100 ist noch weit weg ...
Eventuell wären die meisten froh, dass ihre Wertanlagen bis 2100 nur 14 % an Wert verlieren - und wenn der Klimawandel so massiv ausfällt, dass eher die
50 % zum Tragen kommen, dann haben wir (bzw. unser Nachkommen) ganz andere Probleme als eine veränderte Baumartenzusammensetzung im Wald ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald bald nur noch die Hälfte wert

Beitragvon Waldhäusler » Sa Sep 29, 2012 19:54

Was ist an Wald und dessen Wertschwankung ein Problem, ist nix neues.
Schlecht wäre ein totaler Klimawandel der in unseren Breiten keine Bäume mehr wachsen lassen würde. Ist aber kaum vorstellbar, denn wo auf unserer schönen Erde wachsen keine Bäume.

Und warum sollte man als Waldbesitzer vor totalem Wertverlust angst haben, Wald, Holz ist zu vielen elementaren Dingen zu gebrauchen.
Also man hat Baustoff, was zum Heizen und wer es so will auch was zum Eintauschen. Mach mir da keine Angst dazu.

Liegt wohl nur im Kleingeist der Menschen immer irgendwelche Ängste zu haben.

Gruß und Glückwunsch an alle Waldbesitzer,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald bald nur noch die Hälfte wert

Beitragvon IHC-654-DED » Sa Sep 29, 2012 20:19

Alles nur "angstmacherei" Genauso wie das Ding mit dem 21.12.2012
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald bald nur noch die Hälfte wert

Beitragvon d4006 » Sa Sep 29, 2012 20:46

holz-metall-artinger hat geschrieben:zumindest hat die Fichte in tiefen Lagen heute schon Schwierigkeiten, durch welche Baumart sie ersetzt wird kann ich nicht sagen Gruß josef


Dazu hab ich mal eine Dokumentation im Bayrischen Fernsehen gsehen: Familie bzw. Gattung bleibt dieselbe, Art wird sich eher zu den derzeit südländischen Arten verschieben- So zumindest einer von den Bayrischen Landesforsten in der Sendung, der schon jetzt mit den südlichen Arten in unsren Breiten herumexperimentiert.
@ IHC-654-DED: Dass es längerfristig bereits Veränderungen gegeben hat is unumstritten- Ein Bekannter hat vor eeeetlichen Jahren beim Forstfacharbeiterkurs noch gelernt, dass das Borkernkäferproblem bei Höhenlagen über etwa 800 bis 1000m nie ein Problem wird .. Heut is er bei mehr als 1200m unterwegs um Käferbäume zu beseitigen^^
Aber Falke hat auch irgndwie recht, 2100 is noch weit weg- so langfristig denken fällt schwer, überhaupt heutzutage ...
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald bald nur noch die Hälfte wert

Beitragvon Kormoran2 » Sa Sep 29, 2012 23:09

...und wenn wir in den nächsten 20-40 Jahren nichts finden, was uns zur Verzweiflung treiben könnte, dann greifen wir eben gleich mal 100 Jahre voraus. Es muß sich doch was Schlimmes finden lassen.

Der depressive Deutsche kann sich niemals ausruhen. Notfalls greift er zu apokalyptischen Szenarien um die gute Laune anderer Menschen augenblicklich zu zerstören. Irgendwie ist das schon krankhaft und behandlungsbedürftig.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald bald nur noch die Hälfte wert

Beitragvon togra » So Sep 30, 2012 0:36

Kormoran2 hat geschrieben:...und wenn wir in den nächsten 20-40 Jahren nichts finden, was uns zur Verzweiflung treiben könnte, dann greifen wir eben gleich mal 100 Jahre voraus. Es muß sich doch was Schlimmes finden lassen.

Der depressive Deutsche kann sich niemals ausruhen. Notfalls greift er zu apokalyptischen Szenarien um die gute Laune anderer Menschen augenblicklich zu zerstören. Irgendwie ist das schon krankhaft und behandlungsbedürftig.


Das ist eine der treffendsten Aussagen, die ich hier je lesen konnte!
Kopf hoch, Leut' :klug:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald bald nur noch die Hälfte wert

Beitragvon rägemoli » So Sep 30, 2012 7:03

Kormoran2 hat geschrieben:...und wenn wir in den nächsten 20-40 Jahren nichts finden, was uns zur Verzweiflung treiben könnte, dann greifen wir eben gleich mal 100 Jahre voraus. Es muß sich doch was Schlimmes finden lassen.

Der depressive Deutsche kann sich niemals ausruhen. Notfalls greift er zu apokalyptischen Szenarien um die gute Laune anderer Menschen augenblicklich zu zerstören. Irgendwie ist das schon krankhaft und behandlungsbedürftig.

behandlungsbedürftig ist der ,der sich die gute Laune vermiesen lässt :klug:
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald bald nur noch die Hälfte wert

Beitragvon buntspecht » So Sep 30, 2012 8:03

Was ist "wert" :?:

Ist es "wert", in annähernd hundert Jahren einen Gewinn aus meinem Wald zu erzielen :?:

Ist es "wert", meinen Wald in annähernd fünfzig Jahren gegen Eintrittsgebühr an Erholung suchende "Urbanisten" minutenweise zu vermarkten :?:

Oder ist es "wert", ein erfülltes Leben mit dem eigenen Wald in Form der momentanen Holznutzung zu haben und meinen warmen Arsch im Winter aus dem eigenen Wald versorgen zu können :?:

Übrigens, morgen könnte die Welt untergehen und heute pflanze ich noch einen Baum :!:

Gruß vom provozierend fragenden Buntspecht :D
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald bald nur noch die Hälfte wert

Beitragvon d4006 » So Sep 30, 2012 8:10

rägemoli hat geschrieben:behandlungsbedürftig ist der ,der sich die gute Laune vermiesen lässt :klug:

Deswegen immer das tun was einem selbst taugt, das Beste aus der Situation machen und immer mit einem Lächeln durch's leben gehen- Möcht nicht wissen wie sehr positiv sich das auch auf die körperliche Gesundheit auswirkt :wink:
@ Kormoran2: Ich denke, dass mit der leicht depressiven Einstellung hat nicht sooo viel mit dem Herkunftsland zu tun als immer getan wird- Denn dass "alles immer schlecht wird" is hoffentlich ned nur im deutschsprachigen Raum so :lol:
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald bald nur noch die Hälfte wert

Beitragvon Djup-i-sverige » So Sep 30, 2012 9:10

Was die Mentalität betrifft:
dass mit der leicht depressiven Einstellung hat nicht sooo viel mit dem Herkunftsland zu tun als immer getan wird- Denn dass "alles immer schlecht wird" is hoffentlich ned nur im deutschsprachigen Raum so


Die Hoffnung stirbt zuletzt... :mrgreen: :mrgreen:Kann ich böse sein...

Was Wald betrifft:
hier z.b. wird grade von (vor 50-100Jahren) gepflanzten Kiefernwald auf Fichte umgebaut, und Kiefer nur noch durch Naturverjüngung zugelassen.. weil sich wohl Kiefern damals als Optimal dargestellt hat, und heute aber der Fichte mehr Chance gegeben wird.Wir waren gestern in Örnskölvik (60km südlicher), da wurde an der E4 auf Felder Reihen über Reihen von Kiefern auf einer Wiese gepflanzt, jeweils mit Einzelschutz durch Drahtgeflecht, kann schlecht schätzen, würde aber mal schreiben das das min. 5ha wenn nicht 10 waren... :shock:
Würde jeder sagen: Ich pflanze nicht neu, weil man eh nicht weiß was ist, bzw. hätte das die Altvorderen vor 100 Jahren schon gesagt, wär wohl nicht viel (nutzbarer) Wald heute da...

Das Beste hoffen, das Schlimmste erwarten,
und,
Erstens: kommt es anders, und Zweitens: als man denkt...
:klug: :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald bald nur noch die Hälfte wert

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 30, 2012 11:47

Wie oben auch schon erwähnt wurde, ist von diesem Bazillus der schlechten Laune anscheinend der deutschprachige Raum insgesamt betroffen. Denn die genannte Untersuchung stammt ja aus dem eidgenössischen Raum.
Aber was ist das denn für eine sensationelle Untersuchung? Sie ist nichts weiter als das, was wir in der Presse und Fachpresse schon hundertmal gelesen haben. Allerdings mit einer plakativen Überschrift.
Und noch was zu den Zeiten vor hundert Jahren. Damals hätten unsere Vorväter wahrhaft Grund gehabt, die Pflanzhacke in die Ecke zu werfen. Es gab doch Kriege über Kriege. Sowohl im 19. Jahrhundert, dann die modernen im 20. Jahrhundert. Die Gesellschaften konnten doch nie Kraft schöpfen. Was machte es denn da für einen Sinn, für die Enkelkinder Bäume zu pflanzen?
Und sie haben es trotzdem getan! Bestimmt hat mein Urgroßvater mal gesagt: "Für wen tue ich das denn alles? In 100 Jahren sind doch sowieso die Bolschewiken hier in unserem Land" Und er hat trotzdem gepflanzt wie verrückt.
Also nicht nachlassen wegen solcher Querschüsse von Seiten der Presse.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, kronawirt, rundumadum, steyr 30+

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki