Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:40

Wald bewässern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nachteule » So Mai 06, 2007 0:51

Als wir (mein Vater und ich) vor vielen Jahren, so um 1970 herum, den größten Teil unseres heutigen Waldstückes neu einpflanzten, war es im Frühjahr auch sehr, sehr trocken mit einem ähnlich verdammten Hungerwind aus Osten. Die kleinen Bäume, sowohl die frisch gepflanzten als auch jene aus dem Vorjahr, haben wir damals auch bewässert. Quasi "mit der Flasche" großgezogen. Es half sehr wohl! Unsere kamen fast alle durch. In der Nachbarschaft hatte damals auch jemand frisch Bäume gesetzt, aber dann nicht bewässert. Diese sind zum größten Teil verdorrt. Aber Bäume, die mal ein gewisses Alter erreicht haben, stecken schon etwas weg. Natürlich auch nur bis zu einem bestimmten Grad.

Ich hoffe doch sehr, dass kommende Woche von den angekündigten Niederschlägen auch tatsächlich etwas Nennenswertes hier herunter kommt. So staubig wie zurzeit war es in den vergangenen Rekordsommern ja kaum.
Nachteule
 
Beiträge: 162
Registriert: So Nov 19, 2006 1:34
Wohnort: Rheinland-Pfalz und Lettland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauernbursch » So Mai 06, 2007 19:01

Hallo

Bei uns hat es dieses Wochenende ganze 2 liter geregnet :? Nicht besonders Toll. 30 km weiter war ein starkes Gewitter da sind innerhalb von einer Stunde 80 liter auf den qm runtergekommen.
Naja ab Dienstag solls laut Wetterbericht mehr und länger regnen :wink:

Schaun ma mal :lol:

Grüße aus den immernoch trockenen Bayern

Andreas
Bauernbursch
 
Beiträge: 105
Registriert: Sa Dez 30, 2006 11:47
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorist2222 » Mo Mai 07, 2007 7:09

Bei uns hat's in der Nacht vom Freitag auf den Samstag und am Sa. selbst richtig fest geregnet! Und nächste Woche soll es auch immer wieder mal regnen. :D
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bewässern

Beitragvon Holzer90 » Mo Mai 07, 2007 13:10

erledigt
Zuletzt geändert von Holzer90 am Fr Dez 11, 2009 16:56, insgesamt 2-mal geändert.
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Mo Mai 07, 2007 13:57

Markus, mit Deinen Zahlen stimmt was nicht. 100 Liter-Behälter auf Anhänger und Pumpe mit 500 L/min.
Das hieße ja, daß Ihr gerade mal 12 sec. gießen konntet. Dann mußtet Ihr wieder tanken.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauernbursch » Di Mai 08, 2007 17:59

Hallo bei uns regnet es gerade bis jetzt sind 13 Liter pro qm runtergekommen und hoffe es wird noch mehr. 8) Aber besser als gar kein regen wenigstens ist die Waldbrandgefahr zurückgegangen und giesen braucht im moment auch nicht mehr das heißt jetzt endlich mal wieder ein bisschen Freizeit :lol:

grüße aus Bayern

Andreas
Bauernbursch
 
Beiträge: 105
Registriert: Sa Dez 30, 2006 11:47
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki