Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:41

Wald für Kinder und Enkel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wald für Kinder und Enkel

Beitragvon Dinkelberger » So Dez 13, 2015 21:03

Hallo Motorradmanni,
es wurde schon gesagt, es hängt sicher auch von der Grösse der Parzellen ab.

Wenn ich sehe, wieviel Käferbäume Fichte ich dieses Jahr habe (Südbaden, die Parzellen sind meist auf ca 450 m Höhe, um 8-9° Jahresdurchnittstemperatur, Niederschlag im langjährigen Mittel ca 1000 mm), dann trete ich zwar keine Fichte aus Naturverjüngung um, setze aber auf vorrangig Laubholz (Buche inkl. Eiche, Ahorn, Linde, Kirsche, - Elsbeere, Robinie auf einer Parzelle als NV) und dazu Weisstanne und etwas Douglasie - Gewinn für mich erwarte ich keinen mehr (Brennholz schon) - und freue mich wenn andere im Forum sogar von Ihrem Holz leben können.
Grüsse von Dietrich
Dinkelberger
 
Beiträge: 91
Registriert: So Feb 15, 2015 13:15
Wohnort: am Dinkelberg, südlich des Schwarzwalds
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MartinH., Nick, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki