Hallo Motorradmanni,
es wurde schon gesagt, es hängt sicher auch von der Grösse der Parzellen ab.
Wenn ich sehe, wieviel Käferbäume Fichte ich dieses Jahr habe (Südbaden, die Parzellen sind meist auf ca 450 m Höhe, um 8-9° Jahresdurchnittstemperatur, Niederschlag im langjährigen Mittel ca 1000 mm), dann trete ich zwar keine Fichte aus Naturverjüngung um, setze aber auf vorrangig Laubholz (Buche inkl. Eiche, Ahorn, Linde, Kirsche, - Elsbeere, Robinie auf einer Parzelle als NV) und dazu Weisstanne und etwas Douglasie - Gewinn für mich erwarte ich keinen mehr (Brennholz schon) - und freue mich wenn andere im Forum sogar von Ihrem Holz leben können.
Grüsse von Dietrich
