Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:54

Wald geschenkt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wald geschenkt

Beitragvon Ans » Do Jun 30, 2011 11:31

Moin ,
mein Vater will mir ein kleineres (< 1ha) vor einigen Jahren neu aufgeforstetes Stück Wald schenken := :klee: :D . Kommen auf mich Kosten zu? :shock:
Außer das ich dann Mitglied in der BG werden muß und jährlich Grundsteuern zahle.
Kann ich meinen kleinen B12 dann steuerbefreien lassen(grüne Kz) und einen Hänger mit Folge-kz bzw auch grüne Nummer benutzen, also nur für Tätigkeiten die dann im Zusammenhang mit dem Wald stehen?

Gruß Ans
Ans
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Feb 02, 2009 11:39
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald geschenkt

Beitragvon Badener » Do Jun 30, 2011 11:40

Es kommen Notariatskosten und BG wie das mit der Grundsteuer ist weiß ich nicht genau.

Und ja du kannst bei einer Fläche von über 1000m^2 dir ein Landwirtschaftliches Kennzeichen (Grün) zulegen.
Wenn das hast dann kannst klar auch einen Anhänger mit folgekennzeichen fahren!
Ach übrigends du kannst auch einen 300PS SChlepper mit grünem Kennzeichen fahren, die größe spielt keine Rolle solange du eine lof Fläche größer 1000m^2 besitzt.

Hat dein Vater vllt auch noch mir was zu schenken?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald geschenkt

Beitragvon stamo » Do Jun 30, 2011 13:08

Badener hat geschrieben:Und ja du kannst bei einer Fläche von über 1000m^2 dir ein Landwirtschaftliches Kennzeichen (Grün) zulegen.
Wenn das hast dann kannst klar auch einen Anhänger mit folgekennzeichen fahren!
Ach übrigends du kannst auch einen 300PS SChlepper mit grünem Kennzeichen fahren, die größe spielt keine Rolle solange du eine lof Fläche größer 1000m^2 besitzt.


das ist alles Quatsch. Suchfunktion nutzen!
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald geschenkt

Beitragvon Badener » Do Jun 30, 2011 13:52

stamo hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Und ja du kannst bei einer Fläche von über 1000m^2 dir ein Landwirtschaftliches Kennzeichen (Grün) zulegen.
Wenn das hast dann kannst klar auch einen Anhänger mit folgekennzeichen fahren!
Ach übrigends du kannst auch einen 300PS SChlepper mit grünem Kennzeichen fahren, die größe spielt keine Rolle solange du eine lof Fläche größer 1000m^2 besitzt.


das ist alles Quatsch. Suchfunktion nutzen!


:gewitter: :gewitter:

hehe mal langsam.
Nur zu schreiben alles quatsch und suchfunktion nutzen ist jawohl nicht die feine Art oder.
Stell doch wenigstens ein Link ein der was anderes beweist.
Meine Großeltern haben ebenfalls ein grünes Kennzeichen für knapp über 10ar also bitte ich doch höfflichst um eine andere Umgangsform.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald geschenkt

Beitragvon UweRon » Do Jun 30, 2011 13:59

Hallo
Na ja, so richtig nett war das von Stamo nicht.
Aber in der Sache liegt er schon ganz richtig.

Für die Steuerbefreiung ist das Finanzamt zuständig.
Da haben sich die Ansichten bzgl. der nötigen Flächen um eine Steuerbefreiung zu bekommen
in der letzten Zeit etwas verschärft.

Um genau zu wissen was geht und was nicht ist ein Gespräch mit dem zuständigen Fa. nicht zu umgehen.
Zumal es örtlich unterschiedlich gehandhabt wird.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
UweRon
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Apr 14, 2009 12:40
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald geschenkt

Beitragvon stamo » Do Jun 30, 2011 15:42

Badener hat geschrieben:Stell doch wenigstens ein Link ein der was anderes beweist.


stell du doch erst mal einen Link ein, der deine Thesen beweist.

Ansonsten hat Uwe recht, das ist in jedem Landkreis unterschiedlich, wobei davon auszugehen ist, dass in Zeiten leerer Kassen auch die restlichen LK die Hobbyholzer und vor allem Oldtimersammler zur Kasse bitten werden.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald geschenkt

Beitragvon rattle03 » Do Jun 30, 2011 18:12

lieber stamo,
weißt du wofür ein forum da ist???

genau: mitunter auch um auf gestellte fragen eine antwort zu bekommen. :klug:

ich bin mir sicher, du badest dich gerade in deinem umfassenden allgemeinwissen, ich würde dich aber bitten, deinen ganz sicher existenten wissensschatz mit uns zu teilen oder die klappe zu halten. :evil:

mfg georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald geschenkt

Beitragvon Waldhäusler » Do Jun 30, 2011 19:03

Hallo,
also der Beitrag von stamo ist schon nicht so ganz okay!

Er hat zwar recht, das die Steuerbefreiung übers FA läuft und das ganze dort genehmigt werden muss.

Liegt aber eben daran ob ich Landwirtschaftlichen Grund habe und den auch bewirtschafte als solchen (hier eben Wald und nicht Fläche die verpachtet ist), dieser muss dann auch noch eine gewisse Größe haben, die aber eigentlich nicht unterschiedlich sein sollte BRD weit.

Aber 1ha also 3 Tagwerk sollten genügen!

Muss halt dann aber auch in der Steuer die Einnahmen und Ausgaben zum Thema Forstwirtschaft jedes Jahr mit angeben!

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald geschenkt

Beitragvon stamo » Do Jun 30, 2011 20:28

rattle03 hat geschrieben:lieber stamo,
weißt du wofür ein forum da ist???

genau: mitunter auch um auf gestellte fragen eine antwort zu bekommen. :klug:

ich bin mir sicher, du badest dich gerade in deinem umfassenden allgemeinwissen, ich würde dich aber bitten, deinen ganz sicher existenten wissensschatz mit uns zu teilen oder die klappe zu halten. :evil:

mfg georg


Wenn ich eins nicht habe, dann ist das umfassendes Allgemeinwissen und baden tu ich auch nicht so häufig. Bin eher der (Warm-)Duscher. Ich habe in diesem Forum aber durch Lesen und vor allem durch die Suchfunktion schon ganz viel für mein (Allgemein-)wissen getan.

Weißt du wofür ein Forum in meinen Augen nicht da ist?
Das gleiche Thema zum hundersten mal durchzukauen und dann jeder dort schreibt, was er oder seine Oma ihr Hund dem der Frsör für richtig hält.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald geschenkt

Beitragvon Waldhäusler » Do Jun 30, 2011 21:17

Aber fragen darf man schon oder (evtl. mit Genehmigung durch den ein oder anderen Leser) :?: :oops:


Es gibt Leute die mit 5 Jahren schon alles gesagt haben im Lebenwas zu sagen ist andere verwenden Wörter öfter im Leben! :lol:

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald geschenkt

Beitragvon rattle03 » Do Jun 30, 2011 21:53

lieber stamo,

ich nehme mal an, dass du genausowenig wie ich weißt, wie alt der threadsteller ist; soll heissen wieviel lebenserfahrung er hat, obwohl das auch keinen rückschluss zulässt, dass mehr alter gleich mehr lebenserfahrung (und vielleicht auch toleranz :?: :?: :?: )ist.

ich gebe dir recht, dass in diesem forum schon viele fragen in der ein oder anderen weise gestellt wurde, allerdings macht auch hier; wie so oft im leben; der ton die musik.

ein dezenter hinweis an ans, vielleicht noch mit einer kleinen verlinkung auf schon besprochene themen wäre a) nett und höflich und b) angemessen und hilfreich gewesen.

sich aber auch noch an seiner präpotenz zu ergötzen halte ich für zumindest vermessen.

zurück zum thema: lieber ans,

da ich aus österreich bin, kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, ich bin mir aber sicher, das wir hier ein kompetentes (und hilfsbereites :wink: ) forumsmitglied haben, dass dir bei deiner frage behilflich sein kann.

mit netten grüssen aus niederösterreich

georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald geschenkt

Beitragvon Falke » Do Jun 30, 2011 22:39

Hallo Georg, ich denke, als Österreicher können wir den Deutschen bei Fragen zur Besteuerung und sonstiger (Über-)Regulierung nicht wirklich helfen ... :roll:
Tu felix Austria !

Gruß A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald geschenkt

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 01, 2011 0:16

Adi, der Spruch geht noch weiter:
"Tu felix austria nube!"
(Du glückliches Österreich heirate! Anspielung darauf, keine Kriege zu führen, sondern einfach die Tochter des Nachbarn zu heiraten um dessen Grund zu übernehmen)
Auch auf diese Weise kann man seinen Wald vermehren. Gar nicht so dumm....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald geschenkt

Beitragvon rattle03 » Fr Jul 01, 2011 6:08

man sollte es vielleicht noch ergänzen auf Tu felix austria nube modus :lol:

aber bei uns gibts noch ein anderes sprichwort: liebe vergeht, hektar besteht 8)

was mich einfach ärgert ist, wie unhöflich und ignorant hier von stamo vorgegangen worden ist. wofür sonst ist ein forum denn da, wenn nicht um fragen zu stellen und auf die kompetenz anderer mitglieder zu hoffen???
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald geschenkt

Beitragvon robs97 » Fr Jul 01, 2011 15:18

Falke hat geschrieben:Hallo Georg, ich denke, als Österreicher können wir den Deutschen bei Fragen zur Besteuerung und sonstiger (Über-)Regulierung nicht wirklich helfen ... :roll:
Tu felix Austria !

Gruß A.


Dafür seit Ihr uns im Geschaftssinn und der Freundlichkeit im Tourissmus ( na auch hier im Forum :wink: ) meilenweit voraus :klug: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki