Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:26

wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon Euron » Mo Jan 03, 2011 18:30

In unserer Gegend zahlst für ein Haus aus den 60ern auf 500m² grund locker 250.000,-- und nochmal 100.000,-- darfst für die Sanierung veranschlagen.
für 50.000,-- bekommst bei uns vieleicht eine Doppelgarage.

Den Gewünschten Baugrund würde ich auf dem Bild als "Auwald" ansehen, wird damit im Hochwasserschutz, Naturschutz und Landsschaftsschutz sehr hochrangig behandelt. Slebst wenn du den Grund kaufen kannst, zumindest in unerer gegend hätte man da keine chance auf ne Baugenehmigung.

Trotzdem kann man ja mal vorsprechen beim Grundeigentümer und dem Landratsamt oder wer bei euch den Flächenwidmungsplan macht.
Der versuch kostet ja noch nix.

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon robs97 » Mo Jan 03, 2011 18:33

Hier kannst Du nur noch bauen, wenn Du von den Eltern/Großeltern das Grundstück umsonst bekommst, also wenn es schon in Eigenbesitz ist.
Den Einheimischen ist teilweise sogar ein Grundstück aus einem Einheimischenprogramm zu teuer. Mit den Russen fängt es am Spitzing schon mal langsam an. Und wenn da mal eine/r da ist, dann lassen die anderen bestimmt nicht lange auf sich warten.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon rattle03 » Mo Jan 03, 2011 18:34

ohne jetzt persöhnlich zu werden: als pilot, egal ob fracht oder passagier, setzt man doch ein mindestmaß an haus- und gesundem menschenverstand voraus.

und ehrlicherweise: so stellt sich der kleine franzi das grosse leben vor. ich will dir/euch wirklich nicht zu nahe treten, aber wenn das so einfach währe wie du dir das vorstellst, gäbs genug leute die das so machen würden.

bring erst einmal in erfahrung ob überhaupt verkauft wird und wenn ja, ob bebauung erlaubt ist. bevor du das nicht weisst ist jedwede diskussion hier so, wie wenn wir uns darüber unterhalten was man mit einem lottosechser machen würden. und ich denke, die chancen das du das so hinbekommst wie du dir das vorstellst liegen in etwa dem gleichen wahrscheinlichkeitsbereich wie eben ein lottosechser.
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon U 406 » Mo Jan 03, 2011 18:45

@ mariohannaman

Wohne nicht allzu weit weg von Wevlinghoven. Habe als kleiner Junge früher Zuckerrüber mit dort hin geliefert.
Diese Grundstücke gehören oft der Stadt bzw. Kreis dürfte bei dir Neuss sein. Was aber auch sein kann das der Streifen dem Erftverband gehört.Würde da mal nachfragen.

Die idee ist ja ganz gut aber glaube nicht das sie umsetzbar ist.Selbst wenn du das Grundstück günstig bekommen solltest haben Anträge etc schon ne Menge Geld verschluckt.

Wenns doch klappen sollte komme ich kostenfrei bei dir Abholzen :mrgreen:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon robs97 » Mo Jan 03, 2011 18:54

Mal 2 Beispiele:

Kaufpreis: 628.000,00 € Preis / m²: 459,06 €/m² Grundstücksfl.: ca. 1.368,00 m² Immobilienart: Grundstück Online-ID: 2KC5K3E Ref.-Nr.: IZB-1-20-404-404-2245

Kaufpreis: 770.000,00 € Grundstücksfl.: ca. 1.790,00 m² Immobilienart: Grundstück Online-ID: 2LFEE3P Ref.-Nr.: 123

Noch eins ;-) Käuferprovision 35343 €

http://www.immowelt.de/immobilien/immod ... d=15212653
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon Stabo » Mo Jan 03, 2011 19:06

da ists bei uns mit 350 ja noch billig! (Nürnberger umland) und da sinken keine immobilienpreise!
Stabo
 
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 18, 2009 21:35
Wohnort: Lauf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 04, 2011 0:08

Die von mir genannten 50.000 € beziehen sich natürlich nicht auf ein Häuschen im Grünen mit Garten und Swimmingpool sondern auf ein kleineres städtisches Gebäude, mehr oder weniger unattraktiv, vielleicht mit Stellplatz aber das war´s dann schon. Davon kannste hier im Sauerland reichlich kriegen. Es stehen unendlich viele Häuser leer, auch im Grünen mit Pool und Doppelgarage plus Sauna plus......und selbst da sind die Preise äußerst human. Ich kenne ein Objekt, das gehört einem Drogerie-Konzernboss. Dem Konzern geht es nicht gut, der Chef ist wohl auch geschieden. Die großzügige Bungalow-Villa mit allem Pi-pa-po plus Pool plus Sauna plus ..... wird für 500.000 angeboten. Ein Schnäppchen. Würde am Schliersee sicherlich 3 Mio. kosten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon Robiwahn » Mi Jan 05, 2011 21:15

N'Abend

@Mario

Ich würde sagen, vergiss es. Es ist aus meiner aktuellen Erfahrung mit Bebauungsplänen, Hochwasserschutzkartierung etc. extrem unwahrscheinlich, das du für dieses Stück eine Baugenehmigung bekommst.

1.) Es besteht in Dtl, ein generelles Umwandlungsverbot für Wald. Ausnahmen bestätigen die Regel, werden aber meist nicht für private Häuslebauer gemacht. Wenn, dann müsstest du irgendwo eine Ausgleichsfläche aufforsten, also 2 Grundstücke kaufen.
2.) Wenn das Grundstück nicht im Bebauungsplan drin ist, hast du ebenfalls keine Chance, dort dauerhaft ein Haus hinzubauen. Mittlerweile werden B-Pläne, die von den Gemeinden beschlossen/geändert werden, auch nochmal von Länderplanungsbehörden geprüft, ob da nicht eine höherrangige (=Nat.schutz, Uferschutz, Zonierung durch Bundesland, etc.) Planung dagegen spricht. Hier bei diesem Stück sehr wahrscheinlich.

Noch ein Wort zu Überschwemmungswahrscheinlichkeiten. Auch wenn der BAch jetzt nur 1m breit und 20cm tief ist, kann er durchaus 50-100m breit und 5m tief werden. Habe ich selbst in Natura schon erlebt, als meine Uni beim Elbehochwasser 2006 abgesoffen ist. Sowas kann man in Ansätzen berechnen/modellieren und aus Statistiken ableiten (100j Hochwasser etc.), aber vom Anschauen beim Spazieren gehen sieht man einem Bach/Fluss nicht an, ob und wieviel er irgendwann mal über die Ufer tritt. Diese Hochwassermodellierung sind dann auch Grundlagen für B-Pläne auf Landesebene. Und dann kann man noch so gut mit dem Bürgermeister befreundet sein, wenn dort "rote Zone" ist, bekommst du dort nie ne Baugenehmigung.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 05, 2011 21:55

Ich hatte heute Jemanden hier stehen, der sich als Herr X. von der Landwirtschaftskammer vorstellte.
Er käme wegen meiner Bauvoranfrage für eine offene Maschinenhalle und würde darüber gern alles Nähere wissen. Wohin, wozu, wofür. Bitte mal zeigen.
Grund: Die Weide direkt neben unserem Haus (wo die Halle hin soll) gehört ins Landschaftsschutzgebiet. Da ist nix mit bebauen.
Er verlangte dann noch mal genau schriftlich nachzureichen, ob wir auch überwiegend von Forstwirtschaft leben (Hobby-Maschinenhalle würde nicht genehmigt), warum wir die Maschinen brauchen, welche Maschinen das genau sind und bitte eine Zeichnung in der die Stellplätze der Maschinen so in etwa dargestellt wären.
Seine Begründung: Es passiert immer wieder, daß in Landschaftsschutzgebieten - oft mitten im Wald - eine Maschinenhalle beantragt wird und Jahre später stellt sich plötzlich heraus, daß daraus eine Jagdhütte geworden ist. Deswegen ist man so vorsichtig.

Das Wohnhaus des TE im Walde ist in Deutschland so realistisch wie das sprichwörtliche Kuckucksheim auf der Wolke.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki