Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:26

wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon mariohanaman » Mo Jan 03, 2011 17:14

Hallo leute,

Meine Frau und ich haben uns entschlossen Eigenheimbesitzer zu werden, doch was wohl vielen von euch bekannt sein wird ist, dass man einfach nie das Richtige findet. Also haben wir ebenfalls entschlossen selbst zu bauen. Doch auch das passende Bauland haben wir bisher nicht gefunden.

Nun kam und doch der perfekte Ort unter die Augen
schaut euch dazu bitte beide Bilder an!

Doch leider ist das von uns begehrte Land ein Teil eines relativ kleinen Waldstückes an einem Fluss (Erft ind Wevelinghoven - genannt "Ertfaue") Wald ist von mir aus mal grob bemesses mit google-earth (700m*35m) also ca 2,1 - 2,8 ha
Nun meine Fragen:

* Ist es generell irgendwie möglich dieses Land zu kaufen, zu roden und zu bebauen? Wenn ja, an wem muss man sich da wenden (davon mal ausgehend, dass es kein Privatland ist - das muss ich erst in erfahrung bringen)
* kann man auch "nur" einen teil, also 50 * 50 meter kaufen oder nur im ha-bereich?
* Wie siehts dann ggf. mit den Genehmigungen unter anderem zur Bebauung aus? habe gehört, dass man 0,5ha roden kann, wie jedoch sieht es mit dem rest aus, inwieweit muss der bewirtschaftet/beförstert werden? von mir selbst, oder übernimmt das evtl. ein Förster für relativ wenig Geld
* Was würde der reine m² kosten? Normales bauland kostet hier um die 160€/m². Wäre "Wald" teurer bzw. günstiger?
habe von preisen um die 1,5€ / qm2 gehört
* Angesichts der Tatsache, dass es Baugrundstück werden soll, was ja normalerweise im hohen 5-stelligen Bereich ist, darf es ruhig teurer sein.



Wäre nett, wenn ihr meine Fragen beantworten könntet :-)

Zusätzlich was ihr villeicht wissen müsst/solltet:

1. Der Wald ist grob 300m * 70m groß
2. Ich hätte gerne ca max. 40m * 40m davon
3. Ringsum (siehe Bilder) ist teilweise schon bestehende Bebauung, welche älter als 20 Jahre ist

gruß, mariohanaman
Dateianhänge
ssss.jpg
(374.18 KiB) Noch nie heruntergeladen
mariohanaman
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jan 03, 2011 16:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon robs97 » Mo Jan 03, 2011 17:27

Da solltest Du erst mal in Erfahrung bringen ob das Privatbesitz oder öffentlicher Besitz ist und ob das überhaupt zum Verkauf steht.
Dann gehst zum Landratsamt und fragst ob das überhaupt als Bauland ausgewiesen ist bzw. ob das irgendwann mal als Bauland ausgewiesen wird, sonst baust Du nämlich gar nix.
Warum meinst Du kostet Wald "nur" 1,5 € und Bauland z.B. 160 € ??? :lol:

Und wenn das mal alles geklärt ist, dann kannst Du Dir gedanken machen über Bäume umschneiden, durchforsten und aufforsten.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon rattle03 » Mo Jan 03, 2011 17:28

entschuldigung, aber: hahahahahahahahahahaha!!!!!

jetzt mal ernsthaft:

1) wird der grund überhaupt verkauft?

2) wenn ja: als was ist es im flächenwidmungsplan ausgewiesen? wenn als bauland, kein problem und ist bebaubar. wenn als agrar oder forstfläche: vergiss es, es sei denn du bist mit dem bürgermeister eng verwandt oder ihr geht öfter mal einen trinken. dann kann es unter umständen möglich sein das die fläche umgewidmet wird. wahrscheinlichkeit? unter einem %

3) die parzellengrösse bestimmt, wenn überhaupt verkauft wird, was ihr kaufen könnt/müsst.

4) ich weiß nicht ob es so sinnvoll ist, überhaupt neben einem fluss zu bauen, nach den erfahrungen der letzten jahre....

5)kauft euch was, das schon bebaut ist, denn dann könnt ihr noch umbauen bzw abreissen und neu bauen. alles andere schlagt euch aus dem kopf.

zu guter letzt: willkommen in der realität, was wirklich nicht böse gemeint ist.
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon mariohanaman » Mo Jan 03, 2011 17:40

dake erst für die antworten.

1: wie gesagt ob es zum verkauf steht konnt ich noch nicht ausfindig machen, deshalb auch die annahme, dass es zum verkauf ´stünde´

2: mit dem bauland: siehe mehr oder weniger punkt eins. klar, wenn es kein bauland ist, wirds auch nicht gekauft, aber in dem falle sei es mal der einfachheit halber als bauland ausgewiesen.

3: zu den kosten: dass man für ein grundstück ca. 160euro/m² zahlt ist nunmal so. das gilt bundesweit (klar mit regionalen mehr oderf minder schwankenden summen)
das wald im vgl. billig ist, habe ich aus einigen vielen threads entnommen, in denen steht, dass jemandem zb. 0,5-ha wald für 5000€ angeboten wurde (nur ein beispiel)

4: der fluss ist in wirklichkeit ein bach von villeicht einem meter breite. er wird ca 20-30km flussaufwärts vom braunkohletagebau gespeist, der ihn erst zu dem fluss macht, der er jetzt ist. da auf lange sicht hin der braunkohleabbau hier zuende geht, wird die zuleitungsmenge eh stark reduziert werden.
deshalb ist weder von natürlicher- noch von künstlicher seite eine überflutung zu befürchten. im gegenteil, grundstücke am fluss sind hier sehr begehrt und schweine-teuer, wenn überhaubt verfügbar

5: das mit dem schon erschlossenem baugrund, kann man sich nu leider hier aus dem kopf schlagen, da wenn überhaupt ausschließlich bebautes angeboten wird, was absolut nicht unseren vorstellungen entspricht also zu preisen jenseits der 200.000€ + abriss + neubau, da wirds selbst uns zu teuer, auch wenn unser budget nicht gerade zu den kleinsten zählt

gruß
mariohanaman
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jan 03, 2011 16:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon rattle03 » Mo Jan 03, 2011 17:51

lieber mario:

ich gratuliere dir! du hast die geschäftsidee!!!! kauf ganz einfach wald um € 1,5/m2 und verkaufe dann als bauland um € 160/m2!!!!!

scherz beiseite: ich verstehe dich und kenne selbst auch so ein plätzchen wo ich, wenn es denn möglich währe, mir ein haus hinbauen würde, auch mitten in der pampa. aber genau daran liegt die krux an der geschichte: du darfst auf agrar oder waldflächen nicht bauen, mit sehr grossen einschränkungen vielleicht noch ein landwirt, aber auch da eher noch einen stall denn ein wohngebäude.

ehrlicherweise sind aber € 160/m2 eine ordentliche hausnummer, ich komme da zum glück aus einer gegend wo der m2 € 7-10 kostet, in manchen kleinen dörfern auch um € 5/m2.

bring erst einmal in erfahrung ob überhaupt verkaufsinteresse vom besitzer besteht, und wenn ja, als was es gewidmet ist. alles andere ist reine vermutung und spekuliererei.

mfg georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 03, 2011 18:02

Hallo Mario,

meine Meinung: Völlig illusorisch.
Gründe: Am Fluß bauen würde ich um keinen Preis. Siehst Du keine Tagesschau, wo ständig gezeigt wird, daß aus kleinen Bächen reißende Flüsse werden, wenn es im Einzugsgebiet nur genügend regnet. Und das tut es anscheinend immer öfter.

Die Baubranche liegt danieder. Warum? Weil zur Zeit keiner neu baut. Warum? Weil die Immobilienpreise zur Zeit völlig am Boden liegen. Du kannst doch heute in ländlichen Gegenden für 50.000 Euro ein Haus aus den 60er Jahren kaufen. Inklusive Grundstück und alles fertig an Kanal und Strom und Wasser angeschlossen. Dann steckst Du noch mal 50.000 Euro in die Modernisierung und Dämmung und schon hast Du extrem schnell ein hübsches modernes Haus. Da würde doch kein Mensch neu bauen!

Im Wald wird nix gebaut. Und selbst wenn der Bürgermeister dort selbst bauen würde, würde er abgesetzt und müßte anschließend die Bude abreißen. In Deutschland will man verhindern, daß Jedermann dort baut, wo es ihm gefällt. Stichwort: Zersiedelung. Wenn Du Zersiedelung sehen willst, dann fahre mal nach Holland. Dann erkennst Du die negative Seite der Zersiedelung augenblicklich.
Und selbst die Errichtung einer Jagdhütte ist schon sehr schwer genehmigt zu bekommen.
Hier bei uns am Sorpesee hat man eine ganze Siedlung von Ferienhäusern im Laufe der Zeit permanent bewohnt. Also nicht ferienmäßig. Nachdem das eine Zeitlang toleriert wurde, gab es wohl Ärger von ganz ganz oben. Jetzt dürfen die Dauerbewohner ausziehen. Gnadenlos. Die Baubehörden lassen sich nicht gerne vera...... .
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon robs97 » Mo Jan 03, 2011 18:03

ehrlicherweise sind aber € 160/m2 eine ordentliche hausnummer, ich komme da zum glück aus einer gegend wo der m2 € 7-10 kostet, in manchen kleinen dörfern auch um € 5/m2.


Bei uns bis zu 450€ /m²
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon rattle03 » Mo Jan 03, 2011 18:06

bitte wo bezahlt man € 450/m2 ??????

das kann sich doch kein mensch mehr leisten!!!!

und dann wundern wenn die baubranche am boden liegt.... illusorische preise....
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 03, 2011 18:07

Bei uns bis zu 450€ /m²

Würde ich auch sofort verlangen, wenn einer der Großkopfeten mit Maybach vorgefahren käme und wollte hinter unserem Haus bauen. Ihr habt solche zu Hauf am Schliersee. Stimmt´s?
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mo Jan 03, 2011 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon rattle03 » Mo Jan 03, 2011 18:09

ok, da würd ich auch zugreifen :twisted:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon schlossapfel » Mo Jan 03, 2011 18:11

robs97 hat geschrieben:
ehrlicherweise sind aber € 160/m2 eine ordentliche hausnummer, ich komme da zum glück aus einer gegend wo der m2 € 7-10 kostet, in manchen kleinen dörfern auch um € 5/m2.


Bei uns bis zu 450€ /m²

Dafür kriegst bei uns ein ganzes Dorf :shock:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon mariohanaman » Mo Jan 03, 2011 18:14

wie gesagt vom fluss geht absolut keine gefahr aus, davon mal abgesehen.

grundstücke von 500-700m² kosten hier ca 80.000-140000. das ist völlig normal

das mit der zerstückelung ist zumindest aus logischer sicht kein argument (ja politisch ist bekanntlich alles anders ;), denn wer mal bei google nach 41516 wevelinghoven sucht, hemmerdener weg, wir sehen, dass mein vorhaben ca 50-100m vom ortskern der stadt, immerhin 8000 einwohner, entfernt liegt.

und fläche für 1,5€kaufen und für 160 verkaufen hate ich natürlich nicht vor, und das das nicht geht war mir auch klar

aber evtl. ginge es ja x- ha zu kaufen und einen bruchteil davon lediglich als bauland nur für mich zu nutzen, wenn es denn bebauungspläne so vorsähen.


ach und bitte versteht mich jetzt nicht falsch, aber ich bin pilot, meine frau hat ebenfalls eine gute bis sehr gute anstellung im familiären betrieb, also es darf ruhig etwas mehr kosten, und in dem falle sind wir demzufolge etwas anspruchsvoller, als ein 50.000€ domizil zu kaufen & zu renovieren, wenn ihr versteht
Zuletzt geändert von mariohanaman am Mo Jan 03, 2011 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
mariohanaman
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jan 03, 2011 16:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon robs97 » Mo Jan 03, 2011 18:14

@ Kormoran,

da muss ich Dir leider Recht geben :( Ich hab für mein Grundstück mit ca. 400 m² und Haus natürlich ( welches ich aber von Grund auf saniert habe ) noch zu DM Zeiten ( 1995) 500 000 Märker berappt.

Apropo Sorpesee :wink: Da hab ich einen Motoradfahrenden Freund, der ab und zu mal bei mir vorbeischaut :prost:

PS: Mir würde ein landwirtschaftliches Anwesen hier gut gefallen. 3300m² Grund ( kein Baugrund ) mit Haus und einem sehr schönem Schuppen drauf. 1,2 Mio :( :(
Zuletzt geändert von robs97 am Mo Jan 03, 2011 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon Rübezahl » Mo Jan 03, 2011 18:20

Schaut mal unter "Bodenrichtwert" nach, der sagt aus, was der m2 im Schnitt so kostet...bei uns in HG kann das bis 750 EUR sein, also selbst auf dem Land gibt es bei uns kein Bauland unter 40 EUR...

Grüße

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen, eigenheim errichten - Rechte u. beforstung

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 03, 2011 18:28

@ robs: Einerseits ist es ja schön, wenn der Heimatort so idyllisch gelegen ist. Aber die Kehrseite ist die, daß stinkreiche Fremde die Einzigen sind, die noch die Grundstückspreise bezahlen können. Die Einheimischen haben keine Chance mehr selbst zu bauen. Folge: Söhne und Töchter verlassen den Ort, zuletzt schlendern fast nur noch die Schicki-Mickis durchs Dorf. Dieser Trend ist vor allem jetzt in Tschechien und ähnlichen Ländern in den alten Kurorten zu beobachten. Da kommen die russischen Milliardäre und kaufen ALLES auf. Und das sind ja soooo angenehme Leute, mit denen möchte ich ja glatt eine halbe Minute verbringen. Mehr aber nicht. Gut daß wir die noch nicht hier haben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki