Meine Frau und ich haben uns entschlossen Eigenheimbesitzer zu werden, doch was wohl vielen von euch bekannt sein wird ist, dass man einfach nie das Richtige findet. Also haben wir ebenfalls entschlossen selbst zu bauen. Doch auch das passende Bauland haben wir bisher nicht gefunden.
Nun kam und doch der perfekte Ort unter die Augen
schaut euch dazu bitte beide Bilder an!
Doch leider ist das von uns begehrte Land ein Teil eines relativ kleinen Waldstückes an einem Fluss (Erft ind Wevelinghoven - genannt "Ertfaue") Wald ist von mir aus mal grob bemesses mit google-earth (700m*35m) also ca 2,1 - 2,8 ha
Nun meine Fragen:
* Ist es generell irgendwie möglich dieses Land zu kaufen, zu roden und zu bebauen? Wenn ja, an wem muss man sich da wenden (davon mal ausgehend, dass es kein Privatland ist - das muss ich erst in erfahrung bringen)
* kann man auch "nur" einen teil, also 50 * 50 meter kaufen oder nur im ha-bereich?
* Wie siehts dann ggf. mit den Genehmigungen unter anderem zur Bebauung aus? habe gehört, dass man 0,5ha roden kann, wie jedoch sieht es mit dem rest aus, inwieweit muss der bewirtschaftet/beförstert werden? von mir selbst, oder übernimmt das evtl. ein Förster für relativ wenig Geld
* Was würde der reine m² kosten? Normales bauland kostet hier um die 160€/m². Wäre "Wald" teurer bzw. günstiger?
habe von preisen um die 1,5€ / qm2 gehört
* Angesichts der Tatsache, dass es Baugrundstück werden soll, was ja normalerweise im hohen 5-stelligen Bereich ist, darf es ruhig teurer sein.
Wäre nett, wenn ihr meine Fragen beantworten könntet
Zusätzlich was ihr villeicht wissen müsst/solltet:
1. Der Wald ist grob 300m * 70m groß
2. Ich hätte gerne ca max. 40m * 40m davon
3. Ringsum (siehe Bilder) ist teilweise schon bestehende Bebauung, welche älter als 20 Jahre ist
gruß, mariohanaman

