Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Wald kaufen - ohne Erfahrung, auf Kredit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen - ohne Erfahrung, auf Kredit

Beitragvon matze6820 » Di Jan 17, 2017 13:05

Wald ist keine kurzfistige kapitalanlage,das ist eher auf generationen zu rechnen.
Du kannst doch selber rechnen.
32000 auf 10 jahre sind 3200 im jahr. Bei 80€/fm sind das 40fm weniger ca.20€/fm fürs fällen und rücken und evtl.neuplanzung und pflege.
Dann sind schon 60fm die du entnehmen mußt. Etwa10fm/jahr/ha.wachsen nach
Das kann klappen wenn der bestand gut ist,nur werden bei verkauf auch steuern fällig und dann dauerts auch wieder ein paar jahrzehnte bis erneut was verkauft werden kann.
matze6820
 
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 14, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen - ohne Erfahrung, auf Kredit

Beitragvon Falke » Di Jan 17, 2017 13:27

In 100 Jahren ist es machbar.

Das Beispielsbild ist ein Beispielsbild - denn das ist eine Kiefern-Monokultur, nicht Fichte!
Aja, ohne Erfahrung ...

Aja: frage-wie-stelle-ich-bilder-ein-die-sofort-sichtbar-sind-t60366.html

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen - ohne Erfahrung, auf Kredit

Beitragvon 777 » Di Jan 17, 2017 13:41

auf diesem Bild sehe ich keinen Ertrag, nur Aufwand
Entnahme nur Z-Bedränger....Schlechte, Protzer..... das gibt wenig Geld, deckt höchstens den Aufwand :?
Sprich mal mit einem Förster...

Ehrlich gesagt, du tauschst das Geld gegen Wald(würd ich auch so machen :wink: ) siehst aber den Gegenwert lange nicht mehr :wink:

Meine Mng.: Z Bäume kennzeichnen u. von Bedrängern befreien um den Bestand zu stabilisieren :klug: um Schäden durch Wind u. Schnee vorzubeugen.
Dann siehst dein Geld evtl. später durch Wertzuwachs wieder. Ansonsten Totalschadenrisiko :o .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen - ohne Erfahrung, auf Kredit

Beitragvon Falke » Di Jan 17, 2017 13:48

Nicht so viel Fachchinesisch, à la Z-Bedränger, Z-Bäume usw. . Der TE hat ja null Erfahrung (und wohl auch Wissen).

Empfehlenswerte Literatur:
"Der Forstwirt", Ulmer Verlag, ISBN 978-3-8001-8448-4

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen - ohne Erfahrung, auf Kredit

Beitragvon Grimli » Di Jan 17, 2017 13:54

das ist ein Jungbestand , wäre eine Schande den Weg zu machen !!! Der wächst die nächsten 50 Jahre erst ins Geld rein.

Dafür stecken aber schon 30 Jahre "ZEIT" und Pflege seit Anpflanzung in dem Bestand drin.

Für Industrieholz oder Brennholz sind Erlös und Aufwand in den nächsten Jahren kaum positiv, deswegen der niedrige Preis pro ha.
Zuletzt geändert von Grimli am Di Jan 17, 2017 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen - ohne Erfahrung, auf Kredit

Beitragvon Manfred » Di Jan 17, 2017 13:55

@le_shnou: Lass es bleiben. Da kommst du auf keinen grünen Zweig. Bei dem Bestandsalter fällt nur Industrie- und Brennholz an, das bei Einschlag durch ein Lohnunternehmen nicht viel mehr als die Hiebkosten einbringt. Deshalb werden solche Flächen heute oft gar nicht mehr flächig durchforstet, sondern nur noch die sogenannten Zukunftsbäume freigestellt, d.h. nach und nach von konkurrierenden Bäumen befreit.
Nennenswerte Einnahmen bringt so eine Fläche evtl. irgendwann mal deinen Kindern.
Das könntest du überlegen, wenn du das Geld auf der hohen Kante hättest und sehr langfristig anlegen wolltest.
Wenn du dafür einen Kredit aufnimmst, verdient nur die Bank und du bist der Depp.
Hier in der Gegend wäre der Kaufpreis für so einen Bestand auch deutlich zu hoch. Aber das ist regional nach Bodenwert sehr unterschiedlich.
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13183
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen - ohne Erfahrung, auf Kredit

Beitragvon Ugruza » Di Jan 17, 2017 14:38

Ich kann mich nur wiederholen: versuche nicht sowas zu finanzieren - da wirst du ernsthaft Schiffbruch erleiden. Wenn sei das Geld hättest, ok, dann kann man sowas kaufen wenn man sich gerne Arbeit kauft. Aber selbst dann ist es - wie du in einigen aktuellen Beiträgen hier lesen kannst - sehr schwierig Kiefer zu vernünftigen Preisen zu vermarkten.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen - ohne Erfahrung, auf Kredit

Beitragvon Eicherfahrer » Di Jan 17, 2017 15:14

2,5 ha und dann willst du auch noch Subunternehmer beschäftigen. Ich kann dir, aus Erfahrung, sagen da bleibt nicht viel übrig. Wenn du da 3 Monatsraten, im Jahr erwirtschaftest bist du schon gut. Wenn du dir dann auch noch erst die Ausrüstung kaufen musst, gute Nacht!
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen - ohne Erfahrung, auf Kredit

Beitragvon Ugruza » Di Jan 17, 2017 15:29

Eicherfahrer hat geschrieben:Wenn du da 3 Monatsraten, im Jahr erwirtschaftest bist du schon gut.


So sehe ich das auch. Wie gesagt, wenn du das Geld hättest, dann ja, aber finanzieren auf keinen Fall. Wobei auch bei Vorhandensein des Geldes andere Anlageformen für den kurzfristigen Ertrag wesentlich bessere Chancen bieten. So ein Waldstück ist ein Generationvertrag und ein Sturm, Schädlingsbefall etc. kann die Arbeit von zig Jahren zunichte machen. Du hast also genauso wie bei anderen Anlageformen ein Totalverlustrisiko.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen - ohne Erfahrung, auf Kredit

Beitragvon 210ponys » Di Jan 17, 2017 17:14

also laut dem Bild gehe ich davon aus das du etwa 800 vllt auch noch 1000Euro im Jahr erwirtschaften kannst. Dafür wirst du aber viele Std im Wald verbringen und schuften. Meiner Meinung nach hast du nicht mehr viel von dem Wald auser die Arbeit, aber deine Kinder wenn die alt sind dafür...
210ponys
 
Beiträge: 7548
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen - ohne Erfahrung, auf Kredit

Beitragvon MDstyle » Di Jan 17, 2017 17:20

Geldanlage nein, schönes Hobby und warme Stube ja.Wie meine Vorredner alle schon richtig gesagt haben.
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen - ohne Erfahrung, auf Kredit

Beitragvon 777 » Di Jan 17, 2017 17:54

Berufsgenossenschaft will in Bayern auch noch 100€/Jahr an Beitrag :?
Beitrag steigend, da der Bundeszuschuß zurückgeht
Pflicht ab 2500m² Wald
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen - ohne Erfahrung, auf Kredit

Beitragvon flower-bauer » Di Jan 17, 2017 19:19

...
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki