Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:10

Wald soll Naturschutzgebiet werden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wald soll Naturschutzgebiet werden

Beitragvon T5060 » Fr Jun 20, 2025 10:06

63holgi hat geschrieben:Was sehr interessant ist, ist folgendes:

T5060 hat geschrieben:
Aus Sicht der Betroffenen steht euch rechtlicher Beistand zu, den auch die Vorhabenträgerin in jedem Fall zu zahlen hat !!


Dann muss der Landkreis zB mir den Anwalt bezahlen mit ich dagegen vorgehen möchte? Weiß der Landkreis das?


Das ist der Grundsatz der "Waffengleichheit", dass der Grundstückbetroffene, dem Vorhabenträger gegenüber, mit seinen ganzen Experten, gleichgestellt ist.
Im Verwaltungsrecht erfahrene Anwälte wissen das. Die wollen aber nicht nach der Honorarordnung abrechnen und vertreten dann gerne mehrere Betroffene.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald soll Naturschutzgebiet werden

Beitragvon Ecoboost » Fr Jun 20, 2025 10:28

Servus,

hier zu klagen kann man wohl vergessen, da man damit wohl gegen eine Wand läuft.
https://www.agrarheute.com/management/r ... ung-591990
Da kann man nichts machen, wenn solch eine Fläche dafür Prädestiniert ist und gewisse Behördlichen Institutionen darauf pochen und es auch politisch so gewollt ist (das ist ja das Schlimme daran, da ja jeder von uns weis dass das im Grunde nur eine Augenauswischerei ist um Statistiken zu frisieren) man da Chancenlos. Bestenfalls kann man es einige Jahre noch hinaus zögern.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald soll Naturschutzgebiet werden

Beitragvon T5060 » Fr Jun 20, 2025 13:04

Siehste Ecoboost so wie Du denken 2/3 der Eigentümer und deshalb gehen die Vorhabenträger erstmal mit einem knapp kalkulierten Angebot in die erste Grunderwerbsrunde.
Beim restlichen Drittel wird es dann fachlich anspruchsvoller
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald soll Naturschutzgebiet werden

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Fr Jun 20, 2025 13:36

langholzbauer hat geschrieben:Welches Deutschland meinst Du?
Es gibt praktisch für jeden( nicht für Wald zu trockenen Steppenstandort ) ha in D. eine andere waldliche PNV .
Von den Buchenwäldern auf Rügen über Bruchwälder in den Tiefebenen, Kiefer- Trockenwäldern auf Moränen....über Bu/Fi/Ta/Edellaubhölzern in Mittel- und Vorgebirge bis hinauf zur Zirbe im Hochgebirge .
Dazwischen noch etliche hier nicht erwähnte Baumarten, die zwischen vielen Standorten streuen.



Ich dachte jetzt nicht, dass sowas von dir kommt. Ich hatte ausdrücklich "ursprünglich" geschrieben! Dass wir jetzt nach drei-, vier- oder fünfhundert Jahren diesen ursprünglichen Wald nicht mehr haben, weiß doch jeder. Und bevor noch ein Einwand kommt. Nein, es gab auch damals nicht zu 100% Buchenwald in Deutschland, sondern zu ~70% der bewaldeten Flächen. Ob das dann Hainsimsen-Buchenwälder, Waldmeister-Buchenwälder, Orchideen-Buchenwälder oder oder oder waren, spielt keine Rolle. Das spielt bei den Naturschutzorganisationen auch keine Rolle. In erster Linie kommt es darauf an, dass man von Buchenwald spricht und bestenfalls ist es ein Buchenwald, der von der Vegetation den ursprünglich vorherrschenden Buchenwaldgesellschaften in diesem Gebiet nahe kommt.
Die Stechpalme allein reicht aber nicht aus um diese Wälder dem Typ 9120 zuzuordnen. Die Stechpalme wurde auch durch Waldweide gefördert und konnte sich somit verbreiten.
In Deutschland sind die Buchen-Eichen-Ilex Waldgesellschaften hauptsächlich ein künstliches Produkt, entstanden durch Waldweide.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald soll Naturschutzgebiet werden

Beitragvon 63holgi » Fr Jun 20, 2025 13:38

Eine der ersten Fragen wäre ja, wer bestimmt was prädestiniert ist und was nicht. Sind das die gleichen
die Waldflächen aussuchen die für Windmühlen gerodet werden sollen?
Zudem hatten wir vor hundert und mehr Jahren ein anderes Klima, mittlerweile sind weitere
Baumarten außer Buche/Eiche hier heimisch geworden!

Was spricht gegen die, zumindest in meinem Fall, bisherige nachhaltige Waldbewirtschaftung so einiger Generationen?
Was kann daran falsch gewesen sein mit Ausnahme exzessivem Fichtenanbaus in den 60-70er Jahren?
Das ist nun mein Problem, Käfer und Stürme, und kostet mein Geld welches widerum durch den
Verkauf von dann und wann Nadelholz für dringend benötigtes Bauholz, Palettenholz usw. gegenfinanziert wird.
Ich sehe das als klare Enteignung an die man nicht widerspruchslos hinnehmen sollte! Und wenn es
nicht verhindert werden kann will ich satte Entschädungszahlungen, für die aktuelle und nachfolgende Generationen.

Es kann auch sein, was aber keiner sagen wird, dass die nichts dagegen hätten solche Flächen für
schmales Geld zu kaufen, da dann mit iwelchen Maßnahmen Ökopunkte ohne Ende generieren
und diese dann teuer verkaufen(?)
Ich hab keine Ahnung wieviele Ökopunkte ich aktuell da habe, wäre mal interessant zu erfahren...
Iwo hab ich mal gelesen dass es 4 oder 5 Ökopunkte für sich selbst überlassenem Wald gibt.
Also ca 40k Ökopunkte/ha x 18ha = 720k Punkte, die für nur 1,50 verkaufen gibt ein nettes Sümmchen.
Wenn es denen tatsächlich nur um die Natur geht wäre ich auf ein Kaufangebot sehr gespannt :-)
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald soll Naturschutzgebiet werden

Beitragvon T5060 » Fr Jun 20, 2025 14:21

Im Kern stellt man zu erst Kosten/Ertrag unbelastet, der NSG belasteten Version gegenüber, die Differenz ist der "Schaden".
Wer jetzt einen bedeutenden Anteil Forst im Betrieb hat, da prüft man dann die "Existenzgefährdung des Betriebs/Teilbetriebs",
dann muss der Staat Ersatzflächen und/oder den Restbetriebsschaden raus rücken. Die Kriterien hier sind aufgrund höchstrichterlicher Entscheidung vorgegeben.
Wird das z.B. nicht geprüft, dann haben wir einen erheblichen Abwägungsmangel. Dann gibt es so Dinge wie die Farbe im Plan entspricht nicht der
PlanzeichenVo. Das wäre ein absolutes NoGo. Brauchen wir hier auch nicht im Detail diskutieren, die Liste von Fehlern im Verfahren ist sehr lang.
Um da durch zu steigen muss man schon 10 Jahre Erfahrung damit haben, weil das Thema forstfachlich und juristisch sehr anspruchsvoll ist.
Entsprechend versucht die Gegenseite das auch auszunutzen und wird entsprechend tricksen bzw. rumeiern.

Zeit schinden ist nie dumm, wenn die Landespolitik kippt, dann sind so Themen auch schnell erledigt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald soll Naturschutzgebiet werden

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Fr Jun 20, 2025 14:27

63holgi hat geschrieben:Eine der ersten Fragen wäre ja, wer bestimmt was prädestiniert ist und was nicht.


Das bestimmt die FFH - Richtlinie.
Und dann kommen noch die Beschlüsse der EU und der Vereinten Nationen.
Die EU will bis 2030 10% der Landfläche unter strengen Schutz stellen. In Deutschland sind wir bei 4,..%. Also weiß jeder wohin die Reise geht!

P.S.
Wo kann man sich über den Handel mit Ökopunkten informieren?
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald soll Naturschutzgebiet werden

Beitragvon T5060 » Fr Jun 20, 2025 16:01

Bei allen "Waldgeschäften" dran denken: Die Margen sind gering, selten mehr als 300 € Hektar und Jahr und dieser Betrag kapitalisiert sich je nach Zinsansatz auf 70 - 150 Jahre.
Die gezahlten Entschädigungen sind inflationsbedingt meistens schon nach 30 Jahren verfrühstückt. Was ausschaut wie "Geschäft", wird nie eins sein. Das muss dann schon ein
richtiges Geschäft sein. Studierte Forstwirte sind oft zuviel "grün" und zuwenig ertragsorientiert, da muss man aufpassen. Waldwirtschaft als Erhalt eines Familienvermögens
kennen die weniger
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald soll Naturschutzgebiet werden

Beitragvon 63holgi » Mo Jun 23, 2025 12:56

T5060 hat geschrieben:
Das ist der Grundsatz der "Waffengleichheit", dass der Grundstückbetroffene, dem Vorhabenträger gegenüber, mit seinen ganzen Experten, gleichgestellt ist.
Im Verwaltungsrecht erfahrene Anwälte wissen das. Die wollen aber nicht nach der Honorarordnung abrechnen und vertreten dann gerne mehrere Betroffene.


Ich möchte da nochmal nachhaken, hast du einen Link o ä wo man das nachlesen kann? Evtl. einen § oder ein Urteil?
Evtl. Beispielfälle? Ich finde diesbzgl. nichts, vielleicht suche ich auch falsch...(?)
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald soll Naturschutzgebiet werden

Beitragvon T5060 » Mo Jun 23, 2025 14:12

Siehe hierzu: Kröhn/Löwitsch, Aust/Jacobs oder Büchs, ausgehend von §121 BauGB. (dazu hab ich so 20 Seiten zum Thema gefunden)

Eine direkte rechtliche Regelung gibt es nicht, sondern der Anspruch ergibt sich aus der Rechtsprechung,
diese wiederum sollte dem beauftragten Anwalt geläufig sein, der Ahnung von der Thematik "Inanspruchnahme durch Naturschutz" hat.
Dann erfolgt zunächst eine Klärung zwischen Entzugsbegünstigter und Anwalt über die Vertretungskosten

Grundsatz: "Die Hinziehung eines Anwalts sollte dem vernünftigen Betroffenen geboten sein"
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald soll Naturschutzgebiet werden

Beitragvon 63holgi » Mo Jun 23, 2025 20:19

Hab vielen Dank, gucke ich mir an!
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki