Falke hat geschrieben:Hier in Kärnten beträgt der jährliche Zuwachs im Schnitt 9,8 fm/h
9,8 fm/Stunde...?
Übertreibst du jetzt nicht ein wenig?
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42
Moderator: Falke
Falke hat geschrieben:Hier in Kärnten beträgt der jährliche Zuwachs im Schnitt 9,8 fm/h
Verkauf dein Holz, steck die Kohle ein und gut ist es.
Schrat hat geschrieben:Falke hat geschrieben:Hier in Kärnten beträgt der jährliche Zuwachs im Schnitt 9,8 fm/h
9,8 fm/Stunde...?![]()
Übertreibst du jetzt nicht ein wenig?
amwald 51 hat geschrieben:servus mitanandCarpeDiem hat geschrieben:Zum weiteren wenn du durchsetzen kannst, dass jede Einnahme versteuert werden muss, dann impliziert das, dass die damit zusammenhängenden Ausgaben auch abgesetzt werden können. Ich könnte dir einige Leute nennen, die dich sofort beauftragen. Du kannst deine Honorarrechnungen in beliebiger Höhe stellen, die werden beglichen. Da geht es dann nicht um 0,6 ha Wald, sondern um viele Millionen!!!
... fakt bleibt: das obere viertel auf seite 2 des mantelbogens der ekst und das formblatt so -und ggf. weiterer- bietet dem fa den anspruch darauf, von dir wie von mir alle deine oder auch meine irgend denkbaren einnahmen erklärt zu bekommen. vlt. kommt bei dir noch hinzu, dass es bei dir das geld einfach so vom himmel herunter zum fenster hereinschneit![]()
>> dafür hat papa staat tatsächlich noch keinen besteuerungsgrund/-name aus der taufe gehoben - kommt halt fast nicht vor.
dem grunde nach, sind den einkünften grundsätzlich die werbungskosten zur erzielung der jeweiligen einkunftsart entgegensetzen. "im namen der gesicherten handhabung zur steuererhebeung" werden die rechte des steuerbürgers an vielen punkten beschnitten, der staatlichen willkür sind nahezu keine grenzen gesetzt. als beispiel sei hier die km-pauschale genannt. dennoch steht es hier z.b. jedem steuerzahler frei, seine werbungskosten detailiert incl. dem zwingenden zusammenhang nachzuweisen >> und wird dies in der regel auch durchsetzen können. ähnliches beispiel ist z.b. das arbeitszimmer des lehrers in seiner wohnung >> anerkennung ja-nein-wieder ja.
grüße vom alpenrand
amwald 51
CarpeDiem hat geschrieben:@daiku, mal ein kurze Frage da du offenbar ein Experte bist. Wieviele Prozesse hast du betreffend Liebhaberei LuF schon durch alle Instanzen bis zum BFH geführt????
CarpeDiem hat geschrieben:@daiku, mal ein kurze Frage da du offenbar ein Experte bist. Wieviele Prozesse hast du betreffend Liebhaberei LuF schon durch alle Instanzen bis zum BFH geführt????
Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, langholzbauer, sv65nt30