Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:42

Waldarbeit an Weihnachten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rübezahl » Di Dez 23, 2008 11:45

Hallo Kormoran, ich stimme dir zu, alledings bedeutet ein Ölwechsel nach einer Arbeitswoche im Büro in Anzug und Krawatte die pure Entspannung... :D

Ich freue mich schon Montags darauf am Wochende endlich wieder Dieselmotor und Kettensäge laufen zu lassen, von daher ist der Ölwechsel ja Entspannung für mich... :wink:
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Arbeit an Sonn-und Feiertagen

Beitragvon Waldhäusler » Di Dez 23, 2008 21:05

Hallo,
das ganze Thema gab´s schon mal zu anderen Feiertagen und dazu hat sich meine Meinung nicht geändert, keine Arbeit an solchen Tagen, wie schnell sind solche gesetzlichen Feiertage gestrichen, wenn man damit liederlich umgeht.

Also wünsch ich Euch allen ein frohes Fest und nen guten Start in Jahr 2009 :wink:

Ach ja, auch der 24.te ist bei mir nur Arbeitstag bis 12.00 Uhr und ich arbeite immer nur an Samstagen und sonstigen freien Tagen im Wald :!: :wink: zudem find ich hat Kormoran 2 ganz schon recht!
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rogoe57 » Di Dez 23, 2008 22:25

Frohe Weihnachten erst mal,


ich finde Waldhäusler und Kormoran hat Recht. Irgendwann kommen die Ausbeuter (Sorry meine natürlich die Arbeitgeber) und schaffen solche Tage der Erholung und Entspannung die der Familie gehören sollten für immer ab. Also geniesst ein paar Tage im Kreise euerer Lieben und träumt von euren Wäldern.

Frohe Weihnachten wünscht

rogoe57

Außerdem kann man ja auch mal was anderes als nur Holz machen z.B so etwas:
Dateianhänge
SD530664kl.jpg
SD530664kl.jpg (109.38 KiB) 1249-mal betrachtet
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 23, 2008 23:12

Hallo Rogoe, ein sehr schönes Bild und eine sehr schöne Beschäftigung so vor Weihnachten.
Habe wieder etliche Freunde mit Weihnachtsbäumen beglückt, räume ums Haus herum auf, es kommt allmählich Ruhe rein.

Obwohl auch ich bestimmt schon am ersten Weihnachtstag heimlich wieder an das vertraute Tuckern des starken Diesels und an die schön scharfe Säge denke, genau wie Rübezahl.

Am zweiten Weihnachtstag werde ich es kaum noch aushalten, weil für den nächsten Tag der Lohnspalter bestellt ist und wir gewaltig was wegmachen wollen.

Frohe Weihnachten allerseits wünscht Kormoran, der seine Kois liebt wie seinen Wald.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Dez 24, 2008 9:18

Hallo,
laut Aussage einer Freundin, Hl. Abend ist ab 14.00 Uhr ein "stiller Tag".
Also darfst du bist 14.00 Uhr laut arbeiten.
Sie sagt:"Öffentlich bemerkbare Arbeit!" Bis 14.00Uhr, danach kannst
wenn dich einer anzeigt probleme mit dar Behörte geben.
Ach ja, sie arbeitet im Landratsamt und schreibt dann auch die Bescheide!

Gruß Marco

Schöne Weihnachten!!!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kaese112 » Mi Dez 24, 2008 12:34

Es ist zwar erst 12:30, aber ich mache jetzt Feierabend bis Samstag ;-)

Frohe Weihnachten
Benutzeravatar
kaese112
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Nov 20, 2007 19:47
Wohnort: Drolshagen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Mi Dez 24, 2008 13:36

Ich kann es irgenwie nicht verstehen was das Problem dabei sein soll die drei oder vier Tage (Heiligabend, 1. und 2. Weihnachstag und Neujahr) die Arbeit mal ruhen zu lassen.
Wer es nicht schafft vom 2. Januar bis zum 23. Dezember sein Geld zu verdienen, wird dies bestimmt auch nicht in der Zeit vom 24. Dezember bis zum 1. Januar schaffen.

Ich wünsche allen Forumsmotgliedern schöne ruhige und besinnliche
Weihnachstfeiertage so wie einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mi Dez 24, 2008 13:46

Servus Zusammen,

Marco + Janine hat geschrieben:...Hl. Abend ist ab 14.00 Uhr ein "stiller Tag".
Also darfst du bist 14.00 Uhr laut arbeiten....


Ich hab mein Tagewerk für heute auch erledigt. Hab zusammen mit meinem Onkel einiges an Buchen gefällt, geastet und abgelängt. Jetzt ist erstmal Ruhe bis Samstag :)

Ich wünsche Euch allen ruhige und erholsame Feiertage und ein unfallfreies Jahr 2009.


wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstwart » Mi Dez 24, 2008 13:46

SebastianF. hat geschrieben:was mich interessieren würde: wie sieht das beispielsweise bei türken aus. die feern ja kein weihnachten. dürfen die dann auch arbeiten oder müssen die ab 14uhr auch so tun als ob?


Unsere "Mitbürger" haben sich gefälligst anzupassen. Wäre ja noch schöner wenn die Anfangen würden den Schlagbohrer oder sonst was zu zücken!!!! :evil:
Husqvarna 242 XP
2x Husqvarna 357 XP
Husqvarna 372 XP
STIHL MS 441
SOLO 681
forstwart
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa Okt 06, 2007 16:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tomsche » Mi Dez 24, 2008 15:45

sehe ich genauso wie forstwart :!:
an weihnachten oder feiertagen allgemein sollte man mal pause machen.

schöne weihnachten :)
mfg tomsche
Tomsche
 
Beiträge: 100
Registriert: So Aug 17, 2008 21:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » Mi Dez 24, 2008 16:33

Weihnachtliche Stimmung (auch ohne Schnee ...)



wünscht
Adi
Dateianhänge
PC210175.JPG
Die Arbeit ruht ... der Wald dampft im
Licht der tiefen Wintersonne.
PC210175.JPG (89.19 KiB) 1007-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Dez 24, 2008 16:41

hab auch nur schnell heute noch bis mittag das bereits abgelängte Meterholz nach Hause gefahren..nachdem mein kaputter Schlepper gerade rechtzeitig vor dem Feste wieder das Licht der Welt erblickte.

@wiso

frohes Fest und Guten Rutsch...setz mal ein paar pics vom Buchenfällen rein..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon südwind » Mi Dez 24, 2008 20:19

Hallo
Ich würd an so Feiertagen nicht mal in den Wald gehen wenn dort hundererte Bäum flach liegen dazu sind mir solche Feiertage zu heilig bei uns gibt es ein sprichwort wer Sonn und Feiertage arbeitet wird nie fertig mit der Arbeit.Es gibt Leute die nur Sonn und Feiertage arbeiten und an Werktagen in Wirtshaus sitzen.

Wünsch euch schöne Feiertage.
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzjackl » Mi Dez 24, 2008 20:33

Servus,

Genießt die staade Zeit, genauso wie ich, 2Tage muss Ruh sein.
Am Samstag gehts wieder weiter! bei hoffentlich kälteren Temperaturen,
z.Z. grosse Sauerei im Wald.

Ein Paar besinnliche Tage wünscht euch allen Holzjackl
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Mi Dez 24, 2008 21:00

Servus,
ich muss über Weihnachten schon in den Wald, meine Firma hat über Weihnachten nicht zu und dann bleibt mir nix anderes übrig, als heute und am Samstag in den Wald zu gehen.

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki