Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:54

Waldarbeit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldarbeit

Beitragvon pold » Fr Feb 03, 2012 16:31

Ich hatte diese Woche wieder einen morschen Baum zu fällen, kommt bei unseren klein strukturierten Wäldern öfters vor.
Die Buche war am Stock morsch und hohl, darum konnte man an der Fällrichtung keinen Fallkerb anlegen. Also habe ich die Buche mit der Lamellenmethode und Seilwinde gefällt. Wie man auf dem Bild sieht ist es gut gelungen, der Baum hat sich lange in Fällrichtung am Stock gehalten.
Hat schon jemand von Euch mit dieser Methode gearbeitet ???? :D

Lg pold :prost:
Dateianhänge
Morscher Baum.JPG
Morscher Baum.JPG (64.12 KiB) 962-mal betrachtet
Rückhänger.JPG
Rückhänger.JPG (43.75 KiB) 962-mal betrachtet
Seilwinde vorgespannt.JPG
Seilwinde vorgespannt.JPG (77.71 KiB) 962-mal betrachtet
Nach der Fällung.JPG
Nach der Fällung.JPG (76.85 KiB) 962-mal betrachtet
Lamellenschnitt.JPG
Lamellenschnitt.JPG (96.97 KiB) 962-mal betrachtet
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldarbeit

Beitragvon bachi » Fr Feb 03, 2012 16:46

Hi pold,

also ich kenn die Lamellentechnik/Lamellenmethode nicht. Kannst du Sie bitte erklären!

Danke

Gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldarbeit

Beitragvon pold » So Feb 05, 2012 15:11

bachi hat geschrieben:Hi pold,

also ich kenn die Lamellentechnik/Lamellenmethode nicht. Kannst du Sie bitte erklären!

Danke

Gruß bachi



ja,erklären kann ich Dir das schon, aber ob Du es brauchst und auch ausführen kannst ist eine andereFrage!
Alles was mit Proplembaum Fällungen zu tun hat ist schwierig und fordert viel Erfahrung und Übung.
Darum sollten auch Leute angesprochen werden die es kennen und auch schon ausgeführt haben.
Ich weiß nicht was für Kurse und Erfahrung Du schon hast, also die Lamellenmthode wird selten angewendet, genauso wie der Würzenschnitt oder Schuhschnitt.

Lg pold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldarbeit

Beitragvon bachi » So Feb 05, 2012 15:31

pold hat geschrieben:
bachi hat geschrieben:Hi pold,

also ich kenn die Lamellentechnik/Lamellenmethode nicht. Kannst du Sie bitte erklären!

Danke

Gruß bachi



ja,erklären kann ich Dir das schon, aber ob Du es brauchst und auch ausführen kannst ist eine andereFrage!
Alles was mit Proplembaum Fällungen zu tun hat ist schwierig und fordert viel Erfahrung und Übung.
Darum sollten auch Leute angesprochen werden die es kennen und auch schon ausgeführt haben.
Ich weiß nicht was für Kurse und Erfahrung Du schon hast, also die Lamellenmthode wird selten angewendet, genauso wie der Würzenschnitt oder Schuhschnitt.

Lg pold



Danke für die echt lehrreiche Erklärung!

gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldarbeit

Beitragvon pold » So Feb 05, 2012 21:51

bachi hat geschrieben:

Danke für die echt lehrreiche Erklärung!

gruß bachi



Hallo bachi,

entschuldige,ich werde Dir das nächste Woche mit ein paar Bildern erklären.


Lg pold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki