Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 4:38

Waldausrüstung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon Ugruza » Do Mär 28, 2013 22:44

Florian1980 hat geschrieben:Da ja eigentlich ehrlich gefragt wurde:

Allradaschlepper mit Frontlader 60-80 PS aus den 80ern 10.000€
Seilwinde3000 €
Holzspalter 2000€
Einachser mit Forstkran ??? Euro

Damit sollte man erstmal arbeiten können.


Wenn man 10000 für den Trekker ausgibt (wird schwer was Gutes mit FL zu finden), dann ist meiner Meinung nach zB 3000 für die Winde zu viel. Man kann auch mit einer mechanischen Winde um die Hälfte sehr gut arbeiten wie zB ich oder Adi.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon Florian1980 » Do Mär 28, 2013 23:21

Ugruza hat geschrieben:
Florian1980 hat geschrieben:Da ja eigentlich ehrlich gefragt wurde:

Allradaschlepper mit Frontlader 60-80 PS aus den 80ern 10.000€
Seilwinde3000 €
Holzspalter 2000€
Einachser mit Forstkran ??? Euro

Damit sollte man erstmal arbeiten können.


Wenn man 10000 für den Trekker ausgibt (wird schwer was Gutes mit FL zu finden), dann ist meiner Meinung nach zB 3000 für die Winde zu viel. Man kann auch mit einer mechanischen Winde um die Hälfte sehr gut arbeiten wie zB ich oder Adi.

Lg Ugruza


OK, 11500 Euros für den Schlepper und 1500 für die Winde. Ich denk im bereich Same, Steyr u.s.w. bekommt man da schon was...ne Standheizung würd ich mir noch einbauen, da ich gerne mal bis in die Nacht arbeite und dann bis aufs Tshirt alles verschwitzte ausziehe und bei 28°C in der Kabine heimfahre 8)
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon Badener » Fr Mär 29, 2013 8:05

Florian1980 hat geschrieben:OK, 11500 Euros für den Schlepper und 1500 für die Winde. Ich denk im bereich Same, Steyr u.s.w. bekommt man da schon was...ne Standheizung würd ich mir noch einbauen, da ich gerne mal bis in die Nacht arbeite und dann bis aufs Tshirt alles verschwitzte ausziehe und bei 28°C in der Kabine heimfahre 8)


Guten Morgen,

wieso denn eine Standheizung?
Steht der Schlepper denn immer wenn Du in den Wald gehst?
Wir haben einen Schlepper mit Kabine und Heizung, und die ist immer warm wenn wir Abends heim fahren.

Wenn ich jetzt 20k€ noch rumliegen hätte, die ich für den Wald ausgeben will, dann würde ich mir wahrscheinlich auch ein Stück Wald kaufen. Alles andere brauch ich nicht wirklich, da wir schon gut ausgerüstet sind. Mein Traum ist mal ein Forstkran, aber auf der Finanzplanliste steht der ganz unten....

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon angus25 » Fr Mär 29, 2013 8:15

..........ÄTSCH ihr seid alle drauf reingefallen,der wollte nur wissen wer die 20mille hat und wer nicht,hahahaha :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon Forstjunior » Fr Mär 29, 2013 8:17

Egal..aber nen brauchbaren Schlepper mit Kabine wird wohl schwierig werden für nur 11500 Euronen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon Steve » Fr Mär 29, 2013 8:22

DonStratus hat geschrieben:Such Dir ein hübsches Mädel Junge, dann haste was sinnvolleres zu tun als das Forum vollzumüllen :roll:


da können 20.000 € aber auch knapp werden. 8)
Steve
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr Sep 01, 2006 11:54
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon Toni18 » Fr Mär 29, 2013 8:29

Steve hat geschrieben:
DonStratus hat geschrieben:Such Dir ein hübsches Mädel Junge, dann haste was sinnvolleres zu tun als das Forum vollzumüllen :roll:


da können 20.000 € aber auch knapp werden. 8)



Steve,
das ist der beste bisher - :prost: - jetzt müsste man noch den Zeitraum festlegen, wie lange die 20k halten müssen um die "Kategorie" festzulegen.

Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mär 29, 2013 14:34

für 20 000 würd ich Wald kaufen. (wenns passt)

bei uns hat´s dieses Jahr schon mal gepasst.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon Waldschraat » Fr Mär 29, 2013 16:27

Ja!
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon Badener » Fr Mär 29, 2013 16:42

Holzschlag hat geschrieben:Der Foton + Miststreuer wären sicher gut investiert bei dir, dann könntest den ganzen Mist den du hier immer schreibst mal gleichmäßig auf den Feldern verteilen :prost:

Das geht nicht, es mangelt Ihm an Feldern die er bestreuen kann......
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon 777 » Fr Mär 29, 2013 18:20

Servus
etz habts n verkrault

Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki