Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 4:37

Waldausrüstung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Waldausrüstung

Beitragvon pachazon » Do Mär 28, 2013 14:09

Hallo

Was würdet ihr euch mit 20 000 Euro für Geräte anschaffen.
Meine Wahl: http://www.foton-allradtraktoren.at/fot ... index.html (16 000 Euro)
http://www.boerger-forsttechnik.de/Holz ... -V-PF.html (2 000 Euro)
http://www.landwirt.com/gebrauchte,1032 ... 300VR.html (1 670 Euro)

:) :) :) :) :) :) :) :) :) :D :) :) :) :) :) :) :) :)
:prost:
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon land » Do Mär 28, 2013 14:35

Hallo!

Jetzt verstehe ich gar nichts mehr! Ist dir langweilig? Zuerst schreibst du im Thema "Holzspalterkaufberatung" oder so, dass du einen 20 Ps Traktor besitzt und dir vielleicht einen Holzspalter kaufen willst. Dann stellst du die komischen Bilder in "Bilder Forstarbeiten" und schreibst "bitte Aufpassen" . Das man einen Traktor umwerfen kann glaub ich das jedem klar ist. Und jetzt fragst du, was du dir mit 20 000 Euronen kaufen kannst. Welchen Traktor hast du überhaupt. Das beste Thema von dir war ja wohl "Holztransport"

Hallo

Ich habe 2m² Holz im Wald liegen, nur leider komme ich mit keinem Traktor hinein,
könnt ich mir Helfen wie ich es raus bekomme
ca 150m bis zur Straße


Danke


Ich musste dir jetzt endlich mal meine Meinung sagen!
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon Badener » Do Mär 28, 2013 14:40

Ich glaube der Raubvogel zieht Dir gleich das Fell über die Ohren
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon arbo » Do Mär 28, 2013 14:44

Ich glaub ihm bekommen die Osterferien nicht :)
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon land » Do Mär 28, 2013 14:45

Ich habe ja nur meine Meinung gesagt. Das ist ja erlaubt oder?
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon land » Do Mär 28, 2013 15:10

Achja und bevor ich mir so einen Foton oder wie die heißen Anschaffe nehem ich lieber einen 8045 oder 8055 Steyr. Da weiß man was man hat!
Ein Lindner würde auch sehr sehr gut gehen. z.B. Lindner 1500
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon arbo » Do Mär 28, 2013 15:16

land hat geschrieben:Ich habe ja nur meine Meinung gesagt. Das ist ja erlaubt oder?



Natürlich ! Ich mein dich ja auch nicht. Ich habe einfach den Eindruck das Pchazon irgendwie die Langeweile quält...
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon land » Do Mär 28, 2013 15:18

Ich auch! :D
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon DonStratus » Do Mär 28, 2013 17:02

Such Dir ein hübsches Mädel Junge, dann haste was sinnvolleres zu tun als das Forum vollzumüllen :roll:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon Brotzeit » Do Mär 28, 2013 18:19

DonStratus hat geschrieben:Such Dir ein hübsches Mädel Junge, dann haste was sinnvolleres zu tun als das Forum vollzumüllen :roll:


Na, wolln wa mal nich so sein - dazu können wir ihm auch ein paar Tips geben.... :lol:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon Florian1980 » Do Mär 28, 2013 18:37

Schon mal überlegt, wieviel Holz Du in der Zeit raustragen könntest, in der Du hier neue Themen startest? Dann hätten sich die hälfte deiner Fragen auch schon erledigt.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon Chris353 » Do Mär 28, 2013 18:57

Wenn ich 20.00€ hätte würde ich den CS für ca. 25.000€ verkaufen und uns nen A 93 auf den Hof stellen.

Aber warum solche Träumereien?

Ich habe auch Ferien, ich hab mir heut das Werkzeug geschnappt und bau das Dachgeschoss weiter aus, damit mein Zimmer größer wird, such dir auch eine in etwa so sinnvolle Arbeit! :D

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon Badener » Do Mär 28, 2013 22:14

land hat geschrieben:Ich habe ja nur meine Meinung gesagt. Das ist ja erlaubt oder?

Ich hatte Dich auch nicht gemeint.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon Florian1980 » Do Mär 28, 2013 22:38

Da ja eigentlich ehrlich gefragt wurde:

Allradaschlepper mit Frontlader 60-80 PS aus den 80ern 10.000€
Seilwinde3000 €
Holzspalter 2000€
Einachser mit Forstkran ??? Euro

Damit sollte man erstmal arbeiten können.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldausrüstung

Beitragvon Ugruza » Do Mär 28, 2013 22:41

@ Pachazon: hast du Frühlingsgefühle oder was ist los mit dir? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los als ob du nur aus Zeitvertreib versuchst alle hier zu provozieren. Kauf dir den Foton und werd glücklich damit - dann kannst wenigstens dein Holz weiterhin aus dem Wald tragen weil zum Arbeiten taugt der wohl nicht.

Lg

Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki