Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:24

Waldfläche abgeholzt und nun Pferdekoppel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Waldfläche abgeholzt und nun Pferdekoppel

Beitragvon major666 » Di Apr 12, 2022 19:00

Hallo ,
Ich brauche mal Infos ob das so sein kann....
Ich hatte mich letztes Jahr für einen Fichtenwald interessiert der mit Borkenkäfer stark Befällen war.
Nun hat diesen Wald jemand gekauft und teilweise alles abgeholzt.

Es wurden auch eine große Schwarzkiefer und eine Eiche ( ca.100cm Durchmesser), die gesund waren, abgeholzt.
Die Fläche wurde Forstgemulcht und als Pferdekoppel eingezäunt.
Ich dachte, dass man Wald in 3 Jahren spätestens wieder anpflanzen muss, oder sehe ich das falsch?

Bundesland ist Niedersachsen

Was meint ihr ,wer da zuständig ist?
Was kann man dagegen tun?

Ich wollte die Fläche Forstwirtschaftlich neu aufforsten und das macht mich jetzt richtig sauer...

Danke vorab

Gruß

*******
major666
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Mai 21, 2021 13:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldfläche abgeholzt und nun Pferdekoppel

Beitragvon pmraku » Di Apr 12, 2022 19:09

Wie gross ist die Fläche?
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldfläche abgeholzt und nun Pferdekoppel

Beitragvon Groaßraider » Di Apr 12, 2022 19:15

Ich denke die "Pferdekoppel" ist ein Wildschutzzaun :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldfläche abgeholzt und nun Pferdekoppel

Beitragvon Westerwälder » Di Apr 12, 2022 19:23

Grundsätzlich gilt §9 (1) Bundeswaldgesetz i.V.m §8 NWaldLG. Genehmigung vom Forstamt muss vorliegen bevor mit der Maßnahme begonnen wird. Bei Nutzungsänderung Ausgleichspflicht.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldfläche abgeholzt und nun Pferdekoppel

Beitragvon allgaier81 » Di Apr 12, 2022 19:24

Und warum hast du sie nicht gekauft?

Stell mal ein Foto von der Fläche rein.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldfläche abgeholzt und nun Pferdekoppel

Beitragvon major666 » Di Apr 12, 2022 20:25

Ich hätte es gerne gekauft, der Käufer hat halt viel mehr geboten.
Ich habe es akzeptiert weil ich davon ausging das er den Wald wieder herrichtet und keine Pferdekoppel von macht.
Ich bin selbst Jäger und weis wie ein Gatter aussieht.
major666
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Mai 21, 2021 13:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldfläche abgeholzt und nun Pferdekoppel

Beitragvon Schoofseggl » Di Apr 12, 2022 20:28

major666 hat geschrieben:Nun hat diesen Wald jemand gekauft und teilweise alles abgeholzt.

Teilweise oder alles, ist schon ein Unterschied. Steht noch NVJ?
major666 hat geschrieben:Es wurden auch eine große Schwarzkiefer und eine Eiche ( ca.100cm Durchmesser), die gesund waren, abgeholzt.

Die Beweisführung zum Gesundheitszustand eines gefällten Baumes könnte herausfordernd werden.
major666 hat geschrieben:Die Fläche wurde Forstgemulcht und als Pferdekoppel eingezäunt.

Steht da nichts mehr das als Baum durchgehen würde?
major666 hat geschrieben:Ich dachte, dass man Wald in 3 Jahren spätestens wieder anpflanzen muss, oder sehe ich das falsch?

Bundesland ist Niedersachsen

Ich meine schon, "mein" Förster hier war vor einiger Zeit auch recht sensibel als er Nachbars Durchforstung sah, konnte aber nix machen da kein Kahlschlag da noch NVJ in nennenswertem Umfang stand und ich, mit meinem Bestand dem Windschutz des Einschlags beraubt signalisiert habe dass mich das für diese Fläche nicht stört.
major666 hat geschrieben:Was meint ihr ,wer da zuständig ist?
Was kann man dagegen tun?

Förster ansprechen, wenn mit dem Eigentümer aber nicht eh schon im Krieg stehst , schlaf noch ein paar Nächte drüber.
major666 hat geschrieben:Ich wollte die Fläche Forstwirtschaftlich neu aufforsten und das macht mich jetzt richtig sauer...

Wenns deine Fläche wäre könntest das tun, ist wohl nicht dazu kommen, geht dich also dann auch wenig an.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldfläche abgeholzt und nun Pferdekoppel

Beitragvon major666 » Di Apr 12, 2022 20:37

0,5ha wurden abgeholzt und keine NVJ, da komplett gemulcht und Wiesensaat gedrillt wurde.

Ich finde es geht jeden etwas an, wenn Wald verschwindet und die Fläche zweckentfremdet wird.
major666
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Mai 21, 2021 13:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldfläche abgeholzt und nun Pferdekoppel

Beitragvon Otto Mohl » Di Apr 12, 2022 20:48

Der Weg des Denunzianten sollte zur unteren Naturschutzbehörde des Landkreises führen. Dort freuen sich die Ökomädels auf den Anruf des ehrenamtlichen Blockwarts.

Wald gibt's genug und wird ständig mehr.

Irre, was sich einige Jäger herausnehmen. Zahlen ein paar Euro pro Hektar und führen sich auf wie der Chef der Eigentümer.
Otto Mohl
 
Beiträge: 564
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldfläche abgeholzt und nun Pferdekoppel

Beitragvon Westerwälder » Di Apr 12, 2022 20:52

Dann geh doch zu der zuständigen Stelle, das Forum kann da nicht eingreifen. Das ist eindeutig geregelt, auch in Niedersachsen.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldfläche abgeholzt und nun Pferdekoppel

Beitragvon T5060 » Di Apr 12, 2022 20:58

Artenreiches Grünland ist ökologisch durch aus höherwertiger als eine Wald-Monokultur.
Es ist schlicht Unkenntnis, wenn man glaubt Wald an sich sei was "ökologisch hochwertiges".
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldfläche abgeholzt und nun Pferdekoppel

Beitragvon Schoofseggl » Di Apr 12, 2022 21:02

Otto Mohl hat geschrieben:Der Weg des Denunzianten sollte zur unteren Naturschutzbehörde des Landkreises führen. Dort freuen sich die Ökomädels auf den Anruf des ehrenamtlichen Blockwarts.

Wald gibt's genug und wird ständig mehr.

Wen es dem Seelenheil zuträglich ist, ich habe auch den Eindruck da ist jemand einfach arg pissed dass er das Stückchen Gebüsch am Ende nicht erwerben konnte und jetzt versucht Möglichkeiten zu finden dem Käufer ein wenig ins Süppchen zu spucken.
Die Umwandlung von Wald zu irgendwas anderem ist sicher nicht einfach so zu bewerkstelligen, möglicherweise ist da auch jemand übers Ziel hinausgeschossen, da würde ich aber wohl erst mal bei dem betreffenden vorbeigehen und mal unter vier Augen in Ruhe und aller Höflichkeit klären ob das alles so in Ordnung geht. Gibts da Stress kann man immer noch ein großes Fass aufmachen, selten ist das aber meiner Erfahrung nach nötig.
Zu bedenken ist auch, ist dem "Nachbarn" mal so an die Karre gefahren hat der zurecht ein sehr waches Auge was eigene "Missgeschicke" betrifft.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldfläche abgeholzt und nun Pferdekoppel

Beitragvon Englberger » Di Apr 12, 2022 21:13

T5060 hat geschrieben:Artenreiches Grünland ist ökologisch durch aus höherwertiger als eine Wald-Monokultur.

Hallo,
bindet nach meiner Kenntniss auch mehr CO².
Die Waldfläche in der EU nimmt zu, alsokeine Panik.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldfläche abgeholzt und nun Pferdekoppel

Beitragvon major666 » Di Apr 12, 2022 21:44

Otto Mohl hat geschrieben:Der Weg des Denunzianten sollte zur unteren Naturschutzbehörde des Landkreises führen. Dort freuen sich die Ökomädels auf den Anruf des ehrenamtlichen Blockwarts.

Wald gibt's genug und wird ständig mehr.

Irre, was sich einige Jäger herausnehmen. Zahlen ein paar Euro pro Hektar und führen sich auf wie der Chef der Eigentümer.


Frechheit was sie sich erlauben.
Ich habe von diesem Revier nichts.
Wald gibt es genug?
Dann schauen sie mal in den Harz someone Blödsinn
major666
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Mai 21, 2021 13:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldfläche abgeholzt und nun Pferdekoppel

Beitragvon Badener » Mi Apr 13, 2022 7:00

T5060 hat geschrieben:Artenreiches Grünland ist ökologisch durch aus höherwertiger als eine Wald-Monokultur.
Es ist schlicht Unkenntnis, wenn man glaubt Wald an sich sei was "ökologisch hochwertiges".


Ob das auch auf eine kurzgefressene Pferdekoppel oder das Intensivgrünland zutrifft sei mal dahin gestellt.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki