Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Waldgrundstück verpachtet, Erbe schlägt Pachtbesitz aus?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Waldgrundstück verpachtet, Erbe schlägt Pachtbesitz aus?

Beitragvon FRED222 » Mo Dez 28, 2020 13:58

ich habe in unserem wald eine parzelle länger an camper verpachtet. dies war aber nicht genehmigt, daher wollte ich kündigen (gab eh nicht viel pacht und wollte ich keinen ärger). Jetzt ist aber der letzte pächter verstorben und es steht dort noch eine alter wohnwagen sowie ca 2cbm kram. ich denke der wohnwagen würde ca 600,- bringen (zustand halbwegs ok aber kein tüv papiere reifen rissig usw) die entsorgung des krams wäre (ohne rechnung der zeit) wohl deutlich billiger.
ich will damit aber nichts zutun haben die erben (frau und vermutlich kind?) sollen das klären und das zeug wegholen. ich habe dies gefordert darauf sagte die frau sie hätte das erbe ausgeschlagen ich sollte mich ans gericht wenden.
was kann man denn machen?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldgrundstück verpachtet, Erbe schlägt Pachtbesitz aus?

Beitragvon CarpeDiem » Mo Dez 28, 2020 14:21

Am besten zu entsorgst den Kram günstig auf deine Kosten und gut ist es, alles Andere bringt dir nur noch Ärger und Kosten obendrauf!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldgrundstück verpachtet, Erbe schlägt Pachtbesitz aus?

Beitragvon Michael67 » Mo Dez 28, 2020 14:39

Schreib den Wohnwagen in der Bucht zur kostenlosen Selbstabholung aus oder entsorg den Schrott, wie CarpeDiem schon geschrieben hat, auf eigene Kosten. Auf die Erben kannst du lange warten.Bei uns in BY wäre dir schon längst das Landratsamt auf die Füsse gestiegen, dass das Zeug im Wald nichts zu suchen hat.
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldgrundstück verpachtet, Erbe schlägt Pachtbesitz aus?

Beitragvon Badener » Mo Dez 28, 2020 15:00

Rechtlich gesehen kannst du erstmal gar nichts machen....
Nachlassgericht wäre das richtige.... Die Sachen gehören dir nicht und deshalb darfst du die auch nicht entsorgen oder verhökern.

Das kann lange gehen.....
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldgrundstück verpachtet, Erbe schlägt Pachtbesitz aus?

Beitragvon T5060 » Mo Dez 28, 2020 15:17

Verpachte es an den nächsten weiter

"Erbe ausschlagen" nennt sich Nachlaßinsolvenz

da kannste allerdings beim Amtsgericht mal nachfragen, ob dem so ist
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34982
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldgrundstück verpachtet, Erbe schlägt Pachtbesitz aus?

Beitragvon kontofux » Mo Dez 28, 2020 16:48

Tja, da haben Sie noch länger unangenehmes vor sich.
Pachtvertrag? Kündigungsfristenvereinbarung?
Das Zeugs keinesfalls anfassen, da ist schnell einer da,
der was dagegen hat. Der Tip mit dem Nachlassgericht
scheint das machbarere. Falls es mit Insolvenz einher geht
kommen schnell Kosten dazu. Dauert, gibt Fristen etc.
Ist ein wenig wie Wohnungsräumung bei Mietnomaden.
Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldgrundstück verpachtet, Erbe schlägt Pachtbesitz aus?

Beitragvon Falke » Mo Dez 28, 2020 17:06

Wie kann man eine Waldparzelle an Camper verpachten, wenn das gar nicht genehmigt war?
Wenn es (vor Gericht) ganz blöd läuft, musst du alle Pachteinnahmen an die Camper (bzw. deren Erben :roll: ) zurücküberweisen!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldgrundstück verpachtet, Erbe schlägt Pachtbesitz aus?

Beitragvon JINGSAW » Mo Dez 28, 2020 17:40

T5060 hat geschrieben:Verpachte es an den nächsten weiter

"Erbe ausschlagen" nennt sich Nachlaßinsolvenz

da kannste allerdings beim Amtsgericht mal nachfragen, ob dem so ist



!Nicht unbedingt!
Das sind zwei Paar verschiedene Schuhe!

Zu 90% wird von den Erben erst mal Insolvenz angemeldet - wenn da nach Abzug der Kosten noch was übrig ist, dann kassieren die dann letztlich den Cash ab.
Wenn sie das Erbe ausgeschlagen haben, dann werden erst mal die nächsten Erben ermittelt - wenn das dann wieder und wieder erfolglos verläuft, dann hat man letztlich Vater Staat als Pächter/Schuldner...
Wichtig bei beiden Situationen:
Meldung beim Amts- Nachlassgericht... (Geht auch erst mal telefonisch) und dann erst mal abwarten, was die sagen - vorher würde ich keinesfalls was machen!!!
Sonst ist man der Buh-Mann wenn sich jemand einbildet, der Wohnwagen und der Müll wäre noch ein Vermögen wert...
JINGSAW
 
Beiträge: 262
Registriert: Di Jan 08, 2013 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldgrundstück verpachtet, Erbe schlägt Pachtbesitz aus?

Beitragvon Obelix » Mo Dez 28, 2020 17:55

Badener hat geschrieben:Rechtlich gesehen kannst du erstmal gar nichts machen ...
Nachlassgericht wäre das richtige ... Die Sachen gehören dir nicht und
deshalb darfst du die auch nicht entsorgen oder verhökern.

Das kann lange gehen ...

So sehe ich das laienhaft auch, empfehle Dir aber, einen Rechtsanwalt
einzuschalten.

Viele Tipps, die hier unüberlegt, dumm und leichtsinnig gegeben wurden,
können für den Themenstarter richtig nach hinten losgehen.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldgrundstück verpachtet, Erbe schlägt Pachtbesitz aus?

Beitragvon barneyvienna » Mo Dez 28, 2020 18:19

@FRED222, hallo. Falls Du den Kram selber wegräumst, würde ich vorher alles per Photos dokumentieren (um bei Bedarf den Schrottwert, sowie auch Deinen Arbeitsaufwand beweisen zu können). Wenn Du mit dem Verlassenschafts-Amt Kontakt aufnimmst, könntest Du auch ein
(grosszügiges) Zeitlimit für Antwort oder Erledigung festlegen.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldgrundstück verpachtet, Erbe schlägt Pachtbesitz aus?

Beitragvon Pumuckel » Mo Dez 28, 2020 19:00

Wär wohl ein Unterschied ob du "deinen Wald an Camper verpachtet" hast oder "deinen Wald verpachtet hast" und die darin gecampt haben.


Denk ich mal?
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldgrundstück verpachtet, Erbe schlägt Pachtbesitz aus?

Beitragvon DST » Mo Dez 28, 2020 19:12

Das Erbe wurde doch ausgeschlagen weil nichts zu holen war.

Der Nachlaßverwalter sucht gründlich.

Gibt's einen Pachtvertrag, Überweisungen oder einen Fahrzeugbriefs zum Wohnwagen dann wird's eng.
Evtl Erben die Hinweise auf den Standort geben?

Den Wohnwagen dann einfach zu verhökern könnte viel Ärger bringen.

Beim Wert des Wohnwagens kommts jetzt auf das Alter an und wie lange der schon dort unangemeldet steht.
Dann wird entschieden ob sich das noch lohnt.

Gibt's keinen schriftlichen Pachtvertrag für das Grundstück dann gehört zwar der Wohnwagen aufgrund des Fahrzeugbriefs zur Erbmasse, aber der Müll der da auf dem Grundstück des TE liegt?

Da könnte der TE drauf sitzen bleiben.

Da würde ich den Müll in den Wohnwagen werfen und das Nachlaßgericht über den Standort des Wohnwagens informieren.

Das Nachlaßgericht will schnelles und einfaches Geld,
aber ein Wohnwagen ohne TüV, zugemüllt, mit defekten Reifen irgendwo im Wald?

Der bleibt stehen bis die Erbangelegengeit erledigt ist, dann
kann den der Grundstückseigentümer entsorgen lassen, und die Kosten an das Nachlaßgericht melden.
Mangels Erbmasse bekommt er dann natürlich nichts erstattet.

Dann lieber gleich dem Nachlaßverwalter die kostenlose Entsorgung gegen Eigentumsumschreibung des Wohnwagens (idealerweise mit Brief) anbieten,
oder wenn der Wohnwagen tatsächlich noch mehr Wert ist als die Entsorgung des Mülls dann kann man evtl noch paar € dafür bieten.

Da ist man dann rechtlich auf der sicheren Seite, es geht schnell und mit etwas Glück hat man noch ein paar Kröten für die Arbeit gutgemacht.


Habe 2018 zwei kleine Waldstücke vom Nachlaßverwalter gekauft da die drei Erben abgelehnt hatten.

Das ging gegen schriftliches Höchstgebot.
Gab drei Bieter.
Wurde nicht mal öffentlich ausgeschrieben, das war denen die Mühe nicht Wert, obwohl dann ein deutlich höherer Preis hätte erzielt werden können.
Das vermüllte Wohnhaus wurde im Istzustand angeboten, wollte keiner geschenkt, fiel an die Gemeinde.


Wird das Erbe ausgeschlagen dann gibt's nix zu holen.
Jeder Aufwand kostet dem Staat mehr Geld als was reinkommt.
Es wird gründlich gearbeitet und die Existenz des Wohnwagens wird bekannt.
Aber Abschleppen, reparieren, TÜV usw machen die nicht.
Bei einem Wert im dreistelligen €-Bereich ist das uninteressant.
Die verkaufen an den Höchstbietenden.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldgrundstück verpachtet, Erbe schlägt Pachtbesitz aus?

Beitragvon Brenner77 » Mo Dez 28, 2020 21:30

Servus,

das meiste ist schon genannt worden. Das Material (auch wenn es Schrott ist) gehört einem Eigentümer, jede Entsorgung oder Verwertung durch dich ist rechtswidrig.

Das Ganze unbedingt beim Nachlassgericht als Forderung anmelden, am besten mit einem Kostenvoranschlag zur Entsorgung.
Ob du vom Gericht allerdings eine Rechtsauskunft erhältst wie die Rechtslage sich darstellt bezweifle ich. Hier wird wohl der Gang zum Anwalt kaum zu vermeiden sein.

VG

Thomas
Brenner77
 
Beiträge: 137
Registriert: Mi Jan 09, 2008 12:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldgrundstück verpachtet, Erbe schlägt Pachtbesitz aus?

Beitragvon Jm010265 » Mo Dez 28, 2020 22:33

Einfach stehen lassen damit Du möglichst oft an deine.........erinnert wirst.....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldgrundstück verpachtet, Erbe schlägt Pachtbesitz aus?

Beitragvon DST » Mo Dez 28, 2020 22:56

In meinem Fall wurde das Erbe (wenn ich mich recht erinnere) von einer privaten Rechtsanwältin abgewickelt.

Die war vom Nachlaßgericht offiziell dazu beauftragt worden.
(so oder so ähnlich)

Ich weiß nicht nach welchem Maß die dafür bezahlt werden, aber die Dame legte mehr Wert auf eine schnelle Abwicklung als auf den höchsten Ertrag.

Bei mir war es Wald, und der Förster hatte einen Richtpreis für die Rechtsanwältin festgelegt.

Da die Rechtsgelehrten in der Regel keine Ahnung von irgendwelchen Werten haben, brauchen Sie einen der den Wert festlegt.

Aber für den Wohnwagen wird kaum ein Sachverständiger kommen.
Da werden paar Bilder gemacht und per Mail an Aufkäufer geschickt.

Darum würd ich den Müll in den Wohnwagen packen und dann das Nachlaßgericht bzw den zuständigen Abwickler informieren.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki