Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:54

Waldkauf nur Boden ohne Bestand

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mi Mär 25, 2009 13:45

Welche Nebenkosten fallen da eigentlich noch an ? Bzw. wie sind sie prozentual einzuordnen ? Notar/Grundsteuer etc. ?
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walddödel » Mi Mär 25, 2009 17:20

Sorry, ich versteh die Fragen nicht bei 2000 qm sind das Peanuts. Notar und Gericht unter 100 Euro jeder, GrESt 3,5 % einmalig8(unter 2500Euro Frei) , Grundsteuer wohl nix, wird deinem Wald zugeschlagen und wohl Wertfortschreibungsgrenze nicht erreicht.

Und angrenzend hab ich für Kleinflächen schon den 5 fachen Marktwert bezahlt, ich würd bis 2 Euro gehen. Einmal hab ichs nicht gemacht, ärger mich immer noch wenn ich vorbeifahr :gewitter: heute würd ich 10 Euro pro meter geben nur damit der "Nachbar" wieder weg ist. Aber das mußt du selbst sehen, kluge Ratschläge kann ich dir immer geben und jeder andere auch, entscheiden mußt du selbst :mrgreen:
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Mi Mär 25, 2009 17:40

Waldbesitzer hat geschrieben:Also der Besitzer möchte zwischen 25 und 30 c pro qm.


Hallo,
für den Preis auf jeden Fall kaufen.
Bei uns wird nur der Grund ohne Bestand so mit 50 c gehandelt.
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DLBW » Fr Mär 27, 2009 22:54

Hallo !
Ich habe letztes Jahr ein kleines Waldstück für 30 ct/qm gekauft.
Kiefernbestand 60-70 Jahre,aber auch 6 schöne Eichen drin.

Eine abgeholzte Fläche ist ja sozusagen Brachland.
Aufforstung......mindestens 30 Jahre pflegen und warten.
Ich würde 10 ct/qm geben.

Gruß!
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Sa Mär 28, 2009 17:10

DLBW hat geschrieben:Ich würde 10 ct/qm geben.

Gruß!


Hallo,
glaubst du echt das jemand 2000 qm Waldgrund für 200Euro verkauft?
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Unbedingt kaufen!

Beitragvon WutzBe » Sa Mär 28, 2009 18:12

Servus!

Ne angrenzende Fläche würde ich immer kaufen, man weiß ja nie.

Mir wurde vor zwei Jahren eine Fläche von rund 3 Hektar angeboten, ebenfalls gerodet bis auf ein paar einzelne Kiefern. Der Preis war einigermaßen, aber mir war die Lage zu weit von zu Hause weg.
Mich hätte das absolut gereizt, die Fläche einfach liegen zu lassen, um zu schauen, was die Natur draus macht. Wäre sicher ein interessantes Experiment geworden: welche Bäume fliegen an, welche setzen sich durch, wie lange dauert es, bis man eine Dickung hat.

Ich hab mich aber dann gegen das "Experiment" entschiedem und mir stattdessen einen "fertigen" Wald gekauft, in dem ich schon jetzt arbeiten und Holz machen kann.

Auf der beschriebenen Fläche hätte es schon ne Weile gedauert, bis die erste brennholzbringende Durchforstung angestanden wäre.


Lange Rede, kurzer Sinn: KAUFEN!


Schöne Grüße ausm Bayerischen Wald!


Bernhard
WutzBe
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Nov 30, 2007 5:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Sa Mär 28, 2009 20:19

Na klar kaufen, und wenns ein bißchen mehr kostet! In 10, 20 Jahren juckt einen das Geld nicht mehr, aber wenn man das Stück Land dann nicht hat, das ärgert einen! Was sind heutzutage schon ein paar hundert Euro, beim Autokauf achtet auch keiner drauf. Ein Satz Alufelgen mit Bereifung kostet viel mehr, man hat aber nicht lange dran Freude, um mal einen Vergleich zu bringen. Andere kaufen sich ein Handy für 300€ ohne groß drüber nachzudenken, in 5 Jahren haben sie das nicht mehr. Wald/Grundbesitz dagegen bleibt!
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Sa Mär 28, 2009 21:01

Dann werde ich mal Kontakt aufnehmen
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon def007 » So Mär 29, 2009 10:03

Wer so blöd ist eine Fläche für 1 bis 200 Euro zu verkaufen, dem ist nicht mehr zu helfen. Ich würd's nicht unter 1500-1600 € hergeben.
Der allgemein genannte Preis für einen Kahlhieb ist ca. 50 ct/qm bei einigermassen ebenen Fläche und Zuwegung.
Die Aufforstungspflicht bei so einer kleinen Fläche ist in der Praxis Pillepalle. Zwei Jahre nach dem Hieb sind die Zitterpappeln und Birken da und es ist aufgeforstet.
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » So Mär 29, 2009 11:02

Der Besitzer ist alt und seine Kinder haben keine interesse an Wald .
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » So Mär 29, 2009 14:42

Ist verständlich, was will man auch mit so einem kleinen Waldstück. Und nicht jeder is Waldfanatiker.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki