Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:46

Waldkauf: Traum eines jungen Mannes realisierbar?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Waldkauf: Traum eines jungen Mannes realisierbar?

Beitragvon Waldbewohner90 » Mi Jul 08, 2015 18:49

Guten Abend zusammen.

Ich habe dieses Forum aufgesucht weil ich nicht weiss wo ich anfangen soll, und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich habe seit Jahren schon den Traum einen eigenen Flecken Land zu besitzen. Ein Waldstück, groß genug das man mich darin nicht sieht wenn man am Rand steht, wo ich schalten und walten kann wie es mir beliebt.
Als Bushcrafter verbringe ich schon lange meinen Urlaub im Wald, meist versteckt, muss nach einer Nacht wieder weg, darf keine Spuren hinterlassen, kann nur seltenst feuer machen.
Dennoch dient es meiner Erholung, und das würde ich gerne ausbauen. Ein kleines Stück Wald, am liebsten als Teil eines Großen Waldes, mit einer kleinen Blockhütte die genug Platz für meine Frau und mich zum Schlafen und Kochen bietet.
Davor eine Feuerstelle und alles was man halt braucht... oder will.

Ausgehend von einem Waldstück, welcher zu einem größeren Wald gehört, gehe ich einfach mal von 1 ha aus, damit wir eine Größenvorstellung haben.
Ein "Freistehender Wald" müsste natürlich größer sein...

Die erste Frage ist nun, ist das was ich mir da vorstelle in deutschland legal machbar?
Kann ich also einfach einen kleinen Wald kaufen, eine Hütte dorthinsetzen, dort Tagelang leben, Holzhacken, Feuer machen (natürlich mit sicherer Feuerstelle)?
Welche direkten Plichten ergeben sich daraus?
Welche MUSS ich selber befolgen (Kann als keinen anderen damit betrauen?)
Könnte ich irgendwann hingehen und dort mein richtiges Haus hinbauen? oder vestoße ich damit direkt gegen Bebauungspläne?
Was für Jährliche Kosten ergeben sich im Unterhalt des Waldes?

Ich muss gestehen ich gehöre zu denen die von ihrem Beruf sehr ausgelastet werden, daher ist es nicht vorrangig mein Wunsch mich nach der Arbeit "auszupowern", uind deshalb jeden Baum von Hand schlagen muss. Außerdem habe ich kein "Geschäftliches Interesse" an dem Wald. Ich will durch Holzverkauf usw keinen Gewinn erzielen und Investiere deshalb auch nicht in große Gerätschaften.

Ich will einen Rückzugsort, wo ich keine Menschen sehen muss, wo ich Stundenlang am Feuer sitzen kann und Pfeife rauche während ich ins Feuer starre, wo ich basteln und werkeln kann, und wo ich einfach der "Herr des Waldes" sein kann, statt mich bei der Ausübung meines Hobbies vor ihm zu verstecken.

Hat mein Traum hier eine Zukunft, oder muss ich mich im Ausland umsehen?


Ich danke euch schonmal im Voraus, und hoffe ich trete hier keinem auf die Füße mit meinen doofen Fragen.

Beste Grüße!
Der Waldbewohner.
Waldbewohner90
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jul 08, 2015 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf: Traum eines jungen Mannes realisierbar?

Beitragvon baer » Mi Jul 08, 2015 19:14

Hallo Waldbewohner

Die beschreibst einen schönen Traum, der in Deutschland nur sehr, sehr schwer umzusetzen ist.

Wald kannst Du natürlich kaufen in der größe von einem Hektar, sofern Du ein passendes Angebot findest. Für Wald gibt es leider keinen Markt wie für viele andere Dinge, wo man hingeht, ein Geschäft macht und dann ein Stück Wald hat.

Eine Hütte kannst Du in Deutschland faktisch aus Deinen Vorstellungen streichen, ein Haus ist absolut unrealistisch.

Kurz: Der Traum muss sich auf die Nutzung des Waldes als Freizeitgrundstück beschränken, aber ohne jegliche Bebauung, die Du noch errichten kannst. Dies ist aber auch nicht schlecht wie ich finde.

Es grüßt der baer
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf: Traum eines jungen Mannes realisierbar?

Beitragvon Waldbewohner90 » Mi Jul 08, 2015 19:27

Vielen Dank für die schnelle Antwort, so etwas ähnliches habe ich befürchtet.

Aber dann frage ich mich wie die Leute das gemacht haben, die genazu das was ich will schon haben!
In meinem Dorf zb war ich mal bei einem Kunden, sehr wohlhabend, der in seinem Wald gleich 2 Blockhäuser gebaut hat, eines für sich, und eines für den Mann der dort dafür bezahlt wird das Herrenhaus in Schuss zu halten, für den Fall das der Besitzer mal ein Wochenende dort verbringen will.
Wenn ich durch die Wälder laufe sehe ich immer wieder Feuerstellen, mitten im Wald, teilweise sogar in Karten eingezeichnet. Vollkommen legal. aber ich selber darf keines machen, obwohl ich dazu weit fähiger bin als jeder 14 Jährige Junge der dort mit seinen Freunden grillt.
Gebe ich im Internet "Hütte im Wald" ein bekomme ich sofort Anzeigen, die zum Verkauf stehen, inkl Wald.
Als Junge bin ich mal im Wald herumgelaufen und auf einen eingezäunten Bereich gestoßen, aufdem ebenfalls so eine Hütte stand. Mitten im Dorfwald.

Also irgendwie muss es doch möglich sein, in einem privaten Wald eine Hütte zu errichten, oder?
Waldbewohner90
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jul 08, 2015 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf: Traum eines jungen Mannes realisierbar?

Beitragvon Falke » Mi Jul 08, 2015 19:38

sehr wohlhabend

Das ist wohl das Zauberwort.

Eventuell kommt auch noch eine Art Bestandschutz dazu, d.h. dass die Hütte oder das Haus dort schon sehr lange besteht.

Hier gibt es im Umkreis von mehreren Kilometern nur eine (Jagd-)Hütte im Wald - und die gehört dem größten privaten
Waldbesitzer mit knapp 50 ha, zudem Dorfwirt, (Ex-)Kommunalpolitiker und Ökonomierat mit Ernennungsurkunde vom
Bundespräsidenten ... Das dürften einige der Zutaten für eine Baugenehmigung für eine Hütte im Wald sein. :|

meint
Adi, der in der Jugend auch solche Träume vom Leben im Wald hatte ...


P.S.: hier noch eine Info dazu (für Ö.):
http://www.bmlfuw.gv.at/forst/wald-gese ... ohnen.html
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf: Traum eines jungen Mannes realisierbar?

Beitragvon Waldbewohner90 » Mi Jul 08, 2015 19:54

Jaja... manche sind halt gleicher als andere. :roll:
Frustrierend.

Das mit dem Bestandsschutz kann natürlich sein.
Die kleineren Hütten waren wirklich alle älter.
Waldbewohner90
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jul 08, 2015 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf: Traum eines jungen Mannes realisierbar?

Beitragvon jungholz » Mi Jul 08, 2015 19:59

Bei uns im Südwesten gehören die Wald- oder Jagdhütten den Forstverwaltungen.
Die unterhalten auch die Grillstellen für die Ausflügler. Wegen der Erholungsfunktion des Waldes :lol:

Es gibt auch noch eine königliche Jagdhütte. Für die adeligen Hütten brauchst Du schon 100 Hektar drumherum.
Da bist Du ab 2 Millionen dabei.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf: Traum eines jungen Mannes realisierbar?

Beitragvon Höhlenbär » Mi Jul 08, 2015 22:44

Hallo und willkommen im FORUM.

Nun, hört sich nach einem tollen Traum an: und Träume darf und soll man haben. Also nix ist unmöglich, auch in D nicht. Es gibt sicher immer wieder solche Grundstücke mit Hütten etc. Neu bauen wird aber wie oben schon geschrieben schwierig bis unmöglich. Wald in der gewünschten Größe ist sicher kein Problem.
Die laufenden Kosten sind überschaubar.
Vergiss dabei aber bitte bei deinem Traum eines nicht: du hast trotzdem Nachbarn. Und die haben vermutlich komplett andere Interessen an Ihrem Wald als Du. Da ist erhebliches Konfliktpotential drin. Und noch Folgendes: Eigentum verpflichtet, d.h., du musst dich auch um den Forst kümmern, hast Pflichten. Das geht bei der Zwangsmitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft los, du hast Verkehrsicherungspflichten, zumindest in BY hast du eine Bewirtschaftungspflicht usw. und es geht im dümmsten Fall bis zur Zwangsverpflichtung durchs Forstamt nötige Arbeiten zu erledigen/erledigen zu lassen oder die machen es dann selber auf deine Kosten (z.B. bei Käferbefall usw.).
Ach ja, versichern sollte man das ganze auch noch (für den Fall, dass ein Schwammerlsucher vom Ast erschlagen wird, der Schwammerlsucher noch seine glimmende Kippe vorher weggeworfen hat, bei der Fahrt zum Pilz sein Auto zerbeult wurde,...) :evil:
Im Übrigen darf jeder DEINEN Wald betreten. Also einsam in dem Sinne bist du nicht zwangsläufig. (In einem meiner Waldstückl latscht täglich eine komplette Hundeschule und ein Wochenendtouristenwohnsilo durch. :? )

Ich will dich nicht entmutigen, ganz im Gegenteil, ich tick da sicher irgendwie ähnlich wie du, nur sieh' die Sache nicht zu rosarot, sonst gibt es u.U. ein böses Erwachen. Ich würde an deiner Stelle mich mal mit dem örtlichen Forstamt/Revierleiter besprechen, der kann dir alles genau erklären.
Und denk auch mal da drüber nach - Waldarbeit kann auch unglaublich viel Spaß machen. (Mein "Traumgarten" ist etliche Hektar groß und ich kann mich "gestalterisch" austoben... :D )

Servus und bleib an deinem Traum dran
:=
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf: Traum eines jungen Mannes realisierbar?

Beitragvon Pan » Mi Jul 08, 2015 23:06

.....
Zuletzt geändert von Pan am Mo Jul 27, 2015 9:19, insgesamt 1-mal geändert.
Pan
 
Beiträge: 47
Registriert: So Feb 15, 2015 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf: Traum eines jungen Mannes realisierbar?

Beitragvon Walddrache » Mi Jul 08, 2015 23:13

Hall Waldbewohner, ich habe einen ähnlichen Traum...

Meine frage ist..was ist wenn man einfach eine Hütte in seinem Stück baut?

Zb ich verwalte grade Wald....nur etwas ( 1 Ha ) von meinem Freund....

Er sagte zu mir..--mach was du willst....-

Frage: Darf er das so sagen...?

Ich werde bald noch viele andere Waldfragen wohl stellen..ich hoffe ich trete hier auch niemanden auf die Füsse---
Walddrache
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jul 08, 2015 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf: Traum eines jungen Mannes realisierbar?

Beitragvon Franz73 » Do Jul 09, 2015 7:15

Servus Waldbewohner,
deinen Traum finde ich toll und nachvollziehbar.
Ein Stück Wald zu kaufen scheint finanziell im Bereich deiner Möglichkeiten.
Ich würde an deiner Stelle mal einen Blockhausbau Kurs machen...z.B. bei Logosol
Dann mich erkundigen, was wie genehmigungspflichtig ist...z.B. auch warum man wie einen Zaun aufstellen darf zwecks Anpflanzung...und dann würde ich nicht ein Gebäude ins Auge fassen, sondern die "Waldarbeitshütte" auf einem Fahrgestell montieren...d.h. es ist schon einmal gar kein Gebäude...oder Richtung Baumhaus denken...was rechtlich für Baumhäuser gilt, kann ich auch nicht sagen.
Will heißen, nutze die Lücken im System um sie POSITIV und NACHHALTIG auszulegen. Kann auch sein das man für Forschungszwecke an Pflanzen irgendwas hinstellen darf...kein Fake, sondern zu dem erlaubten Zweck nutzen...aber zumindest bist du dem Traum ein Stück näher.
Meine Oase ist ein Obstgarten....dort kann mich auch die ganze Welt am A... lecken :wink:
Viele Grüße
Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf: Traum eines jungen Mannes realisierbar?

Beitragvon Tiros02 » Do Jul 09, 2015 8:37

Deine Wünsche kann wohl jeder irgendwie nachvollziehen :D

Was Du absolut vergessen kannst, ist irgendwann mal ein Wohnhaus oder ähnliches in den Wald zu bauen, das muss von vornherein klar sein. Auch kannst Du dort nicht Deinen festen Wohnsitz haben. "Offizielle" Feuerstelle wird wohl auch schwierig.

Ansonsten aber gehen einige Vorschläge, gerade der letzte von Franz, schon in die richtige Richtung. Ein Baumhaus zum Beispiel ist, so lange es nicht irgendwo fix mit dem Boden verankert ist, in Bayern zumindest genehmigungsfrei. Schau mal im Internet was da alles angeboten wird :wink: Aber auch bei einfachen kleinen Hütten ohne Grundfest sollte es Möglichkeiten geben. Eine weitere Möglichkeit wäre, ein Grundstück mit genehmigten Bestand zu kaufen, was dann aber natürlich teurer wird.

Ich an Deiner Stelle würde mich nach einem etwas abgelegenen und nicht mit normalem Auto zugänglichen Stück in einem größeren zusammenhängenden Waldgebiet umsehen, welches vielleicht auch zur Bewirtschaftung nicht so gut geeignet ist. Z. B. ein Stück an einer Hangleite oder ähnliches. Erstens ist es günstiger und zweitens wesentlich weniger oft von anderen menschlichen Besuchern aufgesucht. Aber aufpassen, dass es nicht in einem Landschaftsschutz-, Vogelschutzgebiet oder ähnlichem liegt, da gelten weitere Vorschriften. Wenn Du von Mücken und Amphibien weitgehend verschont bleiben willst, dann auch kein Feucht- oder Moorgebiet.

Also viel Glück und berichte mal über Deine Fortschritte!
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf: Traum eines jungen Mannes realisierbar?

Beitragvon plagnix » Do Jul 09, 2015 10:47

Hallo Waldbewohner.

Genehmigte Hütte, Haus und Feuerstelle sind im Aussenbereich wohl nicht realisierbar. Noch ausgeschlossener wird es wenn es sich um Landschaftsschutzgebiete handelt.
Würde folgende Möglichkeit prüfen:
Du kaufst/hast sagen wir 2ha Wald und bezahlst eine Berufsgenossenschaft (BG).
Du hast selber keinen Schlepper um bewirtschaftest es selber mit Axt, Motorsäge usw. Um das ganze Gerödel nicht immer mit dem Auto hin und herfahren zu müssen, erstellst du im Wald einen Geräteschuppen zur Aufbewahrung deiner Werkzeuge.
Einen Blockhausfinish würde dem aber nicht verpassen, eher sehr schlicht und alles gut zu verschliessen. Den Liegestuhl in der Hütte musst halt ewas in die Ecke stellen, und kochen offiziell nur auf dem Gaskocher.
Wenn sich alles etabliert hat evtl Feuer machen (inoffiziell). Einzäunen kann evtl notwendig werden um die Naturverjüngung im Bestand voranzubringen.
Achte auf Wanderwege die nicht im Bestand liegen, wenns ans kaufen geht, und schau dir die Nachbarschaft an wenn machbar.
Evtl. könnte auch ein Kaminofen zuhause ratsam sein, um einen Brennholzbedarf zu begründen, sollten von einer amtlichen Stelle Fragen kommen.
So würde ich das wohl angehen...

Viel Glück :klee:
Zuletzt geändert von plagnix am Do Jul 09, 2015 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf: Traum eines jungen Mannes realisierbar?

Beitragvon plagnix » Do Jul 09, 2015 10:53

noch was,
prüfe auch das nicht das Waldstück ein Rückzugsgebiet des Wildes ist, dan hast du den Jäger am Kittel. Soweit ich weiß haben Jagdreviere Gebiete wo das Wild nicht bejagt wird, um es im eigenen Revier zu halten.
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf: Traum eines jungen Mannes realisierbar?

Beitragvon Hackschnitzel » Do Jul 09, 2015 12:34

Hallo,

Wenn ich du wäre würde ich folgendes machen.

Kauf dir einen Wald der dir gut gefällt und Kauf dir einen Bauwagen mit Ofen und einer Schlafmöglichkeit.
Den kannst du ohne Bedenken in deinen eigenen Wald stellen.


Muss es unbedingt ein Blockhaus sein ?

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf: Traum eines jungen Mannes realisierbar?

Beitragvon m_cap » Do Jul 09, 2015 13:09

Hi Waldbewohner90,
wo wohnst Du denn bzw wo willst Du Deine "Zelte" in Deutschland aufschlagen?
Hier bei mir gibt es derartige Waldgrundstücke, ich selber wohne auf 1,8ha im Wald, es gibt in der Nähe ein paar Nachbarn im Wald - da die aber alle auch so 1ha haben ist es praktisch so wie Du beschreibst.
Im Bayrischen Wald, wo ich früher gelebt habe, hat es immer wieder ehemalige Forsthäuser/hütten zum Verkauf gegeben.

Zum Bauwagen: gibt es bei mir auch einen in der Nachbarschaft, aber die Grundstücke sind mit Strom und Wasser (Brunnenbohrung) "erschlossen" - Strom kann man wohl sogar im Wald inzwischen mit einer Insel-Photovoltaik-Anlage erzeugen, aber zumind. mit Frischwasser sieht es schlecht aus wenn man nicht gerade an der Quelle/Bachlauf wohnt.
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MiQ, trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki