Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:28

Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon Agrofarm 410 » Fr Mär 25, 2016 7:55

Unser wald Nachbar hat vor ca zwei Jahren neben unserem waldstück Holz eingeschlagen, hatten genau das selbe Problem wie du,nur bei uns fehlten 14 Kiefern mit einem bhd von bestimmt 30-40cm und es würden noch zahlreiche Bäume beschädigt sodass heute noch Bäume kaputt werden von den Verletzungen.das ist wirklich eine Riesen Schweinerei sowas mfg Agrofarm .
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon steyrer188 » Fr Mär 25, 2016 8:11

Hallo Agrofarm 410!
Wenn es 2 Jahre her ist,was hast du gemacht?
Wenn ich Holz vom Nachbar fälle,muss ich dafür aufkommen,vom Ruf und Spott ganz zu schweigen.Ein Baum könnte ja passieren,aber 14 wäre für mich grober Diebstahl.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon Agrofarm 410 » Fr Mär 25, 2016 8:50

Hallo steyrer 188,mein wald Nachbar hatte sich an der Grenze verschaut und von uns einfach 14 Kiefern mit weggehobelt.als wir dann die FBG dazu holten meinte der Förster nur Es sei ein hiebreifer bestand gewesen und damit müsse man rechnen!Mein Vater und ich hatten wie Welt nicht mehr verstanden :evil: :evil: für die gefällten Bäume haben wir ein bißchen Erlös bekommen aber die Folgeschäden können wir uns jetzt selber an die backe schmieren heute werden immer noch Bäume dürr und nach Pflanzen müssen wir das Stück auch noch . Kann ja mal Bilder einstellen .
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon Deutz 6806 » Fr Mär 25, 2016 9:11

Hallo,
also ich will das so

- Wenn der Baum mir gehörte, will ich den haben.....in Holz Geld wie auch immer.

- Das Reisig kann er wegräumen, Knochen will ich ja nicht.

- Die Bäume, die abgebrochen sind will ich ersetzt haben

- Die Bäume, die am Stamm verletzt sind, will ich einen Ausgleich
Dateianhänge
Schaden7.jpg
Da sieht man die 3
Schaden6.jpg
Holz an meinen Baum gepoldert ....Diesen hat er ja mal mit dem Frontlader verletzt Narben sieht man und jetzt wieder
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon Agrofarm 410 » Fr Mär 25, 2016 9:13

Hier ein paar Bilder von mir .
Dateianhänge
20160325_090720-500x500.jpg
20160325_090720-500x500.jpg (148.96 KiB) 2564-mal betrachtet
20160325_090654-500x500.jpg
20160325_090654-500x500.jpg (102.57 KiB) 2570-mal betrachtet
20160325_090650-500x500.jpg
20160325_090650-500x500.jpg (119.67 KiB) 2570-mal betrachtet
20160325_090642-500x500.jpg
20160325_090642-500x500.jpg (94.16 KiB) 2570-mal betrachtet
20160325_090536-500x500.jpg
20160325_090536-500x500.jpg (126.25 KiB) 2570-mal betrachtet
20160325_090516-500x500.jpg
20160325_090516-500x500.jpg (111.24 KiB) 2570-mal betrachtet
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon Deutz 6806 » Fr Mär 25, 2016 9:29

Also manche von Euch hät ich gerne als Nachbar. Ich säg an der Grenze 4 Bäume und werf die Euch rein, Stämme macken, Bäume abgebrochen, entwurzelt und Ihr sagt zu mir dann
"ja gut hasch´s gmacht, wir trinken erst ma ne halbe" :prost:
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon Agrofarm 410 » Fr Mär 25, 2016 9:50

Sag mal hast du denn den ersten Beitrag nicht richtig verstanden er will sich zu seinem Vorfall ich nur einen Rat holen .mfg Agrofarm.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon JuliaMünchen » Fr Mär 25, 2016 9:54

Wenn beim fällen mal ein Baum "auskommt" dann ok. kann mal passieren. Aber wenn die Bäume mutwillig in eine Verjüngung gefällt werden, dann muss mit aller Härte dagegen vorgegangen werden. Der würde das bei mir kein zweites mal machen! Jedermanns Liebling ist Jedermanns Depp, sagte schon FJS.

Schau mal auf dem ersten Bild die Naturverjüngung an. Die ist jetzt kaputt. Den Schaden lässt man sich von einen Forstgutachter aufnehmen und schätzen. Zahlt der Nachbar nicht, dann zieh ich den vors Gericht!!!
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzspaß » Fr Mär 25, 2016 10:43

Servus zusammen,
immer wider erstaunlich was so alles los is im Wald!
Aber genau so erstaunlich ist es was hier immer wider geschrieben wird!
Es läuft immer wider auf das selbe raus. Es gibt nur "ach so wild ist das doch nicht stell dich doch nicht an" oder "mach in fertig die Sau mit allem was geht am besten lebenslang hinter Gitter".

Und wo ist das dazwischen? Nicht nur das ich glaub das dass den TE nicht weiterbringt. Nein meistens endet es dann darin das die 2 Fraktionen gegenseitig aufeinander einprügeln! Und wem hilft´s?

Klar ist jeder von seiner persönlichen Erfahrung her geprägt. Aber deswegen kann man doch nicht immer gleich nicht immer in die extreme fallen. Oder?

Ich sehe das so. Es ist ein Schaden entstanden. Klären warum. Höhe durch neutrale Person (Förster/Gutachter) festlegen lassen. Schaden wird beglichen. Fertig.

So bleibt einem die Nachbarschaft erhalten und man kann sich morgen noch in die Augen schauen.
Sollte der Nachbar damit nicht einverstanden sein. Hat man einen neue Situation und die muss man dann mit entsprechenden Mitteln angehen. Schritt für Schritt.

So jetzt könnt ihr mich als Klugscheiser und ko beschi . . . und so weiter.
Frag euch aber mal ob euch mein vorgehen als Schadensverursacher nicht vernünftig vor kämme.

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon Deutz 6806 » Fr Mär 25, 2016 11:17

Julia München, Agrofarm, Holzspaß, Steyrer188, 777, Fuchse Danke

Ich wollte eine neutrale Meinung, dachte es gäbe hier welche, denen es mal so ging. Ich hoffe nicht auf 1000 de € nein, wollte nur ne Hausnummer.

Ich werd mit ihm reden, was er meint, aber ich denke ich werde ein Förster holen der das aufnimmt und sagt was Sache ist.
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon Höhlenbär » Fr Mär 25, 2016 12:10

Mir ging es genau so. War oben doch zu lesen.

Also red doch erst mal mit ihm und dann schau weiter. Mein Nachbar war sofort einsichtig und wollte den Schaden mit Holz aus seinem Stück gut machen. Ich hab gesagt, deswegen mach ich nicht ein Fass auf und es passt. Er hat sich gefreut und wir haben ein prima Verältnis. Das ist mir mehr wert als ein paar Euros.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon Westerwälder » Fr Mär 25, 2016 12:40

Ich bin auch mal wegen sowas richtig sauer geworden, kannte den Nachbarn gar nicht weil ich das Stück erst kürzlich gekauft hatte. Hinterher als ich ihn mal kennengelernt hatte hab ich ganz schnell runtergefahren, er hatte noch 2 andere Stücke wo ich drüber fahren muss......also immer gut überlegen wie man es anspricht, ich würd mal einen Ortstermin mit ihm vereinbaren, schon wegen der Grenzen. Mir sieht das auch so aus als wäre da ein LU dran gewesen.

Grundsätzlich sind unsere Stücke oft zu klein, bräuchten dringend ne Flurbereinigung im Wald und ne gesetzliche Mindestgrösse von 1ha je Parzelle........

Meint der Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon westi » Fr Mär 25, 2016 15:12

@westerwälder:
Frag mal bei Deinem Forstamt nach. Es besteht die Möglichkeit in RLP mehrere kleine Parzellen gegen eine größere, gleichwertige aus dem Staatswald zu tauschen. Wird aber nicht immer gemacht, es muss halt für beide Seiten ein Vorteil da sein (z.B wenn durch die Übernahme Deiner Parzellen Lücken geschlossen werden können)
Ich glaub bei Wald-RLP.de hab ich das mal gelesen.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon Eichner » Di Mär 29, 2016 19:53

Agrofarm 410 hat geschrieben:Unser wald Nachbar hat vor ca zwei Jahren neben unserem waldstück Holz eingeschlagen, hatten genau das selbe Problem wie du,nur bei uns fehlten 14 Kiefern mit einem bhd von bestimmt 30-40cm und es würden noch zahlreiche Bäume beschädigt sodass heute noch Bäume kaputt werden von den Verletzungen.das ist wirklich eine Riesen Schweinerei sowas mfg Agrofarm .

Meine Meinung wenn eine Grenze klar ersichtbar ist ist es Diebstahl Sollte die Abmarkung nicht über Grenzsteine abgesichert sein würde ich empfehlen eine Vermessung zu beantragen diese wirt nach ertragsmesszahlen berechnet diese ist bei Waldflächen sehr gering und du hast Rechtsicherheit du bekommst deinen Schaden zu 100% ersetzt.
Eichner
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Feb 15, 2016 21:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki