Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:28

Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon T5060 » Di Mär 29, 2016 20:00

Ihr seid hier alle sehr naiv oder sehr gutgläubig.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34993
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon Eichner » Di Mär 29, 2016 20:12

Fuchse hat geschrieben:
Holzknechter hat geschrieben:
Fuchse hat geschrieben:Knechter
Grenzen nicht ersichtlich...Blödsinn!


Fuchse Blödsinn ! Siehst du eine klare freie Grenze ?



Die weiß man persönlich bei eigenen Grundstücken.
Brauchst du einen 20 Meter breiten Streifen?
Vielleicht geschottert? Oder asphaltiert?
Mit Blinklichtern ?
Jeder Waldbesitzer sollte seine Grenze kennen!

wenn nicht Grenze Vermessen lassen dann beseht Rechtsicherheit aber dann auch die Grenze immer von Bewuchs freihalten.
Eichner
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Feb 15, 2016 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon T5060 » Di Mär 29, 2016 20:53

Schonmal überlegt was das Vermessen kostet ?
Der Schädiger muss die Vermessung nicht bezahlen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34993
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon rima0900 » Di Mär 29, 2016 22:43

Jeder 50/50 halt, wenn man's richtig anstellt ;)
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon steyrer188 » Mi Mär 30, 2016 6:48

Hallo zusammen!
Anständige Nachbarn können miteinander reden,bei uns gilt der Grundsatz,der der die Vermessung will,soll sie auch bezahlen,erstens wegen dem Geiz,und zweitens es könnte ja ein Ergebnis raus kommen zum Nachteil,nur machts der Geometer ist es Gesetz,so ist es ab heute.Bei uns besteht die Möglichkeit,
im beisein beider Nachbarn es vom Förster zu vermessen.Die ganz guten Waldbauern machen ihre Grenzlinie auf 1 Meter frei,denn wegen einem
Baum mit 5cm gibts keinen Konflikt,aber bei 50cm siehts anderst aus.Wenn ich einen Forstkurs besuche wird das Thema "WALDFREVEL" auch besprochen,
und von den Fachleuten gleich richtig gestellt,für viele ist es ein Unterschied,ob sie den Schaden machen,oder ihn bekommen.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon rima0900 » Mi Mär 30, 2016 6:54

steyrer188 hat geschrieben:bei uns gilt der Grundsatz,der der die Vermessung will,soll sie auch bezahlen,erstens wegen dem Geiz,und zweitens es könnte ja ein Ergebnis raus kommen zum Nachteil


Warum? Es könnte ja auch ein Vorteil daraus entstehen. Wieso sollte er nicht mit bezahlen wenn er die grenze auch vernachlässigt hat?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon steyrer188 » Mi Mär 30, 2016 11:43

Hallo rima0900!
Ist der Nachbar offen für Waldbau,und sonst OFFEN,funktionierts,sonst nicht.Ich habe Nachbarn,wenn die vom Berg runterkommen,ist es schon zuviel den
Trekker anzuhalten,auf ein paar Worte,die reden nur wenn sie was wissen wollen,oder mich beschimpfen.
Ich geb dir Recht,es könnte auch ein Vorteil für ihn sein,dann kommt die Aussage das war schon immer so.
Ich hatte eine Vermessung durch den Förster,da kam ein Winkel von 10 Metern in eine Gerade rein,das brachte einiges an Brennholz,jetzt stimmt die Gren-
ze mit dem Plan überein,und mein Nachbar war mit der Kompetenz des Försters einverstanden.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon 777 » Mi Mär 30, 2016 20:58

50/50 immer !
Alleine bezahlen mußt nur dann, wennst auch die Grenzzeichen selbstverschuldet entfernt...hast.
Wenn es keiner war,( nicht zu beweisen ist) zahlen beide, eine Grenze ist für beide,alle Anlieger da u. gültig.
Steht so im Gesetz ! :wink:
Der Vermessungsbeantrager muß auch zahlen, kann sie aber bei Nichtverschulden... einklagen, wird Recht kriegen, solange von der Gegenpartei was zu holen ist...dann wird es eine langwierige, stressige Rechtsanwaltssache :roll: .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon steyrer188 » Do Mär 31, 2016 7:46

Hallo 777!
DANKE für deine rechtliche Aussage!
Werde es so in fachlichen Diskusionen weiter vermitteln.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon Deutz 6806 » Do Mär 31, 2016 9:15

Hallo,
warum wird hier über Grenzen diskutiert???? Die sind klar, dachte hier gäbe es Fachmänner, die sagen: " Der soll dir 2 Kisten Bier hinstellen und gut"
Auf der einen Seite machen manche hier 100te Meter Holz, auf der anderen Seite weiss niemand, wie der Kurs so ist bzw wie das bewertet wird, wenn was kaputt geht.

Mich hätte es nur interessiert, wie das gerechnet wird, wenn ein Baum verletzt ist und wie es gerechnet wird, wenn welche abgebrochen sind.
LG
Marco
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon rima0900 » Do Mär 31, 2016 10:11

ackerdiesel hat geschrieben:Wenn mein Nachbar eine Vermessung will dann bestellt er die und bezahlt die auch. Kann sein dass es im Gesetz mit 50/50 drinsteht aber da müsste er schon klagen um die von mir zu bekommen und die Klagekosten übernimmt er.


Das willst du vielleicht so, aber die kosten zahlst du wenn du den Prozess verlierst ;)
Bei uns so passiert, als nach 2 Telefonaten und 4-5 Briefen keine Einigung in Sicht war, ein Gang zum Amtsgericht und dann nochmal kurz zur Verhandlungen bei der die Gegenpartei nicht mal aufgetaucht ist und schon war die wiese gemäht... Nur ein Grenzstein schafft eine verbindliche Rechtssicherheit und bei entsprechender Pflege der Grenze ist das eine einmalige sache, also was soll der Geiz? :roll:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon 777 » Do Mär 31, 2016 20:11

rima, so is es
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon Kletschenberg » So Apr 03, 2016 10:29

rima0900 hat geschrieben:... Nur ein Grenzstein schafft eine verbindliche Rechtssicherheit...


Unter jedem Grenzstein ist auch ne Flasche vergaben. Wenn also der Stein weg ist muss man sich bei machen und so genau wie möglich messen, dann den Spaten in die Hand genommen und die Flasche suchen.
Hat bei mir bis jetzt noch immer geklappt und verursacht keine Kosten.
Vor eigenwilligen Änderungen sollte man sich aber hüten. Das wird dann richtig teuer wenn's raus kommt.

Da bei mir alle Grenzsteine im Feldrandbereich nicht mehr vorhanden waren, Vermesser angerufen und exat suchen lassen um streit zu vermeiden. Punkte wiederfinden ist gar nicht mal so teuer und man hat Rechtssicherheit. Jetzt stehen neben den Grenzpunkten Petonzaunstiele ca. 1,5m aus der Erde raus. So kann selbst der blindeste Schlepperfahrer sie erkennen. Wenn er da dann noch reinfährt, hilft nur noch nen Optiker. :lol:

Richtig teuer ist eine Neuvermessung, also das neu einmessen mit neuen Grenzpunkten usw. . Da sind 5 Scheine für 2-3 ha schnell beisammen.

VG
Guido
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon rima0900 » Mo Apr 04, 2016 10:44

Aber ne Flasche bringt halt nix falls der Nachbar die Grenze anzweifelt. Warum zum Teufel eigentlich ne Flasche?! Ich kenn das nur mit Magneten...

Die Kosten sind halt auch abhängig wie viel Steine im Plan gezeichnet sind. Im Wald kostet der erste Stein 240 und jeder weitere 80 Euro, das geteilt durch 2 geht eigentlich sogar :wink:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar fällt Bäume auf mein Stück

Beitragvon Kletschenberg » Di Apr 05, 2016 6:21

Warum da nun genau Flaschen vergraben wurde :?: Keine Ahnung. Vieleicht haben die Vermesser früher so viel gesoffen und wusten nicht wohin mit dem Leergut. :lol:
Ne quatsch. Wer weis wie lange das schon so gemacht wird mit der Vermesserei und da hat man vieleicht noch keine Magneten gehabt?

Ob du im Wald oder auf dem Feld messen läst spielt, zumindest bei uns hier, keine Rolle was den Preis anbelangt. Da gibt's ne Gebührenordnung, Ländersache glaub ich, und danach rechnen die Vermesser ab.
Bei uns bezahlt man je Eckpunkt und laufender Meter Länge Grenze. Kosten für das Setzen von Steinen kommen noch oben drauf. Die Kosten hast du aber nur bei Grundstücksteilungen usw. .
da es hier im Fall aber um Streitigkeiten einer bestehenden Grenze geht, sind die Kosten viel geringer, da der Vermesser lediglich vorhandene Punkte neu hervor holt. Das ist deutlich weniger rechnerei usw. als bei ner Neuvermessung. Oft braucht er auch nur mit seiner Messlanze die Digitalen Punkte suchen wenn das Gebiet ausreichend oft erfasst wurde. So zumindest wurd es mir mal erklärt.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki