Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Waldpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise

Beitragvon thunderstruck » Sa Mai 01, 2010 9:10

MF 2440 hat geschrieben:Wenn ich die Preise so sehe, da kann man euch ja nur beneiden, bei uns liegt der Preis zwischen 1,5€ - 3€, kommt darauf an ob das Waldstück im Hang oder flach ist. Neulich habe ich kleines Waldstück gekauft, das habe ich für 1€/m² bekommen, da muss ich aber dem Rentner jedes Jahr noch kostenlos 3 Ster Holz liefern.

Hier ein Bild, wie das Waldstück aussieht

173.jpg

Ist das den Ernst? Ich will dir deinen "Wald" nicht madig machen. Aber anderswo würde das als "Unland" durchgehen. Da wächst ja nicht viel, wovon du in den nächsten Jahrzehnten etwas haben könntest. Wo sollen denn die 3m Holz für den alten Mann herkommen? Jetzt erzähl nicht, genau außerhalb des Bildes stockt hiebreifer Bestand. Und dafür 1 €/m²? Das ist krass...
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis,
aus welchem wir nicht fliehen können.
Benutzeravatar
thunderstruck
 
Beiträge: 942
Registriert: Do Dez 20, 2007 22:43
Wohnort: Darlingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise

Beitragvon jeepb1 » Sa Mai 01, 2010 11:32

Also ich habe vor einem halben Jahr auch 6ha Wald gekauft
der Preis lag bei 1,60m²
ist ein Mischwald Buchen ein Eichen Douglasien und ein paar wunderschöne
Käferbäume mit dabei :lol:
Der Wald hatt leichte Hanglage darum ist er etwas billiger sonst kosten solche
grössen dann schon über 2 €

grüsse aus dem Schwabenland
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise

Beitragvon Brennholz » So Mai 02, 2010 18:20

momomarie hat geschrieben:Also wir haben uns gerade einen Hof gekauft mit nem grossen Bauernhaus,zwei grossen Scheunen,7 Hektar Weideland fuer unsere Pferde und 19 Hektar Wald....das alles fuer 32000 Euro.....


Du hast da nicht gerade zwei Nullen vergessen??
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise

Beitragvon amwald 51 » So Mai 02, 2010 18:41

servus mitanand
thunderstruck hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:Wenn ich die Preise so sehe, da kann man euch ja nur beneiden, bei uns liegt der Preis zwischen 1,5€ - 3€, kommt darauf an ob das Waldstück im Hang oder flach ist. Neulich habe ich kleines Waldstück gekauft, das habe ich für 1€/m² bekommen, da muss ich aber dem Rentner jedes Jahr noch kostenlos 3 Ster Holz liefern.
Hier ein Bild, wie das Waldstück aussieht
173.jpg

Ist das den Ernst? Ich will dir deinen "Wald" nicht madig machen. Aber anderswo würde das als "Unland" durchgehen. Da wächst ja nicht viel, wovon du in den nächsten Jahrzehnten etwas haben könntest. Wo sollen denn die 3m Holz für den alten Mann herkommen? Jetzt erzähl nicht, genau außerhalb des Bildes stockt hiebreifer Bestand. Und dafür 1 €/m²? Das ist krass...

... in meinem lkrs steht abgeholzte fläche mit etwa 80 ct zu (gutachterauschuss)buche
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise

Beitragvon momomarie » Mo Mai 03, 2010 6:58

Du hast da nicht gerade zwei Nullen vergessen??[/quote]


Nein hab ich nicht,das stimmt mit 32000,- Euronen :)
Die einen kennen mich-die anderen können mich!
momomarie
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Apr 29, 2010 7:58
Wohnort: Lappland/Schweden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Mai 03, 2010 7:00

@ Klaus, ich glaube nicht das da Nullen vergessen wurden, schau einfach mal unter http://www.Hemnet.se kategorie GARD unter Västerbotten oder Norrbotten, und denk dran Wechselkurs Euro zu SeK ist 1:9,5 ungefähr.
:wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise

Beitragvon momomarie » Mo Mai 03, 2010 19:50

Ja,wobei hemnet noch zu teuer ist. Von privat kann man noch gute 30% sparen.
Die einen kennen mich-die anderen können mich!
momomarie
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Apr 29, 2010 7:58
Wohnort: Lappland/Schweden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Mai 04, 2010 7:44

Naja,
aber zu privat kann ich in der Menge keine Kontakte von Deutschland aus aufbauen, und das ich erstmal ein Monat Urlaub mache in Se dafür reichts dann doch ned.
:wink:
später mal sollte ich noch Waldfläche brauchen etc. werde ich mir das auch so suchen.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki