Selbstwerber nennt man die Leute die ein Stück Wald vom Besitzer oder Förster zugewiesen bekommen und auf dieser Fläche sich dann Brennholz schlagen können. Da brauchte man eben jemand vor Ort der sich darum kümmert. Über eine Durchforstung hab ich mich mal mit einer Försterin unterhalten, die sagte mir da kommt es eben auf den Vertrag an das man von der Firma nicht über den Tisch gezogen wird (z. B. in Hinblick auf Extraberechnung von Problembäumen). Wie bei anderen Verträgen auch von ein paar Firmen Angebote einholen und sehen was der Auftrag bringt.
Wenn dein Land dem Waldnachbarn gefällt, wird er es auch ohne aufstehendes Holz kaufen. Aufforstung ist doch normal, muß Jeder mal machen. Wir haben in unserem Revier auch so ein paar kleine Enklaven, die wir gerne kaufen würden um das Revier abzurunden. Egal ob mit oder ohne Bäume. Aber die Mistkerle wollen nicht verkaufen. Vielleicht wollen sie auch nur den Preis hoch treiben, aber da können sie lange warten. Ich weiß, daß diese Waldstücke für sie extrem ungünstig anzufahren sind.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Wenn du vor 10 oder 15 Jahren von der Treuhand gekauft hast, wirst du vermutlich irgendwas zw. 500 und 1000,-/ha gezahlt haben. Wenn du jetzt 3000-4000/ha bekommst (ja, das sind die aktuellen Preise in der Region), ist das doch schonmal ein gutes Schnäppchen gewesen. Mehr wirst du momentan nicht bekommen, aber der Wert steigt seit Jahren und wird wohl irgendwann in Ba-Wü oder bayr. Regionen kommen. Wenn du jemanden kompetenten suchst, der dir die Komplettbetreuung anbietet, inkl. Planungen, nachhaltiger Nutzung, Vermarktung etc. und dir am Jahresende einen Betrag X überweist (Ernteerlöse - Erntekosten - Beratungs/Betreuungskosten), dann schau mal bei denen hier oder bei denen hier auf der Webseite vorbei. Erstere sind eher in deiner Gegend, zweitere größer und erfahrener. Erstere Sind junge, gut ausgebildete, mittlerweile Praxiserfahrene Ex-Forststudies aus Tharandt, die vielleicht noch eher deine 2ha übernehmen, für zweitere lohnt sich die rel. kleine Fläche vielleicht nicht so groß. Das heißt jetzt aber nicht, das du dann jedes Jahr fettes Geld überwiesen bekommst, es können auch Jahre dabei sein, wo nix kommt oder du etwas zuzahlen musst, weil keine Nutzungen vorgenommen wurden. Aber das hängt vom Bestandesalter und natüelich den Nutzungen ab.