Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Waldverkauf nach Kahlschlag

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldverkauf nach Kahlschlag

Beitragvon mAJO 85 » So Okt 30, 2022 20:23

So weit ich das weiss ist über 3 Ha Kahlhieb eine Genehmigung nötig. Alles darunter kann abgehackt werden.
Die Fördermittelsätze steigen je mehr Laubholz eingebracht wird.
Bei reiner Nadelholz Aufforstung sind es glaub 50% der Kosten die erstattet werden.
Ich selbe wirtschafte in Brandenburg und da verzichte ich auf Fördermittel, da alle Programme nicht mein Interesse wecken.
Aber in Sachsen-Anhalt sieht das echt anders aus die haben schöne Sachen und auch gute Baumarten dabei.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldverkauf nach Kahlschlag

Beitragvon Westerwälder » So Okt 30, 2022 20:55

Evtl. kann sich der TE ja auch nochmal melden, vielleicht ist es ja mit den Antworten schon erledigt bevor wir hier verzweifelt ein Problem suchen.

Vom Waldverkauf hab ich übrigens keine Ahnung, hab noch nie Wald verkauft ;-)

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki