Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:37

Waldweg einsäen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldweg einsäen

Beitragvon T5060 » So Apr 16, 2023 20:32

Sottenmolch hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Vor dem Einsäen alle 10 m erst mal ein Rundholz im 15° Winkel quer zum Weg. Zur Ansaat nimmst einfach den Kehrricht aus der Scheune.


Zum Wasser ableiten werden, sofern erforderlich, 1 m bis 2 m breite, flache Rinnen im leicht schrägem Winkel zum Weg angelegt (mit Schaufel und Wiedehopf). Das erlaubt auch ein angenehmes fahren, im Gegensatz zu Hölzern im Weg.


Ich mach das immer so bei hängigen Rekultivierungen mit den Rundhölzern, wenn die Rasendecke dann mal stabil ist, nimmt man einfach die Hölzer weg und das Areal ist plan.
Dann achte ich sehr drauf das keine Rillen im Planum sind die in Gefällerichtung verlaufen und säe liebend gerne mit einfachem Roggen ein, weil der immer keimt und schnell zu macht.
Das hab damals auf meinen Flächen bei der Salzwasserleitung eingeführt, da wurde mir aber gesagt ich wäre bekloppt. Letztens hab ich aber von einem älteren Herrn die Seminarunterlagen gesehen,
da hat der das als sein bester Gedanke verkauft. Der Roggen ist dann irgendwann mal weg und das Gras kommt dann immer von ganz alleine. Dann haben diese Rundhölzer noch den Vorteil das die Schwachmaten von Quad- und Endurofahrern wegbleiben, die dann nämlich immer wieder erosionsanfällige Längsrillen reinmachen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki