Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:03

Wallnussanbau

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wallnussanbau

Beitragvon maxpayne » Di Jun 14, 2016 13:55

Hallo Leute,

Ich dachte ich erstelle doch ein neues Thema. Sorry für doppelpost.

Ich bin leider nicht vom Fach, möchte aber mit meinem Bruder in der Landwirtschaft in naher Zukunft tätig sein.

Folgendes:

Wir haben ein paar ha Land, das aktuell mit Gerste usw. angebaut wird. Ich und mein Bruder haben uns aber entschlossen Walnussbäume anzubauen. Wir haben uns auch schon ein System ausgedacht. Als Vorlage diente dieses Video vom australischen Hersteller. -> https://www.youtube.com/watch?v=BHOwAEEkbI0
Also wir ihr sehen könnt, wollen wir des richtig professionell durchziehen. Das nötige Kapital? -> Finanzierung/Eigenkaptial - Mix.

Die Frage ist, gibt es Firmen die auf solche Sachen spezialisiert sind? Die von A-Z alles durchplanen und auch betreuen? Wo bekommt man zB solche Maschinen, wie sie in dem Video zu sehen sind?

Also, ich wäre sehr dankbar, wenn mir jmnd. den Weg zeigen würde.

Vielen Dank

Beste Grüße
Max
maxpayne
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jun 14, 2016 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wallnussanbau

Beitragvon YellowSnapper » Di Jun 14, 2016 19:19

Ein deutscher Anbieter der mir da direkt einfällt ist Feucht-Obsttechnik
Schau mal bei denen unter Nußverarbitung und dn Stammrüttler unter Obsterntetechnik.
YellowSnapper
 
Beiträge: 28
Registriert: So Jul 21, 2013 21:17
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wallnussanbau

Beitragvon yogibaer » Di Jun 14, 2016 19:36

@maxpayne, würdest Du uns bitte mal Dein Alter verraten und wann gedenkst Du, bei angenommener Pflanzung im nächsten Herbst die ersten Walnüsse zu ernten?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wallnussanbau

Beitragvon Falke » Di Jun 14, 2016 19:41

Diesen Gedanken hatte ich auch eben ... :wink: :roll:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25692
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wallnussanbau

Beitragvon Sabine& Thomas » Di Jun 14, 2016 20:28

Die Idee finde ich gut. Bei uns im Handel hat das Kg 7 Teuro gekostet. Wir haben auf unserem Hof auch einen Walnussbaum stehen. Wenn ihr Ableger braucht, dann einfach schreiben.
Sabine& Thomas
 
Beiträge: 46
Registriert: Di Apr 05, 2016 19:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wallnussanbau

Beitragvon Falke » Di Jun 14, 2016 20:48

Ich denke, ein Klima wie z.B. in Californien (wo ja die meisten Walnüsse in den Handel gebracht werden) ist für die Walnussbäume zuträglicher als hier.

In meiner Gegend wird es wegen einer einzigen Frostnacht Ende April heuer gar keine Walnüsse geben ... :| :cry:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25692
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wallnussanbau

Beitragvon Rolnik0815 » Mi Okt 05, 2016 5:44

Hallo zusammen.
Ich plane spiele mit dem Gedanken eine Haselnussplantage anzulegen. Werde im Frühjahr 30 Pflanzen einsetzen und 1 Jahr beobachten. Möchte erst mal sehen wie sich die Dinger das erste Jahr auf unseren Böden entwickeln.
Sind aber noch in der Planungsphase und am informieren. Bei uns in der Gegend macht niemand in Haselnüssen, Wildwachsende Haselnusssträucher tragen aber jedes Jahr Früchte.
Habe mir vor einigen Wochen eine Plantage in Bayern angeschaut und das sah gar nicht schlecht aus.

Aber helft mir mal: Ihr wollt Wallnüsse anbauen, wenn ich richtig "gegoogelt" habe sind doch Wallnüsse sehr viel Frostanfälliger als Haselnüsse?
Gibt es einen riesen Vorteil bei Wallnüssen, und wo liegt der Preis bei gr. Abgabemengen?
Haselnüsse werden an der Börse gehandelt, der Preis liegt Aktuell bei 4,35€/kg.
Rolnik0815
 
Beiträge: 120
Registriert: Di Nov 17, 2015 15:21
Wohnort: Rhein-Main Gebiet / Borne Sulinowo (Polen)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wallnussanbau

Beitragvon die Schwarze » Do Okt 20, 2016 0:00

Rolnik0815 hat geschrieben:Aber helft mir mal: Ihr wollt Wallnüsse anbauen, wenn ich richtig "gegoogelt" habe sind doch Wallnüsse sehr viel Frostanfälliger als Haselnüsse?
.

Wir haben für den Eigenbedarf 2 große Walnussbäume und mehrere Haselnussbüsche.
Aus meiner Erfahrung muss ich sagen, ja - die Walnussbäume sind eindeutig frostempfindlicher. Gerade in diesem Jahr sind bei uns die ersten zarten Blätter erfroren und schwarz geworden.
Die Bäume waren gezwungen, noch einmal Blätter zu bilden. Das hat Zeit und Kraft gekostet, deshalb ist die Ernte (im Vergleich zum Vorjahr) leider sehr schlecht.
Ich weiß jetzt nicht, in welcher Region Du wohnst.... Ich wohne im Land Brandenburg, in der Nähe von Berlin... vielleicht hilft das bei Deiner Entscheidung.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wallnussanbau

Beitragvon Rolnik0815 » Fr Okt 21, 2016 5:51

Dann kann ich ja heute Nacht mal winken wenn ich an Berlin vorbei fahre. :wink:
Mein Betrieb liegt 100km östlich von Stettin.
Werden das mit den Haselnüssen definitiv im Frühjahr testen. Der Invest für 2 jährige Pflanzen (bereits veredelt) hält sich in Grenzen.
Mal sehen ob das was wird bei unserem Klima. Finanziell kann es ja lukrativ werden, und ext. Arbeitskräfte sind bei uns noch bezahlbar.
Gruß: Carsten
Rolnik0815
 
Beiträge: 120
Registriert: Di Nov 17, 2015 15:21
Wohnort: Rhein-Main Gebiet / Borne Sulinowo (Polen)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wallnussanbau

Beitragvon Paule1 » Mo Mai 21, 2018 3:27

Walnüsse hab ich zwei Bäume auf dem Betrieb, letztes Jahr war da nix zu ernten, die Jahre vorher gab es mehr als genug.

Es gibt in franken sogar ein Walnussdorf :idea:

https://www.nussdorf-sammenheim.de/


Haselnussplantagen gibt es in Franken als Alternative schon auch.

Mit dem Haselnussanbau sind jedoch manche vor Jahren gewaltig auf die Schnauze gefallen.-


Jetzt soll es bessere (Stecklinge)Sorten geben

https://www.lfl.bayern.de/ilt/pflanzenbau/sonderkulturen/025173/index.php

https://www.welt.de/regionales/bayern/article146079556/Haselnuss-Anbau-in-Franken-auf-dem-Vormarsch.html

http://www.haselnussanbau-verein.de/
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wallnussanbau

Beitragvon Paule1 » Mo Okt 08, 2018 22:22

Diese Jahr Walnüsse ohne Ende und das bei nur 2 Bäumen :D
Dateianhänge
IMG_2174.JPG
Walnüsse vom Gartenbaum 2018
IMG_2174.JPG (215.43 KiB) 3217-mal betrachtet
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wallnussanbau

Beitragvon Wini » Fr Apr 26, 2019 21:12

Wir hatten alleine 3 Säcke Schalen zum Anheizen heuer.
Derzeit ist Esterhazy am Blühen.
Hoffentlich kommt nicht doch noch Nachtfrost.

Die eingefrorenen Nüsse schmecken übrigens wunderbar zu einem Bacchus vom Würzburger Juliusspital
und sollen das Denkvermögen unheimlich anregen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wallnussanbau

Beitragvon AEgro » Fr Apr 26, 2019 21:25

Ich kenn zwar die Sorte der Walnüsse, die ich gerade verspeise,
aber der Bönnigheimer Spätburgunder Weißherbst passt wunderbar dazu.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4135
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wallnussanbau

Beitragvon Landrat Oberlenker » So Apr 28, 2019 18:56

Eine Portion Walnüsse am Tag und regelmäßig ein Glas Rotwein sind der beste Garant für ein langes Leben :klug:
Landrat Oberlenker
 
Beiträge: 200
Registriert: Do Okt 02, 2014 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wallnussanbau

Beitragvon AEgro » So Apr 28, 2019 20:16

So ein Sch.....
Heute trinke ich Pils zu den Walnüssen. :prost:
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4135
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki